Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eine wichtige Namensfrage, die mich schon länger beschäftigt. Ich würde bei der Namenswahl einerseits gerne die Grosseltern (also unsere Eltern) berücksichtigen (also als Zweitname oder so), aber andererseits gefallen mir alle vier Namen leider überhaupt nicht. Einen abgeänderten Namen zu nehmen (Franziska = Francesca) finde ich ja völlig in Ordnung, aber wie ist es mit einem anderen Namen mit derselben Bedeutung? Also jetzt konkret an meinem Beispiel: Esther = Stern = Tara, oder Franziska = die Freie = Freja. Hat das dann überhaupt noch eine Bedeutung? Für mich irgendwie schon, aber was meint ihr? Oder ist es ok, sein Kind nach den Grosseltern zu benennen, deren Namen man überhaupt nicht mag? Ich persönlich würde mich wirklich schwer damit tun, diese Namen zu vergeben (Franziska, Esther, Rudolf, Thomas) und auch keine naheliegenden Abwandlungen gefallen mir (Francesca, Francis, Stella), ausser Tom. Schon mal vielen Dank für eure Antworten :) Liebe Grüsse, Kikilotta
Also ich würde immer DEN namen vergeben, der MIR und natürlich dem papa gefällt. Den namen der großeltern MUSST du doch nicht wählen und würde ich auch nicht machen, wenn sie dir gar nicht gefallen! Die idee mit der gleichen bedeutung finde ich nicht schlecht und wenn das für dich noch eine bedeutung hat warum nicht? Ich würde nicht unbedingt den namen der großeltern vergeben, sondern den, der eben mir und meinem mann gefällt.
also ich habe den Spitznamen meines verstorbene Stiefvaters vergeben (Hardy) deshalb den Spitznamen, weil ich ihn nur so kannte, er hieß mit vollem Namen Hartmut, mit dem namen verbinde ich aber nichts, sondern mit dem Namen Hardy. Für mich war es klar, dass ich genau den namen vergebe! ich habe mir keine Gedanken darum gemacht, ob mir der Name gefällt oder nicht (ich muss aber sagen in der Kombi gefällt er mir wirklich sehr!!) Dadurch, dass ich einen für mich sehr wichtigen Menschen mit dem Namen verbinde (mittlerweile ja sogar zwei) ist der Name einfach schön für mich!
allerdings würde mir Rudolf schon gefallen, anderen aber nicht!
Huhu, wir haben es so gemacht. Aus Willi wurde Wilhelm, auus Jost wird Justus werden. Ich finde, eine nette Abwandlung findet sich meist. Einen anderen Namen mit ähnlicher Bedeutung finde ich nicht so ne gute Idee, weil die betreffenden Personen schon möglichst direkt erkannt werden sollten, finde ich :-) Macht doch z.B. aus Franziska --> Franz; Esther und Rudolf sind doch tolle Namen, die würde ich vergeben und Tom gefällt dir ja selbst schon :-) LG, Jette