Elternforum Vornamen

Name Dana

Name Dana

User-1740144864

Beitrag melden

Was haltet ihr von dem Mädchennamen Dana? Für einen Jungen haben wir Len / Lenn oder Leo? Was haltet ihr von Len mit nur einem N? Mir gefällt das Schriftbild besser. LG Danke :-)


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Mir gefällt leider keiner. Leon oder Lion sowie Lio finde ich toll. Dana finde ich auch nicht so schön lieber Jana. Aber natürlich alles Geschmackssache.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Len wird halt immer falsch geschrieben, mir persönlich gefällt Lenn besser wobei das für mich ein Spitzname ist, ich würde Lennart vorziehen ( wäre auch nicht mein Geschmack aber halt ein vollwertiger Name) Leo das selbe ich würde Leonard vorziehen, nicht Leon oder sonst eine Kurzform Ist aber mein Geschmack vergebar sind die alle Dana finde ich hübsch


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Dana mag ich! Die Jungs Namen sind leider alle nicht meins..


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Dana kann man sehr gut vergeben, ich kannte mal eine in meinem Alter. Len/Lenn finde ich beide zu unvollständig. Leo ist da auch nicht viel besser, ich muss da an Leo Löwe denken. Aber es ist zumindest etwas besser als Len/Lenn, das für mich kein fertiger Name ist. (wobei ich nur ein "n" sehr verwirrend finde, denn es lässt den Verdacht aufkommen, dass das "e" lang gesprochen werden soll). Vielleicht wäre eine längere Alternative für euch denkbar, die man dann ja abgekürzt verwenden kann? Also z.B. Leon, Leonhard/t, Leonardo, Leopold, Lennard/t, Lennox ...


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Geht ja um die Aussprache. Bei Lenn ist die klar. Auch wo die Abkürzung herkommt: Lennard. Bei Len? Eher langes e. Wie bei Lenin. Auch vom Schriftbild gefällt mir Lenn besser! Wie würdet ihr den Dana aussprechen? Deutsch oder englisch? Lustigerweise wurde ich vor Jahren von meinem Ausbilder fälschlicherweise Dana (deutsch gesprochen) genannt. Ich heiße so ähnlich wie Sarah. Aber da hatte es sich schon überall rumgesprochen, dass ich "Dana" heißen würde. Ich habs 2 Tage lang versucht zu korrigieren. Danach wars mir zu doof und ich war zwei Monate lang Dana. Meine Kollegen waren superlieb und ich habe in dem Praktikumsblock richtig viel gelernt. Wenigstens auf dem Abschlusspapier stand mein richtiger Name... Longstory short: Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man mit DANA deutsch gesprochen, SEHR GUT durchs Leben gehen kann.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Ein Mädchen in der Nachbarschaft heißt so; ich kenne auch Hunde mit dem Namen. Mir würde Diana besser gefallen. Len mit nur einem N; why not. So ungewöhnlich finde ich das nicht. Finde der Name hat was; wäre hier eher selten. Leo kenne ich nur als Kurzform für Leopold; und die werden alle nur dann Leopold gerufen, wenn sie was angestellt haben. Also warum nicht gleich Leo.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Dana ist nicht so ganz mein Geschmack, aber gut vergebbar. Len/Lenn klingt zwar ganz nett, ist für mich aber nur eine Abkürzung von Lennart(d). Leo mag ich nicht, Leon gefällt mir besser (ist aber inzwischen recht out und war vor über 20 Jahren extrem häufig). Ich kenne einen Jungen, der Len heißt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Die Jungsnamen sind so gar nicht mein Geschmack. Dana finde ich gut, Diana wäre noch schöner. LG


Alanda2802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Hallöchen. Den Namen hatte ich als Zweitnamen ganz lange auf meiner Liste. Mir gefällt er also gut. Euer Jungenamen finde ich auch gut.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Also ich finde Dana schön. :-) Ist auch mal etwas anderes und nicht so häufig. Len*Lenn hingegen gefällt mir überhaupt nicht - weder mit einem N noch mit 2 N. Leo finde ich viel besser. LG