Elternforum Vornamen

Naim

Naim

File55

Beitrag melden

Hallo zusammen, Die Chancen stehen gut, dass unser zweites Kind wieder ein Junge wird. Das macht die Namensdiskussion für uns nicht leichter, da wir gefühlt schon alle Namen beim ersten Kind durchdiskutiert haben … Wir haben einige Kriterien für den Namen (multikultureller Familienhintergrund etc). Jetzt hat mein Mann den Namen „Naim“ aufgetan. Ich finde den an sich schön, hab aber einige Assoziationen, die ich meinen Kind nicht unbedingt mit auf den Weg geben will. Nun die Frage: was assoziiert ihr? Vielleicht ist das ja alles nur in meinem Kopf :-) Danke schonmal!


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Auf den ersten Blick ein wirklich schöner Name. Nach ein paar Sekunden ist mir Daim eingefallen, die Süßigkeit. Aber das würde mich nicht davon abhalten, ein Kind Naim zu nennen. Bloß die Aussprache könnte schwierig werden… neim oder na-im? Und im ersten Fall klingt „Nein, Naim“ schon blöd


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

Auf die Süßigkeit bin ich noch nicht gekommen… die schmeck, wäre jetzt nicht so schlimm ;-) Aussprache wäre für uns Na-im :-)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Hallo, also nichts für ungut, aber mein Geschmack ist dieser Name überhaupt nicht. Und wie meine Vorschreiberin bereits angemerkt hat... "Und im ersten Fall klingt „Nein, Naim“ schon blöd" ... denn das finde ich nämlich auch. Und da spielt es auch keine Rolle, ob man ihn nun "Neim" oder "Na-im" ausspricht - klingt beides sehr ähnlich wie das "Negativ-Wort" nein. Und ich lese hier diesen Namen auch hier zum allerersten Mal - bislang kannte ich den noch gar nicht. Aber sei's drum... Wie gesagt, mir gefällt er überhaupt nicht, aber wenn es nun doch Euer Herzensname wäre, dann nehmt ihn. "Nun die Frage: was assoziiert ihr?" Siehe weiter oben... Jedoch keine Person, da ich ihn - wie bereits erwähnt - bislang nicht kannte. "...hab aber einige Assoziationen, die ich meinen Kind nicht unbedingt mit auf den Weg geben will." Jetzt bin ich aber neugierig - welche Assoziationen hast DU? Das würde mich nun wirklich interessieren!


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Auf jeden Fall „nichts für ungut“, ich hab ja nach Meinungen gefragt :-) Meine Assoziation schreib ich noch, versprochen, aber ich warte mal noch bis morgen ab, will hier keinen beeinflussen ;-)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Danke für Deine Antwort erstmal. "Meine Assoziation schreib ich noch, versprochen, aber ich warte mal noch bis morgen ab, will hier keinen beeinflussen ;-)" Okay. Da bin ich jetzt aber wirklich gespannt. Und ich nehme Dich auch 100%ig beim Wort! Übrigens würde ich diesen Namen unbedingt Na-im aussprechen, wenn er es denn werden soll. Das klingt viel, viel schöner und ist nicht ganz so nah an "nein" dran.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Naim gefällt mir richtig gut auch die Bedeutung ist schön. Ich würde es spontan “Na-im” aussprechen. Ich habe gar keine negative Assoziation. Mir kommt der Name bekannt vor, vielleicht aus einem Buch? Aber absolut positiv und wohlklingend. Ich finde auch, dass er gut zu den “aktuellen” Namen passt - also in die Namen der Generation fügt er sich ein.


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Das ist doch schonmal gut - danke!


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Hallo Ich kenne ein syrisches Kind, er heißt Najm Gesprochen so etwa wie nä-jjimm das j eher in Richtung sch - schwer zu beschreiben Es bedeutet glaube ich Stern Naim finde ich ganz gut, würde es Na-iiimmm sprechen


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Die Bedeutung kannte ich noch nicht, aber das heißt ja nichts, so viele Namen haben so viele Bedeutungen :-) Danke für deine Einschätzung!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Mir sagt der Name gar nicht zu, obwohl der Klang schön ist.


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

So im Sinne von: „schöner Name, aber halt einfach nicht für mein kind“ Oder was schwingt da mit? Danke!


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Ich mag Naim ganz gerne und habe keinerlei schlechte Assoziationen. Naima für Mädchen gefällt mir aber noch sehr viel besser. :)


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KevinTate

Kann ich mir ja merken falls der Arzt seine Meinung nochmal ändert ;-) Danke dir


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Hey, mir gefällt der Name, wenn man einen entsprechenden Hintergrund hat. Ich denke auch, dass man ihn im englischsprachigen Raum gut aussprechen kann. Bei uns war das, zumindest für den Erstnamen, ein Kriterium. Blöde Assoziationen hab ich eigentlich keine. Und letztlich kann man aus jedem Namen was blödes machen, oder?


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Ich habe keine so gute Verbindung mit dem Namen. Mein Sohn ging 3 Jahre in die Klasse mit einem marrokanischem Jungen. Ab dem zweiten Jahr konnten die Jungs sich nicht mehr treffen - da der Vater seine Söhne ständig in die Moschee geschleift hat. Im 3. Jahr bezeichnete Naim seine Mutter als letzten Dreck in der Schule vor dem Lehrer - das gab einen riesigen Aufstand an der Grundschule… In dem Jahr gabs aber auch die grosse Razzia in der Region wo viele IS Anhänger festgenommen wurden.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Ich finde den Namen sehr schön. Aussprache wäre für mich intuitiv mit Betonung auf dem i. Negative Assoziationen hatte ich erst gar keine. Bei längerem Überlegen vielleicht die Ähnlichkeit zu naiv. Glaube aber nicht, dass das irgendwie problematisch wäre.


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Hallo zusammen, Danke für eure Meinungen und Einschätzungen. Ich assoziiere zum einen auch das Wort „naiv“ und krieg das irgendwie nicht aus dem Kopf, zum anderen mache ich mir Gedanken ob der Name nicht zu arabisch klingt (soll echt nicht abwertend klingen oder so, ich weiß nicht wie ich’s anders formulieren soll…). Wir haben unter anderem türkische Wurzeln, der Name würde in der Türkei auch funktionieren, da viele Namen arabischen Ursprung haben. Wenn der erste Eindruck aber arabisch ist, weiß ich nicht, ob das in der Zukunft so hilfreich ist fürs Kind, und ob ich das ohne arabischer Wurzeln will… Aber naja, wie ihr schon sagt, man findet immer was zum aussetzen… Mein Herzensname ist es offensichtlich nicht, sonst würd ich mich leichter tun mit einer Entscheidung… Danke euch!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Hallo, danke, dass Du Dein Wort gehalten und mich/uns nun aufgeklärt hast. "Ich assoziiere zum einen auch das Wort „naiv“... Daran hätte ich nun nicht im Entferntesten gedacht. Eher an das Wort "nein" - wie gestern bereits geschrieben. Habe gestern auch noch nach diesem Namen gegoogelt und erfahren, dass das ein arab. Name ist, aber das ist ja sowieso nicht so "günstig", wenn man keinen arab. - oder türk. - wie Ihr - Ursprung hat. Zum einen wäre mir von daher dieser Name dann doch eine Spur zu fremd - und zum anderen favorisiere ich auch Namen, die auch (einen) Vokal(e) enden. Wobei mir da (natürlich) auch nicht alle Namen gefallen. LG