Mitglied inaktiv
Sie möchte auch lieber Florentine heißen wie ihre kleine Schwester und nicht mehr Ariane. Hoffentlich hört das bald auf,.... sorry fürs Jammern. Kennt Ihr das auch? Gruß Maxikid
Michelle findet ihren Namen schrecklich, jeden Tag wenn sie sieht, das ich im Forum schreibe, beschwert sie sich über ihren "echt bescheuerten Namen. Ist dir kein besserer eingefallen? Jede dumme Tussie heißt so".
Ich denke aber, das ist nur die Pubertät und bei den Teenies sind zZ nunmal Namen wie Miley, Alia, Rihanna oder Leela ("Lila") angesagt.
Bei Lina ist es ganz "schlimm"....sie fragt ja jetzt schon, wann sie ihren Namen tauschen kann und ich soll sie immer regelmäßiger Marie rufen. Bei ihr wird es wohl eher nicht wieder besser werden
Glaube, ich habe in der Namensgebung total versagt ![]()
hi!
ja ich kenne das, allerdings von mir selber.
wollte als kind immer CLAUDIA heissen - wie meine bildhübsche tante. ich hab immer gesagt, sobald ich gross bin, werde ich mich umtaufen lassen...
naja das hat sich dann gelegt - als ich immer darauf bestanden habe, meinen ganzen namen auszusprechen - und nun bin ich glücklich mit meinem namen - DENISE. aber ich hasste diese abkurzerei - denny -- bäääääääääääähhh
GLG
Wie kann man Denise denn Denny abkürzen? meine Freundin heisst auch Denise und wird auch von allen so genannt! @Topic: Meine Kinder sind total stolz auf ihre Namen, bei mir hat sich noch keiner Beschwert (vielleicht kommt das noch? sind ja "erst" 8j, 6j und 9 Monate alt) Und das obwohl die Mehrheit hier im Forum die namen Nichtssagen bzw. langweilig findet *lach*
Ich hatte auch so meine Phase, wo ich einen anderen Namen wollte, aber richtig doof fand ich meinen Namen nie, ich bin sehr zufrieden. (Zur Auswahl stand noch Meret damals...IGITT) Ich war auch immer die einzige mit diesem Namen (so ausgefallen ist er nicht, aber sehr selten bei uns) und fand das immer toll!! Zudem werde ich sowieso meist mit meinem Übernamen benannt, den hab ich zwar nicht selber erfunden, aber den mag ich gerne und kann mich gut damit identifizieren.
Das ja witzig - ich habe meine hübsche Tante SABINE (sie sieht aus wie Kim Wilde) immer so bewundert und alle meine Puppen nach ihr benannt ;-) Meine Schwester heißt übrigens Denise. Ist und bleibt ein süßer Name ;-)
ich wollte am liebsten tiffany heißen, den namen fand ich als kleines kind bombastisch! hmmmm, zum glück dürfen sich kleine kinder nicht einfach umbenennen! heute bin ich mit meinem namen mehr als zufrieden: ich liebe ihn! lg
Huhu, wegen Sabine: Ich bin irgendwann in den 60er Jahren geboren - und da war gerade DIESER Name TOTAL IN - und in meinem Kindergarten wimmelte es davon. Und von daher wollte ich im Kigaalter eine ganze Zeit lang auch so heißen (meine Mutter fand diesen Namen aber nicht sooo schön... !) Wie das halt so ist - als Kind sowie auch noch als Jugendliche/r - will man halt ALLES haben, was die ANDEREN auch haben - das fängt wohl bei Klamotten und Co. an und hört bei den Vornamen auf. Gruß M.
DANKESCHÖN!!!
meine tante sah aus wie jennifer lopez
glg ![]()
Also ich kenn das auch von mir. Was hab ich meinen Namen als Kind gehasst... eben WEIL in meiner Umgebung zu meiner Zeit niemand so hieß... höchstens ältere...
Jetzt find ich ihn schön, obwohl ich einige andere Silvia und Sylvias kenne ![]()
Ich hab das früher auch gehabt, ich habe mich in verschiedenen Situationen sogar mit einem anderen Namen vorgestellt! Am liebsten hätte ich Laura geheißen - finde ich auch immer noch ganz okay, aber eigentlich ja auch ein Allerweltsname, ob ich da heute noch glücklich mit wäre? Ich wäre auch fast eine Pia geworden, damit könnte ich echt leben. Tatsächlich heiße ich Birte, habe mich damit arrangiert, finde ihn aber immer noch nicht besonders schön. Gab halt eine Menge Hänseleien als Kind mit "Birke" oder "Bier und Tee" (ich mag immer noch kein Bier...!). Das verwächst sich!
Ich fand Tanja früher auch immer scheußlich. Ich wollte immer Sandra oder Alexandra heißen. Hatten bei meinen Töchtern dann überlegt, diese Namen zu vergeben. Heute kann ich mit Tanja sehr gut leben. Gruß Maxikid
Ich fand meinen Namen als Kind immer doof. Mein Cousin hat mich dann auch immer noch geärgert, dass mein Name ein "Schimpfname" ist. Das hab ich meinen Eltern natürlich auch an den Kopf geworfen. Dann hatte ich die Phase, wo ich gesagt hab, warum heisse ich nicht "Alessandra"... Aber heute bin ich glücklich mit "SANDRA". Immerhin ist der Name international aussprechbar. Ja und dann fand ich es immer blöd, dass ich keinen ZN habe... Ich glaub, man kann es seinem Kind eh nie recht machen. Was mir nur gar nicht gefällt, wenn manche meinen aus meinem Namen eine "Sandy" machen zu müssen. Geht gar nicht. Allerdings finde ich es schön wenn die Spanier ein Sandrita draus machen :-)
und ich berichte, ich habe eine Melissa die bereits im Kindergarten entschlossen hat, daß sie keine Melissa mehr ist, sondern nur noch Lissy und das ist bis heute so geblieben. Marie ist mit ihrem Namen zufrieden, sie mag es aber auch sehr gerne, wenn ich sie bei ihrem Spitznamen Rieke rufe :-)))