Elternforum Vornamen

muss das sein???

hipp-brandhub
muss das sein???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

muss der name der ersten kinder wirklich zu dem namen der neuen kinder passen? tut mir leid, aber ich finde das irgendwie albern. setzt man der kreativität da nicht große grenzen??? lg, sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde auch, daß die Namen nicht zueinander passen müssen! Bei uns war es völliger Zufall, daß die zwei so schön harmonieren! Aber meistens kommt das eh von alleine, weil man seinen Geschmack ja nicht völlig ändert und so passen die Namen sicher meistens gut zusammen und wenn nicht finde ich es nicht so tragisch! Bei Zwillingen oder Drillingen.... finde ich es dagegen sehr schön wenn sie gut zusammen passen! Liebe Grüße Manuela mit Silja und Lavinia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bei mir nicht unbedingt. wir mögen halt die nordischen namen so sehr, grad auch, weil sie in bayern nicht so häufig sind :-) Olbenima


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht so toll, wenn das eine Kind einen nordischen, das zweite einen südländischen, das dritte einen amerikanischen Namen hat - außer die Familien kommen von dort. Ansonsten würde ich keine ähnlich klingenden Namen, den gleichen ersten Buchstaben oder gleiche Endung wählen - und schon gar nicht bei Zwillingen oder Drillingen, die es noch schwerer haben, eigeständige Persönlichkeiten zu werden und sich von ihren Geschwistern abzuheben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarah, meines Erachtens müssen die Namen der Kinder nicht zusammenpassen. Wenn die Eltern sich auf eine Linie eingeschossen haben - warum nicht. Aber unbedingt einen passenden zu suchen finde ich nicht erforderlich. Liebe Grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner Meinung nach sollte die Geschwisternamen schon irgendwie zusammen paßen.Meine Jungs heißen Niklas und Lukas und ich finde es gut so.Blöd fände ich es z.B. wenn man das erste Kind emma und das zweite Chayenne nennt.Es sollte schon in eine Richtung gehen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde nicht dass es sein muss. Schließlich ist doch jedes Kind eine eigenständige Person. Oft ist es aber schon so dass die Eltern halt einen bestimmten Geschmack haben und so die Namen der Kinder automatisch zusammenpassen. Aber extra nach einem Namen zu suchen der zum Geschwisterchen passt finde ich übertrieben. Finde es jetzt auch nicht schlimm wenn ein Kind z. B. einen nordischen Namen hat und das nächste einen amerikanischen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für uns ist der gemeinsame Ursprung, Klang und Länge, Silbenzahl etc von enormer Wichtigkeit, würde zB nie eine germanischen und eine Lateinischen Namen mischen...(beisp: Eduard und Valerian... oder Maximilian und Lukas)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, mein Patenkind heißt MAXIMILIAN Lucas, also gleich beides in "einem" Namen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..du findest es albern, ich finde es stimmig - die geschmäcker sind halt verschieden. ich empfinde es als angenehm, wenn die kinder namen haben, die zueinander passen, schließlich wähle ich sie ja auch nach passung zum (normalerweise meist gleichem) nachnamen aus, mir gefällt der gedanke der harmonie - wir sind ja schließlich alle eine familie! natürlich muss der name gefallen, nur weil einer schlicht passt, würde ich ihn nicht nehmen. die viel beschrieene "kreativität" hat meiner meinung nach bei der namensvergabe wenig zu suchen. kinder sind eh was besonders - und müssen mit ihrem namen ihr ganzes leben rumlaufen. bei manchen namen denke ich, dass die eltern daran nicht gedacht haben und ihre unschuldigen sprößlinge eher als aushängeschild für ihre ach so übersprudelnde phantasie mißbrauchen. lg, gesa mit nick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde der namen muss nicht zu den esten kind passen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... muss zu meinem Namen passen - ebenfalls sehr wichtig, um eine harmonische Familie zu sein!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JAu und ich habe mir erst den Nachnamen meines Mannes angeguckt, ob der auch zu meinem Vornamen passt... Im Ernst, der Name muß einfach gefallen. Und ich halte es für unwahrscheinlich, daß eine Familie ihre Kinder Herbert und Roxanna nennt. Will sagen, man hat doch einen ähnlichen Geschmack... Meine Kinder heißen unterschiedlich... Sehr sogar, aber ich finde trotzdem daß es irgendwie passt. Es ist doch auch Gewohnheit dabei. Schlimm finde ich Die Namenswahrl: Max und Moritz und Maya und Willy (KEIN WITZ).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich deiner Meinung an! lg schokomonsters


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Namen müssen nicht zusammenpassen. Jedes Kind ist schließlich eine eigenständige Persönlichkeit und hat auch bis zur Geburt eine eigene Geschichte, die die Eltern möglicherweise beider Namenswahl berücksichtigen möchten. Außerdem leben die Kinder ja nicht den größten Teil ihres Lebens unter einem Dach und mit dem Familiennamen ist das auch relativ, denn bei einer Heirat kann sich der Name ja nochmal völlig ändern.