munzette
Huhu, es sieht ganz danach aus, daß wir im Feb. Junge Nr. 3 bekommen... Nun haben wir (wie die meisten) ein Riesen-Namens-Problem, es ist wie immer: Mädchen-Namen im Überfluß und Jungen-Namen...äh, eher kurze Liste... Unsere beiden Älteren heißen Felix und Henry, der 3. müßte halt ansatzweise dazu passen. Vorgabe wäre: - nichts englisches -allzu norddeutsches -Florian, Fabian, Julian, Leon, Ben -Opa-Namen à la Emil, Paul Ja, ich weiß, da bleibt nicht allzu viel. Mir gefiel auch immer Rafael, Valentin, Gabriel, Victor, aber mein Mann ist da etwas spezieller... Nun hätten wir oder eher ich, zwei Namen, die beide süß sind und auch zu den beiden Jungs passen: Moritz oder Oskar. Aber ist Moritz nicht zu häufig? Und Oskar erinnert alle an den aus der Tonne...Mich nicht, deshalb ist es auch mein Favorit... Was denkt ihr?? Glg, chris
ich liebe den namen moritz!
darf ihn aber leider nicht vergeben...
häuftig - hängt immer von der gegend ab, in der ihr wohnt. ich kenne nur 1 moritz, und der ist ca. 35 jahre...
Hallo, ich wäre ganz klar für Moritz. Oskar gehört für mich in die nicht vergebbare "Opa-Fraktion" und geht gar nicht. Lg, Sabine
Moritz mag ich lieber, aber das ist ja subjektiv ;) Was auch gut passt ist Levin (lieber Freund) oder Bennet oder Vincent! LG
ich kenne mehr "moritze" als oskars, wäre also für letzteres LG
Hey ;) Also ich mag eigentlich beide Namen nicht. Aber müsste ich mich entscheiden, würde ich Oskar nehmen. Ich bin selbst noch Jung und weiß, das die 'Jugend von heute' dein Kind eventuell mobben könnte, da Moritz ein 'Emo-Name' ist. Halt wegen den 'ritz'. Allerdings könnte man bei Oskar auch an Oskar aus der Mülltonne denken. Deine bzw. Eure Entscheidung :) Alles Liebe, ALI4IA
Moritz ist super!!! Oskar hingegen finde ich überhaupt nicht schön: - "Opa-Fraktion", die Du ja eigentlich nicht willst - Oskar aus der Mülltonne - frech wie Oskar - Oskar mit der Blechtromel (ganz schlimme Assoziation für mich)
Oskar ist cool!!!!!!
Moritz!!! ![]()
Ich finde Oscar auch mindestens so opamässig wie Emil oder Paul. Daher tendiere ich eher zu Moritz. Lg
xxx
sooo schön.
Mir gefallen ja beide, allerdings ist Moritz glaube ich häufiger. Bei Oskar denke ICH nicht an den aus der Tonne, sondern an den Film-Oscar (den Preis). Dafür denken bei Moritz viele an Max und Moritz (eventuell hat er mal einen Max in der Klasse) Es gibt immer irgendwas... Sind beides schöne Namen!
Ich finde beide Namen schön und passend, da könnt ihr m.M.n. gar nix falsch machen *g*. I Die Geschwisterkombination Felix und Moritz habe ich tatsächlich schon sehr oft gehört/gelesen.... das scheint für viele einfach sehr gut zu harmonieren.
Obwohl ich ja die "Opa-Namen" wie Paul und Emil mag, gefällt mir bei den beiden hier Moritz besser!
Mir gefällt sehr: Gabriel, Fabian, Leon, Ben,
Oskar geht auch noch,
den Rest mag ich gar nicht. ![]()
Ich habe einen kleinen Moritz, er ist jetzt 7 Jahre alt und ich liebe den Namen immernoch und er passt so super zu ihm! Kurz und frech und trotzdem nicht so häufig. LG Isi