Elternforum Vornamen

Moritz oder Felix

Moritz oder Felix

llena-luna

Beitrag melden

Hallo Zusammen, wir können uns einfach nicht entscheiden und unser Baby kommt bald: Moritz oder Felix? Ist Felix zu weich und häufig vorkommend? Ist Moritz zu klischeebesetzt? Was denkt ihr? 1000 Dank! I.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Lustig, ich kenne Brüder, die so heißen. Inzwischen sind die beiden schon junge Erwachsene. Und das finde ich gut bei den Namen, sie sind irgendwie zeitlos. Im Umfeld meiner großen Teenies gibt es beide Namen häufiger. An Max und Moritz denkt da heute niemand mehr. Dazu gibt es im Bekanntenkreis noch zwei Babys namens Felix. Scheint gerade häufiger zu sein als Moritz. Trotzdem würde ich Felix bevorzugen. Ich finde, das ist ein schöner klassischer Name.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Lustig, bei uns ist nur Moritz seit Jahren im Trend, aber er ist jetzt such kein Sammelbegriff. Felix dagegen kommt überhaupt gar nicht vor. Daher, und auch so, würde ich Felix nehmen, LG


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich kenne ebenfalls Brüder, die so heißen Der eine ist 8, der andere 10. Mir gefallen beide, würde aber wahrscheinlich Felix wählen.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Ich kenne viele kleine Jungs, die Felix heißen, aber niemanden mit Moritz. Persönlich finde ich Moritz besser, bei Felix muss ich irgendwie immer an einen Kater denken...


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Im KiGa hier und auf dem Spielplatz höre ich keinen der beiden gerade. Ich kenne ein paar Ältere, aber niemand im Kindesalter. Ich mag Moritz lieber. Felix ist mir durch das x am Ende zu hart. Und ich mag Namen mit O. Deshalb geht meine Stimme an Moritz


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Beides schöne Namen. Mir ist Felix zu häufig und tendiere somit eher zu Moritz.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Ich finde Felix besser. Moritz ist die deutsche Form des lateinischen „Mautitius“, dem Namen eines Heiligen, der normalerweise als Schwarzer dargestellt wird. Der Name ist eine Erweiterung von Maurus (ebenfalls lateinisch), was für „der Mohr“ oder auch „der aus Mauretanien Stammende“ steht. Im Griechischen bedeutet „maurós“ schwarz. Weitere Varianten sind Maurice in Frankreich, Maurits in Schweden und Niederlande, Maurizio in Italien, Mauricio in Spanien, Mórits in Island, Maurycy in Polen, Morris in England und Moricz in Ungarn. Die serbische Variante Maric wird dort als Familienname genutzt. Durch die Kindergeschichte „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch wurde der Name vor allem bekannt und erlange große Beliebtheit. Der Name Felix kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „vom Glück begünstigt“, „der Glückliche“,“fruchtbar“ oder auch „erfolgreich“. Der Name wurde ursprünglich als Beiname vergeben und gehörte in der frühchristlichen Zeit zu den am häufigsten vergebenen Vornamen bei Christen (bislang trugen 5 Päpste den Namen Felix). Dennoch schaffte der Name erst sehr viel später den Durchbruch: Ab dem 19. Jahrhundert legte die Verbreitung des Namens Felix deutlich zu. Seit der Jahrtausendwende legte die Beliebtheit des Namens nochmal deutlich zu und man findet ihn seitdem häufig in den Toplisten. Insgesamt gibt es sehr viele Namenstage, die auf den Namen Felix fallen, es gibt jedoch 2, die besonders wichtig sind: Der 30. Dezember, zu Eheren Papst Felix I. und der 11. September, zu Ehren des heiligen Felix, der der Schutzheilige der Stadt Zürich ist.


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Hallo Ilena-Luna, Ich kenne Zwillingsjungs mit diesen Namen! Es ist schon sehr schwer, sich zu entscheiden, aber wenn ich muss, sag ich Moritz. Ist kein Klischee für mich dabei. Klassisch, männlich, und doch pfiffig. Felix ist nicht sehr weich, aber weicher als Moritz. Viele Grüße,


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora_

Niemals würde ich Felix vergeben. Das ist für mich mit Katzenfuttter verbunden. Sorry


LZSMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

"Niemals würde ich Felix vergeben. Das ist für mich mit Katzenfuttter verbunden. Sorry" Ich finde es problematisch, wenn traditionelle Vornamen zu Werbe- und Marketingzwecken herangezogen werden: Viele Menschen verbinden - genau wie vom Produzenten beabsichtigt - den Namen in erster Linie mit dem entsprechenden Produkt. Bei Felix ist die Katzen/Katzenfutter Assoziation zum Glück nicht so stark ausgeprägt... Hier liegt Felix gerade im Trend, Moritz ist auch recht häufig! Sehr schwierige Entscheidung - mir gefallen beide sehr gut, jedoch würde ich Felix wählen!


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Geht natürlich beides. Moritz mag ich lieber, Felix ist hier langsam im Kommen. Mir persönlich gefallen Namen mit x weniger.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Auch ich kenne zwei kleine Brüder die si heißen, ist wohl eine beliebte Kombination. Bei uns sind beide sehr häufig. Alleine in der Klasse von Kind Groß gibt es beide Namen in zwei bis dreifacher Ausführung. Ich mag ehrlich gesagt beide nicht so gerne für mich klassische Katzennamen, würde aber wenn es einer der zwei sein soll, mich für Felix entscheiden. Er gefällt mir klanglich besser und hat auch eine schöne Bedeutung.


.Beppi.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Tut mir leid, wenn ich meine Meinung so unverblümt kundgebe, aber beide Namen sind einfach total ausgelutscht, da sie zu oft vergeben werden. Außerdem finde ich, dass sowohl Moritz als auch Felix zu kleinen Jungs ganz süß sind, aber nicht für erwachsene Männer.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Hallo, auch wenn ich einen völlig anderen Geschmack habe, aber ich finde Felix besser. Schlecht finde ich zwar beide nicht, aber... siehe weiter oben... Geschmäcker eben... Gruß


Cookie0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Ich finde den Namen Felix sehr schön, ist hier jetzt auch nicht zu häufig. Moritz ist auch nicht schlecht, aber so würde ich eher meinen Hund nennen.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von llena-luna

Felix kommt gerade total zurück, ich würde Moritz nehmen. Der ist irgendwie zeitloser.