Mitglied inaktiv
Wir würden gerne einen Namen unserer Großmütter als 2. Vornamen vergeben... nun heißen die Agnes und Hedwig... beides nicht so unser Fall :( MEine Uroma hieß Anna, aber den Namen haben wir schon bei unserer Großen als Zweitname genommen! Gibt es eine Moderne Variante von Agnes bzw. Hedwig??? LG; Andrea
Hedi anstatt Hedwig zu Agnes fällt mir grad nichts ein aber an und für sich finde ich Agnes gar nicht mal so schlecht LG
also für agnes: Annice - (lateinisch) kann auch annis geschrieben Anjes Ines Nesa - romanische (schweizer) form von agnes auch Nescha und Nesina (verniedlichung) Neta - schwedisch-dänische koseform zu hedwig hab ich kaum was gefunden. der einzige: Edvige. soll wohl die italienische form dazu sein...
Agnes ist nicht so einfach, ich kopier mal firstname: Kurzformen, Koseformen, Nebenformen lateinisch: Agne, Agni altostdeutsch: Aganeta bulgarisch, englisch, russisch: Agnessa dänisch: Agnete deutsch: Nese, Nies, Niesa friesisch: Agnet, Nees hochdeutsch: Agi niederdt.: Anka französisch: Agnés italienisch: Agnese irisch: Aghna, Aignéis lettisch: Agnese litauisch: Agniya mittelalterlich: Annis österreichisch: Agners polnisch: Agniesia, Anka schwedisch: Agnese, Agneta slawisch: Anka spanisch: Inés tschechisch: Agneska ungarisch: Ágnes andere Formen: Aganesa, Agneza, Anesli, Anjes, Ignes, Nata, Natta, Neisa auch NT: 20.04., 01.06., 16.11., 24.11. lateinisch: agna Lämmchen auch weibl. Form zu Agnus Bedeutung: Lamm Gottes Hedwig alte Kurzform: Hazel Kurz- und Koseformen: Hedda, Heddy, Hede, Heda, Hedy, Hedi, Hetti, Hetty, Hatty ich weiß aber nich ob da jetz was da bei ist....
Hmmm, Agnes ist ganz schwierig. Da fällt mir so spontan überhaupt nichts zu ein. Für Hedwig würde mich Hedy/Hedi, Hedda oder Edda einfallen. Vielleicht auch noch Heidi. LG Meike
*gg* Heidi heißt unser Hund... den Namen sollten wir fürs Baby vllt. besser ausklammern *grins* LG; ANdrea