Morla72
...oder kenn ich einfach nur zu wenig? Ich hab jetzt in kurzer Zeit folgende Merkwürdigkeiten gehört/gelesen: Joel-Josephine - Gibt es Joel wirklich als Mädchenname? Filicitas - nur eigenwillige Kreation von den Eltern? Oder "gibt" es die Schreibweise mit den drei i? Janko - Jungsname. Nie gehört. Ich kenne Jesko.. aber Janko? und, vorhin zufällig in einer Babygalerie entdeckt: Funny Sophia! (mit kurzem, deutschen Nachnamen). Funny!! Wieso dürfen Leute sowas?
Und ICH werde immer schön auseinander genommen wegen der Schubladen-Namen meiner Kinder in schrecklichster Kombi
Aber wenn ich sowas lese, dann sind wir ja wahre Langweiler.
Ich kenne eine SHAKIRA (Schwester Deborah) und eine TINUVIEL (deutscher NN, Mama ist großer Tolkien-Fan). Außerdem einen HEIK. Ohne "o" hinten. Im letzten Urlaub ein ganz entzückendes, 3 jähriges Mädchen namens PEPA "Peppa" wie der Pfeffer. Bruder PEPE. Hm.
Sicher haben all diese Eltern ihre eigenen Geschichten zu den Namen...zu gerne würd ich aber mal Mäuschen spielen ;-)
Och, ich find Tinuviel cool- der hat was! Ja, je öfter ich ihn lese, desto besser gefällt er mir. Absolut vergebbar finde ich. LG, Faehe mit einem "Wiiiie heißt der???"- Sohn^^
Joelle kenne ich nur so für Mädchen. Filicitas kenne ich so auch nicht. Janko habe ich schon gehört. Gefällt jmir aber nur für einen großen Hund. ;-) Funny finde ich genauso daneben, wie z.B. Summer. Ist aber erlaubt.
..ein Mädchen namens Rebel Peppermint. Warum müssen Eltern sich auf Kosten ihrer Kinder kreativ "selbstverwirklichen"?
Das sind doch ganz normale Namen???!
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Bloß weil der Schreibstil anders ist oder wie?
Funny ist doch abgeleitet von Fanny und ein ganz normaler Name.
Also ehrlich gesagt finde ich diese Namen tausen Mal besser als Leon,Lukas,Emily,Leonie etc. denn die kann ich nicht mehr hören ![]()
...per PN geschrieben (*wink*): "Lieber eine Amaya Schulz, als die 100. Katharina Meier". Dieser Satz hat sich eingebrannt und ich find den wirklich toll! Auch meine Kinder haben sehr ausgefallene Namen, mit buntem Nationen-Stilmix, aber auch ihre eigene Geschichte dazu. DAS finde ich immer extrem wichtig - einen Namen zu vergeben, der die Herkunft erzählt und viel eigene Geschichte hat! Leider sieht man das bei einer Funny oder Tinuviel nicht gleich :(
Stimmt. Amaya ist übrigens schön.
Der Schreibstil ist eine Sache, da war mein Anliegen ja auch nur zu erfahren, ob es diese Schreibweisen gibt oder ob die offensichtlich selbst ausgedacht sind. Aber wenn du Namen wie Funny und Rebel Peppermint "ganz normal" findest und nicht siehst, dass Kinder damit ihr Leben lang der Lächerlichkeit preis gegeben werden, dann kann ich dir auch nicht helfen... (Und nein, Funny und Fanny hat nichts miteinander zu tun!)
ich finde Amaya auch schön,besser Amina!
...das war lange Zeit mein Favorit. Damals gab es hier dann Diskussionen um Amaya und eben diese PN an mich ;-)
Ich finde den immer noch wunderschön, nebst seiner Bedeutung, aber mein Freund verhunzt den Namen (wie so viele) mit sarkastischem "Ah! Maja!" ![]()
Hallo, also, als Mädchenname kenne ich eigentlich eher Joelle, aber ich glaube bei Noel und Noelle ist es auch so, dass man Noel unisex verwenden kann. Joel-Josephine klingt aber nicht schlecht, würde es allerdings umdrehen und ohne Bindestrich schreiben. Feliictias finde ich auch schön, aber Filicitas sieht einfach nur doof aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Und zu Funny Sophia fällt mir nichts mehr ein. Das arme Kind. Fanny Sophia wäre ja noch ok, auch wenn ich Fanny als Namen nicht mag. Aber Funny geschrieben ist wirklich unmöglich. LG
Janko kenne ich nur als Nachnamen, finde den aber jetzt ok, auch wenn ich ihn nicht vergeben würde. LG
Amaya mag ja noch gehen, aber lieber die 1.000.000e Katharina Schultz als die erste Funny Meier... ganz ehrlich, manche Namen sind einfach ne Zumutung für das Kind!
Hallo ;-) Zu dem Namen Janko kann ich dir sagen, dass das bei uns im ehemaligen Jugoslawien ein ganz typischer Männername ist. Ich habe auch 2 Kinder, meine Tochter 15 Monate ( heißt Vedrana, übersetzt etwa die Heitere) und mein Sohn 4 Monate (heißt Stjepan, kroatische Form von Stefan ).
AHA! Das ist doch mal ne Info.. danke!
Stjepan sieht mal interessant aus. Spricht man das S dann wie Sch?
Nein, Stjepan wird so ausgesprochen wie man es schreibt :-)
Woher kommst du? Ich habe eine (erwachsene) Vedrana in der Familie - der Bruder heißt Zvonimir ;)... LG
Ich schätze, Leute dürfen sowas, weil zuständiger Standesbeamte kein englisch kann!! :o( Fanny gibt es ja... mlG N.