Elternforum Vornamen

Meinungen Tamme und Ideen für ZN erwünscht:)

Meinungen Tamme und Ideen für ZN erwünscht:)

Peach690

Beitrag melden

Hallöchen mein Mann und ich überlegen schon laaange für einen schönen Jungsnamen... Ich bin in 36. SSW und so langsam werd ich echt nervös. Immer wenn wir einen Namen toll finden fehlt so das gewisse Gefühl wie "oh ja DAS ist der Name" ihr wisst sicher, was ich meine. Jedenfalls stehen wir aktuell als Erstnamen bei Tamme. Wie gefällt der euch? Ich finde ihn süß für einen kleinen Jungen und als Erwachsener geht das auch gut. In einem Namensforum hab ich in den Kommentaren gelesen, dass man ihn mit "Tonne" hänseln könnte... ist das wirklich so naheliegend? Ein Zweitname dazu wär auch schön. Was würde da wohl passen? Ich hoffe auf eure Ideen und bin gespannt was ihr von Tamme haltet. Gibt's hier vllt sogar eine Tamme-Mutti? :) Liebe Grüße und danke für eure Hilfe


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach690

Hallo, mein dritter Sohn heißt Tamme. Es ist wirklich ein sehr schöner Name und Tonne o. ä. hat noch keiner daraus gemacht. Wir nennen ihn gern Tammi oder Tamino aber das liegt ja bei jedem selbst. Sein Zweitname lautet Paul, da ich den ursprünglich vorgesehen hatte. Ich hatte erst gedacht, dass er oft mit Tamme Hanken in Verbindung gebracht wird, aber auch das ist ausgeblieben. Tamme ist wirklich ein wunderschöner Name, der zu jedem Alter passt.


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach690

Ich finde Tamme toll. Habe einen in der entfernteren Familie. Auf Tonne wäre ich jetzt im Leben nicht gekommen. Mein derzeitiger Favoriten-Zweitnahme ist Levi/Leevi, ich finde der passt zu fast allem. Tamme Leevi, hört sich doch gut an Für andere Namensvorschläge bin ich morgens noch nicht kreativ genug, vielleicht melde ich mich später noch mal. Lg


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach690

Ich finde Tamme nicht so toll. Der Name klingt sehr fremd, eher wie ein Begriff (z. b Tanne) und ich hätte es nicht als Vornamen identifiziert. Meiner Meinung nach hört sich der Name ein bisschen provinziell an, so nach: "Der Tamme, der Jäcke und der Palle waren gestern Abend noch zusammen in der Dorfkneipe".


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach690

Tamme klingt recht hart/grob irgendwie - zu dem "Knochenbrecher" aus dem TV hat er ganz gut gepasst, aber mein Favorit wäre es eher nicht, sorry und die Verniedlichung davon, also Tammi... mmh. Ihr werdet schon den passenden Namen finden bzw. wenn er euch so gut gefällt, dann halt Tamme nehmen. Alles Liebe.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach690

Meine jüngste Tochter wäre ein Tamme geworden, der Name ist wunderschön. Aber, ich kann mir nur einen großen Tamme vorstellen, weiß gar nicht warum hört sich halt groß an . Mein erster Sohn von mir und meinem Mann wurde deshalb ein Thorge, auch für mich ein Name für ein großes Kind unser Sohn wird wohl an die zwei Meter kommen später wenn er groß ist Aber das ist Geschmackssache


Peach690

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach690

Vielen Dank für eure Antworten! Ich bin froh zu lesen, dass es von denen die einen Tamme haben oder kennen nichts negatives erfahren mussten:) das bestärkt mich doch. Ich schätze wir bleiben bei Tamme < 3 Es war einer der ersten Namen die aufkamen für unseren Floh. Ist schon ein hübscher Name:) In Norddeutschland, gerade bei den Friesen auch nicht so selten. Grob oder nur für Erwachsene find ich ihn tatsächlich gar nicht. Hat für mich eher einen weichen und harmonischen Klang. ^^ Komisch wie unterschiedlich, sowas wahrgenommen werden kann. So ist es mit den Geschmäckern. :) Leevi oder etwas ähnliches könnte wirklich gut dazu passen. Mal sehen... Paul mögen wir auch. Gibt aber schon so viele in unserem Umfeld. Danke nochmal für eure Rückmeldungen!


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach690

Ich habe auch einen Tamme zu Hause Wir haben nie etwas negatives gehört Als 2. Namen trägt er den Namen meines Großvaters


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach690

Ich finde Tamme schön! Noch lieber mag ich Tammo, der steht so auch auf meiner Liste. Ich finde als Zweitname könnte vieles passen, spontane Ideen wären: Tamme Jesper Tamme Keno Tamme Jarno Tamme Leonard Tamme Henning Tamme Merrit Tamme Kester Tamme Valentin Tamme Lieven Tamme Robert Tamme Anton Tamme Florentin Tamme Nicolas Tamme Willem Tamme Gabriel Tamme Janto Tamme Balian Tamme Enno Tamme Arvid


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach690

Tamme ist friesisch, da passt meiner Meinung nach auch was Friesisches am Besten. Reemt Tjark / Tjarko Enno Onno Tebbe Thilko Ihno Wilke / Wilko Hanno Jan Dirk Ulf Lyko Immo usw. ...