Schnullerfee2004
Wie findet ihr Maurice? Würdet ihr ihn vergeben? Wie viele Kinder kennt ihr mit diesem Namen? Danke und Gruß
Also ich kenne um die 5 Stück mit dem Namen :)
Ich hatte mal einen ganz und gar schnuggeligen Freund,d er Maurice hieß... aber der kam auch aus Frankreich (Martinique) und da hat der Namen einfach super gepasst. In Deutschland fände ich ihn nicht schön. (bißchen Prollfaktor)
In Deutschland würde ich ihn als Schubladen-Namen bezeichnen... Aus der Richtung gefällt mir, wenn überhaupt, Mathieu viel besser.
Hallo, ich kenne einen Maurice_Philipp mit Schwester Michelle-Monique. Ich mochte den Namen mal ganz gerne, aber inzwischen ist er für mich ein wenig in die typische Schublade abgerutscht. Mauritz oder Maurits finde ich finde aber ganz gut, oder klassisch Moritz, wobei mir der auch so häufig ist. LG
In D würde ich die dt. Form Moritz wählen.
Mir gefällt der Name überhaupt nicht. Er erinnert mich immer an den Film "Madagaskar". Von daher find ich ihn süß, vergeben würde ich ihn jedoch nicht, weil es nicht mein Fall ist. :) Kenne 2 Jungs die so heißen. Der eine ist ca. 13 J. und bei dem anderen ist es der stumme ZN.
Ich kenne keinen Maurice und finde ihn gut vergebar! Persönlich mag ich die deutsche Form "Moritz" mehr. LG
Hallo, ich kenne einen und würde den Namen nicht vergeben. Aber ganz Geschmackssache Alles Gute
Mein Fall ist er leider nicht. Da finde ich Fabrice besser.
Hi, ich finde die englische Form schöner :-) Maurice ist irgendwie vorbelastet, vor allem wenn sich die Eltern dann noch mit Akzenten austoben :-) Aber wenn es euer Name ist, werdet ihr dem Kind auch die Überzeugung vermitteln können, dass der Name schön ist :-) Also nicht zu sehr verunsichern lassen. Kinder gehen da anders mit um und Hänselpotential hat jeder Name. Grüße Petra
ich kenne einen, der ist unmöglich. Moritz würd ich im deutschsprachigen Raum vorziehen.
kenne keinen
Nein gefällt mir nicht Ich kenne einen Jungen 17 Jahre
ich mag den Namen nicht, würde den nie vergeben u. kenne auch keinen...