Elternforum Vornamen

Meine Mädchenliste

Meine Mädchenliste

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, da ich in letzter Zeit hier viele neue Nicks gelesen habe, stelle ich einfach noch mal meine Mädchenliste ein. Bin nämlich auch an der Meinung der Neulinge hier interessiert. ;-) Kurz zum fam. Hintergrund: meine Familie kommt aus Russland, die meines Partners aus dem Arab. Gebiet, der NN ist 4-silbig und osteuropäisch. Mein Partner ist nat. ein dunkler Typ (braune Augen, dunkle Haare) ich bin blond und habe blaue Augen. (Bin mal gespannt, was da rauskommt. ;-)) Wir haben beide ein abgeschlossenes Studium (Medizin & Sprachen). Ob wir zweisprachig erziehen, wissen wir noch nicht. Da ich selbst einen russ. Vorname habe, ich heiße Anja, möchte ich meine Tochter gerne Jana nennen. Zum einen weil es mein Name in anderer Buchstabenfolge ist, zum anderen weil es ein slaw. Name ist. Und natürlich die tolle Bedeuntung des Namens. Joar, jetzt könnt ihr ja mal bewerten. ;-) Los geht´s: Jana Sophia Jana Charlotte Jana Elmira Jana Malina Jana Elina Bin sehr gespannt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, hier meine Bewertung; vorweg muss ich allerdinfgs sagen, dass mir Jana nicht so gut gefällt, was daran liegt, dass es ca. 1000 Janas in meiner Umgebung und in meinem Alter (Mitte 30) gibt... Davon abgesehen: Jana Sophia sehr schön Jana Charlotte sehr schön Jana Elmira gefällt mir nicht Jana Malina gefällt mir nicht Jana Elina geht so LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vorweg: kenne eine Jana in meinem Alter (36 J.). Ich kenne ausser meiner eigenen Jana (7 Jahre) keine andere Jana in ihrem Alter. Auf der Grundschule soll es aber noch eine 2. Jana geben. Kann also die Häufigkeit absolut nicht bestätigen. Komme aus Niedersachsen, früher aus NRW. Die Vorschläge von dir finde ich alle gut. Jana Sophia und Jana Charlotte sind sehr schön. besonders schön finde ich aber Jana Malina.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde jana sophia wählen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find auch Jana Sophia am schönsten Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jana finde ich schön! Bei den Zweitnamen kann ich mich nicht entscheiden. Was sagt denn dein Mann dazu? Ist es ihm nicht wichtig das auch ein arabischer Einfluss (weiß jetzt nicht wie ich das besser beschreiben soll) in dem Namen vielleicht als ZN vorkommt? Bitte nicht falsch verstehen ich bin auch mit einem Araber verheiratet und für uns war klar das aus beiden Kulturen was dabei sein soll. So dass auch die Großeltern einen Bezug zu dem Namen haben. Einfach mal nur aus neugier gefragt und nicht böse sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! Ich bin dir doch nicht böse - ist eine völlig gerechtfertigte Frage deinerseits. ;-) Also, Elmira z.B. ist ein arab. Name und deshalb steht er mit auf der Liste. Allerdings ist es so, dass nur sein Vater aus dem Ausl. kommt und mein Partner auch schon in Deutschland geboren ist und zu dem anderen Land überhaupt keine Beziehung hat. Er spricht auch nicht die Sprache. ;-) Von daher ist es ihm nicht sonderlich wichtig, dass sein Kind einen arab. Namen bekommt. Er selbst hat einen und meinte, dass er auf diesen getrost verzichten könnte. Aaaaber, ich bin ja (leider) noch nicht schwanger - überlege mir dennoch ständig Namen. ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kann ich das verstehen! Mein Mann ist zum Studieren hergekommen, und geblieben seine ganze Familie lebt aber im Ausland von daher sind es bei uns ja ganz andere Voraussetzungen! Elmira kannte ich noch nicht! Dann noch viel Spaß bei der Namenssuche und viel Erfolg beim schwanger werden! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Beiträge! Hier bei uns kenne ich nur 1 Jana und die ist 7 Jahre alt. Also ist der Name hier auch nicht häufig vertreten - wobei mir die Häufigkeit nicht sooo wichtig ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Jana Sophia 2. Jana Elina 3. Jana Charlotte 4. Jana Malina 5. Jana Elmira Das wär meine Reihenfolge. :-) Mein Mann kommt auch aus Russland. Wir haben zwei Kinder, einen Sohn Luka (4) und eine Tochter Vika (1). Mein Mann redet mit den Beiden nur russisch, ich nur deutsch. Luka versteht alles in beiden Sprachen und ich finde das einfach nur toll! Wir haben mit der Zweisprachigkeit kein Problem und ich kann euch nur empfehlen, macht das! Wenn man Muttersprachler zu Hause hat, wäre es eine Schande, diese tolle Möglichkeit den Kindern vorzuenthalten! Lg, twinki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jana Sophia...finde ich richtig schön! Und universell einsetzbar ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Jana Charlotte am schönsten, was wahrscheinlich vor allem daran liegt, daß ich hier eine kleine Charlotte zuhause habe gg. Jana war bei uns aber auch in der engeren Wahl (ist dann eine Liliane draus geworden). Ansonsten finde ich es immer schön, wenn Erst- und Zweitname nicht mit den gleichen Buchstaben enden und in den Namen möglichst viele verschiedene Vokale vertreten sind. Ach so, und dann kann ich noch beitragen, daß bei uns aus einmal heller Typ mit blauen Augen (ich) und einmal dunkler Typ mit braunen Augen (mein Mann) rote Haare mit blauen Augen und hellblonde Haare mit blauen Augen rausgekommen sind. Da konnte mein Mann sich so gar nicht durchsetzen . Viele Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz spontan gefällt mir Jana Elina am besten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefallen sehr gut: Jana Sophia und Jana Malina. Vor eurem fam. Hintergrund ist sicher auch Jana Elmira ganz schön, finde ich auch ok. Die anderen Möglichkeiten gefallen mir überhaupt nicht.