Elternforum Vornamen

mein name steht (so gut wie *g) bitte hilfe

hipp-brandhub
mein name steht (so gut wie *g) bitte hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich bekomme wies aussieht nen jungen und hab heute den namen Ian mit meinem man beschlossen! der erste der ihm auch gefiel (ein wunder) den namen fand ich als kind schon toll... ich frag mich warum er mir so spät erst einfällt termin hab ich am 1.4. hoff das er am 2.4. kommt da hät meine oma geburtstag, die leider nie ein enkel zu sehen bekam. wenn er den tag schafft würd ich gern einen doppel namen nehmen! sie hies christine und ich dachte dann an chris oder christian.. was meint ihr. es muss nicht passen es ist eine sache der ehre sozusagen (klingt doof ich weiss) er soll auch nicht so gerufen werden oder sowas. ich bin sonst kein freund von doppel namen... aber das fänd ich süß so jetzt seid ihr dran.. sagt mal was dazu aber seid sanft bitte *gg lg Jill


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find Ian auch super, kenn nen gaaanz Süßen, der ist Amerikaner. Ian Christian oder Ian Chris find ich nicht so toll, aber die Idee mit der Oma ist gut!! Ian Christoph oder so fänd ich schön...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde die Idee sehr schön. Wir haben unserem Sohn den Namen des Cousins meines Mannes gegeben. Als Erinnerung, weil er ermordet worden ist. Und niemand mehr über ihn sprechen wollte. So haben wir ihn wieder "lebendig" gemacht. Und das finde ich sehr schön. Ich würde das auch immer wieder so machen. Also, als Rufnamen wollt ihr Ian nehmen? Den mag ich auch. Es gab mal nen Schauspieler den ich toll fand, und der hieß so. Ian Chris (tian) finde ich ok. Ihr wollt ihn ja nicht so rufen. Und es ist eine so schöne Geste. Lg Tadewi (Die deine Idee wirklich toll findet.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ian ist schon ok, auch wenn er mir persönlich nicht so gut gefällt. aber ich finde ihn erträglich. Chris als 2.name wäre super: Ian Chris klingt sehr englisch, gefällt mir gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich steh zwar nicht so auf englische Namen, aber wenn ihr euch einig seid, ist es doch super! Die Idee mit der Oma finde ich sehr schön - egal an welchem Tag er geboren wird. Am besten würde mir Ian Christopher gefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das mit der Oma gut, auch wenn er früher oder später kommt. und mir gefällt auch Ian Christopher. Unser kind heisst Johanna Mathilda, der erste Name ist auch von meiner Oma. Sie ist auch schon tod. Johanna ist 4 TAge nach ihrem Todestag geboren worden. Und so denke ich oft an Oma. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jan-Christian hört sich so doppelt "ge-jan-t" an,da finde ich Christoph oder Christopher schöner.Da gibt es auch noch verschiedene Schreibweisen Christof Christophe .Unser Christoph hat auch auf "Christine" Namenstag.Wird zwar nicht groß gefeiert,aber seine Uroma war auch eine Christine ,daran denkt meine Schwiegermutter dann jedes Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also nicht jan sonder ian.. das klingt schon anders gesprochen... aber danke ist doch ne überlegung da es ja ähnlich ist lg Jill


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, Ian ist ein schöner Name, allerdings wird euch das mit dem Jan häufiger passieren. Der Sohn meines Ex-Schwagers heisst so und es passiert wirklich öfter, dass das i für einen Tippfehler gehalten und in J verwandelt wird. Wenn euch das nicht stört isses ok, aber ich denke, ihr solltet es wissen. Mit der Oma find ich süß, sind auch Traditions-Fans. Liebe Grüße Petra (die so heißt wie ihr Opa, aber Gott sei Dank nur der erste Name (Opa hieß Peter Julius Emil ))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ja nicht mein fehler *fg ich hab selbst keinen normalen namen (inzwischen gibt es ihn öfter leider) fand es als kind immer toll und auch meine geschwister hatten keine normalen namen. nicht mal meine eltern lach... meine andern 2 haben auch keine. ich verbesser gern, das macht mir echt nix. ich nenn sie ja nicht huckumuckiichnixversteh lach.. naja namen die mal auch beim dritten mal nicht versteht also danke an alle lg Jill


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann ist es ja tatsächlich doppelt-ge-ian-t-! Im Lexikon der Vornamen habe ich das gefunden: Herkunft Christine ist eine weibliche Form von Christian. Dieser Vorname hat einen griechischen Ursprung. Wenn ihr es also genau nehmen wollt,bleibt nur Christian. Gruß Marlies


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Linas Freund heit Ian (gerade 3 geworden)! Sein Vater kommt abstammungsmäßig aus Irland, deshalb haben sie sich für diesen Namen mit der Irischen Aussprachen entschieden. Leider sprechen viele den Namen irgendwie anders aus als die Eltern. Also nicht "Ien" sonder "Eien", "Ian",... Als Zweitname Christian zu nehmen finde ich schön, wegen dem Hintergrund eben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also zwischen Iiien (Aussprache von Ian) und Christian (deutsch) bzw. Christtschen (engl.) find ich nix, was sich doppelt anhört. Wenns Dich aber stört, dann nimm nur Chris. Würd mich nicht gleich entmutigen lassen :-) Übrigens stehen bei Firstname unter Christian auch Nebenformen. Eine davon ist Krystan. Und Ian Krystan ... ich finds gut. Liebe Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen, Ian Kristan fänd ich schöner, vom Schreibbild her. Na dann, alles Gute! Kanita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Ian Christian super und würde auch nicht zu viel an Christian "rumdocktern", da es ja nicht um den perfekten Klang, sondern um die Erinnerung an die Oma geht und da finde ich, sollte der Name möglichst ähnlich sein. Außerdem finde ich es gut ungewöhnliche/seltenere Namen mit geläufigen Namen zu kombinieren.