Elternforum Vornamen

mein mann hat einen favoriten...

hipp-brandhub
mein mann hat einen favoriten...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sagt mal eure meinung zu hieronymus. er findet den namen soo schön! erwartungsfrohe grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oohh...leider so gar nicht meins... wie findest du ihn denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, der ist gar nicht nach meinem Geschmack. Ich finde auch die Schreibweise sehr kompliziert. Aber ich kenne auch einen kleinen Amadeus - wem´s gefällt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amadeus ist schon bissl besser. Hört sich nicht so ganz nach "den oberen Zehntausend" an. Hyronimus ist mir einfach ein bisschen zu "drüber" Hat er noch andere Vorschläge? Und was sind deine Favoriten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

amadeus gefällt ihm auch gut :-) ich finde beide namen wirklich too much. und das, obwohl mir schnösel-namen sonst ganz gut gefallen. für einen eventuellen bruder für unser kind haben wir jonathan als favoriten ausgeguckt. hieronymus hat er plötzlich angeschleppt und ich finde den namen witzig aber würde selbst nicht so heißen wollen. außerdem würden ihn sowieso alle nur ronny nennen, was den glamour-faktor schon wieder arg relativiert. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Hieronymus (diesmal richtig?!) zu Ronny is ja auch wirklich ein arg tiefer Fall....*hust* sorry, will damit niemandem zu nahe treten.... Glamour hin oder her, ich glaub der ist nicht alltagstauglich....!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das denk ich auch..zumindest recht gewöhnungsbedürftig. aber es gäbe sicherlich nur den einen in der klasse :-) mal schauen, was mein gatte noch so anschleppt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in diesem besonderen fall gefällt mir das klassische original überhaupt nicht. dann lieber engl, franz. oder italien./spanisch. (Jerome, Gerome, Jeromino) lg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gefällt nur die niederländische form: jeroen = jeruun ausgesprochen. die finde ich richtig gut! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh den kannte ich noch nicht. der klingt ja schön!!!! jeruuun. den muss ich mir ja gleich auf meine liste schreiben. danke cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerne, gerne!! der ist echt toll! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Vater nannte meine Brüder gelegentlich Hieronymus Zebedäus Chnuschtikus.... der Name ist iwie für mich nicht mehr ernst zu nehmen deshalb. Aber das muss dich ja nicht stören. Ich kannte sogar einen Hieronymus. Mir ist der Name zu aufgedonnert, zu wuchtig. das wären ein paar Abwandlungen von Hieronymus, die fände ich etwas schlanker... Hierom Jaronim Jarolim Jeroen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schrecklich Aber Jerome ist schön :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Name auch too much. Mein Mann kommt aber auch auf solche Ideen. Momentan hätte er gerne einen Leopold. LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hieronymus finde ich sehr schön,aber zu lang.Der Name würde immer gekürzt werden... Leopold ist hier bei uns gerade mega in!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich aus CSI Miami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das ist ein Name an den Man sich ganz gut gewöhnen kann. Man muß ihn einfach ein paar mal hören. Ich finde ihn gar nicht so schlecht, würde ihn aber auch eher als Zweitnamen vergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Valentinchen, ohje der Name ist wirklich etwas over the top... aber was hälst du z. B. von Cornelius? LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage dazu nur BOSCH. Das fällt mir als erstes ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte, dass hieronymus genauso mit bosch assoziiert wird wie amadeus mit mozart! mein mann meint, dass das nicht stimmt und kein schwein den bosch kennt. was hiermit widerlegt wäre! danke!