Elternforum Vornamen

Mein ich das nur?

Mein ich das nur?

Rosinchen78

Beitrag melden

Hallo, in meinem Bekanntenkreis kamen in letzter Zeit Mädchen zu Welt mit den Namen Lisa Marie und Laura Marie. Ich weiß nicht... diese Namen sind doch schon derart abgegriffen oder mein ich das nur? Kam das bei diesen Eltern noch nicht an, dass hier jedes 2. Mädchen mit ZN Marie od. Sophie heißt? Also ich würde die o.g. Namen auf keinen Fall vergeben, eben wg. der Häufigkeit. Wie seht ihr das? Achtet ihr nicht auf die Top Ten od. wollt ihr mit Absicht einen Namen aus den Top Ten? LG Rosinchen


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich wollte immer einen seltenen Namen für meine Kinder. Bin allerdings "vorbelastet", weil ich selbst einen sehr häufigen Namen habe (war früher gleich 5 mal in meiner Handballmannschaft vertreten). Vor 9 Jahren haben wir unsere Tochter Lina genannt. Damals kannte ich keine einzige. Jetzt klingt der Name an jeder Ecke. Zusammen mit den alinas, Celinas, Melinas,.... Was will man machen... Es ist, wie es ist.


Fliegender-Stern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Juuhuu, es kommt sicher auch drauf an, woher man kommt, denn oft sind Namenshäufungen eher regional. Ob ein Name auf Platz 1 oder 9542 steht, sollte nicht den Ausschlag geben und hat es für uns auch nicht getan. Unsere Erbse heißt Emma, hier in der Gegend ist der Name nicht soo häufig bzw. kommt in unserem Bekannten- und Freundeskreis nicht vor. Das er 2010 bei der Namenshitliste auf Platz 6 stand, hab ich erst hinterher und auch eher zufällig erfahren. Lisa Marie und Laura Marie find ich jetzt persönlich nicht soo toll, ich find nur Marie schöner. Aber das ist wohl Geschmackssache.


Sina86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hi, ich finde auch das Marie und Sophie sehr häufige ZN sind und würde diese deshalb auch nicht vergeben! Wir achten darauf das der Name nicht im Bekanntenkreis und in der Familie vorkommt bzw. sich sehr ähnelt wie Lara und Sarah....! Bei uns wird es so wie es aussieht wenn wir ein Mädchen bekommen eine Amelie und bei einem Jungen ein Till aber diese Namen kommen halt bei uns im Familien - und Bekanntenkreis nicht vor! Amelie und und Till sind ja auch nicht in den Top Ten....! Ich denke auch das es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist mit den Top Ten Namen. ich würde mein Kind auch nicht Mia, Alina,Lilli, Lea, Lena, Laura, Lukas, Niclas,Karl, Oskar, Paul, Gustav .... nennen da diese Namen bei uns im Umkreis sehr häufig sind. (Sind zwar schön aber naja) Welche Namen findest du den schön die nicht in den "Top Ten" sind?


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina86

Wir haben einen "Top 10" Namen vergeben, weil WIR den schön finden! Ist ja alles eine Geschmacksache, nech.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina86

nur interessehalber: Gustav ist bei euch häufig? Wo ist denn "bei euch"? (Landkreis etwa) Würde mich mal interessieren, weil ich den Namen mag und den wirklich in den letzten Jahren eigentlich nie gehört habe...


Sina86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Thüringen! :-)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina86

Ok, weit genug weg... ;)


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich würde keinen besonders häufigen Namen vergeben. Ich finde es nicht schön, wenn im Kindergarten, Schule etc. immer mehrere des gleichen Namens sind. Das nimmt ein wenig die Individualität. Ich selbst habe auch einen eher seltenen Namen (in meiner Kindheit noch mehr als heute) und ich war immer die Einzige mit dem Namen. Das fand ich gut. Außerdem kann man an häufigen Namen deutlich die Generation/Alter ablesen. In meiner Schulklasse gab es mehrere mit dem Namen Stefan/Stefanie, Andrea/Andreas, Markus, Sabine etc. So heißt heute kaum noch ein Kind.


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Mit Absicht ganz sicher nicht, mich würde es auch stören, wenn jedes dritte Kind gleich heißt und gerade die beiden sind nun wirklich sehr sehr häufig, auch als ZN (wo man manchmal echt denken kann die Eltern haben "nur" Matie/Sophie als ZN vergeben, weil sie wirklich zu allen Namen passen) - hiermit will ich niemanden angreifen oder alle in einen Topf schmeißen! Denn es wird sich sicher gleich hier rechtfertigen wollen - ABER Ich achte in erster Linie nur darauf, ob mir der Name gefällt! Dann, ob er zu mir passt und ob er hier vergebbar ist Wenn er noch ne schöne Bedeutung hat ist das auch super, aber das ist kein Kriterium für mich. Sophia gefällt mir zur Zeit sehr sehr gut, er ist aber auch sehr häufig leider. Ich würde ihn aber dennoch vergeben, wenn er mein Lieblingsname ist! Denn wenn man den Namen (Marie/Sophie) wirkloch gerne mag und ihn nicht vergibt, täglich aber ein Kind oder mehrere mit dem Namen trifft, wird man auch nicht glücklicher durch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

also sophie und marie als zn ist bei uns auch häufig. mir gefällt er aber, und als zn find ich den ok... sophie würd ich sogar gern vergeben (nach meiner schwester und meiner mam) aber eben nur als zn... als erstnamen und rufnamen wollte ich auch schon immer einen seltenen namen. aber find da mal einen, der mir UND meinem mann gefällt?? grundkriterium für mich ist jedenfalls: er sollte keinesfalls im familien- und freundeskreis vorkommen... und wenn geht nicht unter den top 10! hab grad auf der aktuellen liste für österreich nachgesehen: 2010: BEN - platz 60, LUIS - platz 55, LEON - platz 16 luis ist zb bei uns mal nicht häufig und ben auch nicht, gäbs nicht noch den benjamin auf platz 23, wenn ich mich recht entsinne....


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder heißen Niklas, Lukas, Emely und Finn Keines meiner Kinder hat in der Klasse/ KiGa Gruppe ein weiteres Kind das genau so heißt. Diese ganzen Statistiken sind völlig überbewertet. Ich habe ebenfalls einen allerwelts Namen und bin damit zufrieden. Ich würde meinen Kinder immer wieder diese Namen geben. Ob nun häufig oder nicht. LG


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich würde diese "Top soundsoviel" nicht überwerten. Grundsätzlich sollte man Namen vergeben, die einem gefallen, und sich von angeblichen Häufigkeiten nicht beirren lassen. Bei uns gab es damals (in meiner Schulzeit) in einem Jahrgang auf einmal den Namen Malte doppelt, obwohl das für unsere Gegend und die 70er Jahrgänge ein echt ungewöhnlicher Name war. Dafür kannte ich nur eine Claudia aus der gesamten Schullaufbahn, inkl. Sportverein etc., obwohl das ein Top Ten Name war. Andere wählen einen eher exotischen Namen, durch Zufall, oder durch einen Film oder so, heißen kurz darauf viele andere Kinder auch so... man kann es nicht vorhersehen. Eine Bekannte von mir hat ihre Tochter auch mit Zweitem Namen Marie genannt, weil ihre erst vor kurzem verstorbene Oma so hieß. Hätte sie das jetzt lassen sollen, weil Marie häufig ist? Nö. Also, grundsätzlich: man sollte sich nicht zuviel Gedanken über die Namenswahl anderer Leute machen.. für DIE muss es passen.


amolap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

ich hätte niemals einen top Namen für meine Kids ausgesucht, weil ich auch einen (für den deutschsprachigen Raum) sehr seltenen Namen habe und weil es zu viele schöne Namen gibt, nicht bloss die 20.... und weil es mir zu sehr Spass gemacht hat, nach schönen Kombinationen mit schöner Bedeutung zu suchen...


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ich würde nie auf einen Namen verzichten nur weil er gerade in den Top 10 vertreten ist. Man macht sich ja eh wahnsinnig viele Gedanken um den Namen seines Kindes aber dazu gehört für mich nicht ob andere Kinder den Namen auch haben oder nicht. Meine Mutter hat damals meinen Namen ausgesucht weil er eben nicht so häufig war, tja 10 Jahre später waren wir trotzdem ganze 3 mit dem Namen (als Rufname!) in einer Schulklasse!


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

naja, wenn es gute gründe gibt, warum ein top ten name auch DER name für MEIN KIND ist, dann sch... ich doch auf die top ten. eine elias-mama :)