Mitglied inaktiv
Huhu, ich wollte mal ganz lieb ein paar Fragen stellen :-) 1. Wie findet ihr den Namen Lilith? 2. Welcher Zweitname passt zu Josephine? 3. Wie findet ihr den Namen Moses? Das wars auch schon, freue mich riesig auf eure Antworten... Gruß Lamaxi
lilith find ich wunderschön!!!!! zweitname weiss ich keiner :) ich finde halt zweitnamen sollten nicht unbedingt gesucht werden, sondern einer sein, der entweder eine schöne bedeutung hat, noch ein favorit ist, oder sonst eine bedeutung hat (name der paten grosseltern oder so...) einfach so ein zweitname suchen, der schön klingt, würd ich nicht... moses find ich nicht sooo toll... ich kenne einen, der wir "Moe" genannt (also wie moe von den simpsons)... mir ist moses als "bibelfigur" zu präsent als dass ich ihn vergeben könnte....
...das kommt auf den nachnamen an... lilith hört sich ganz nett an ( höre ich jetzt öfters schon ) einen zweitnamen zu josephine ...? der name klingt alleine schon schön...würde da keinen zweitnamen nehmen... und moses..naja,...den finde ich nicht so schön... bei mir stehen ganz oben auf der liste bei einem jungen: emil od. jacob lg tanja
Hallo Lamaxi! Also den Namen Lilith finde ich ganz ok, aber vergeben würde ich ihn nicht. Zu Josephine würde ich keinen Zweitnamen vergeben. Ersten mag ich keine Zweitnamen und zweitens ist er eh schon recht lang. Den Namen Moses finde ich solala! Aber dadurch dass er glaube ich eher selten ist, fände ich ihn doch ganz schön. Mag seltenere Namen! LG Loredana
Nimm Emil! Ich habe selber einen Jakob und der name gefällt mir nach wie vor sehr gut. Aber so ein ganz klein wenig bereue ich es, dass ich damals den namen Emil noch nicht auf der Liste hatte. Denn er sieht einfach wie ein Emil aus (Emil heißt ja im Original der Michel aus Lönneberga)
Aber egal, für welchen Ihr Euch entscheidet, Euer Sohn wird einen wunderschönen Namen haben
Wie würde eine Tochter heißen?
(Jakob wäre eine Emma geworden)
Lilith - sehr schön. Besser gefällt mir aber Lilli Josephine - Louise Moses - eigentlich sehr schön. Wäre mir aber zu religiös. Bei dunkelhäutigen Menschen gefällt er mir aber gut.
Lilith finde ich total klasse. Josephine ist auch super, würde einen kurzen ein- oder zweisilbigen Namen dazu wählen, evtl. auch davor setzen und trotzdem J als Rufnamen. Vielleicht gibt es ja jemanden in der Familie, deren Name (oder eine abgewandelte Form) dazu passen würde. Anna Josephine Carla Josephine Ida Josephine Ella Josephine Liv Josephine Mi(r)a Josephine Lena Josephine Zu Moses: Ich mag die biblischen Jungsnamen eigentlich sehr, aber Moses finde ich nicht vergebbar, sorry.
Lilith...O.K., wenn einen diese "Sage" um den Namen nicht stört (mich nicht ;)) Josephine Liv/Linnea/Kristin/Anouk Moses...zuu biblisch
Ich finde den Namen sehr schön, aber würde ihn nicht vergeben. Lese dir mal bei www.firstname.de die Bedeutung des Namens durch Aber wenn dich das nicht stört, dann nimm ihn!
°°°°Lilith war die erste Frau von Adam, sie verließ ihn und den Garten Eden, wegen Gleichstellungsstreitigkeiten, d.h. als er versuchte sich über sie zu stellen seitdem ist sie ein Schreckgespenst in der hebräischen Mythologie sie gilt seit diesem Bruch, in der jüdischen Mythologie, als Mutter der Dämonen, z.B. der Lilim und/oder als Dämon, der den plötzlichen Kindstod verursacht manche abergläubischen Juden hängen Amulette über die Wiege, um das Baby vor Lilith zu schützen°°°° Für mich klingt es so, dass Lilith eine sehr kluge, weise und vor allem emanzipierte Frau war. Und wenn man in der Bibel liest, bemerkt man, bzw frau sehr schnell, dass kluge, weise und emanzipierte Frauen nicht unbedingt gut angesehen waren. Und Frauen, die ihre Männer verlassen, weil sie nicht "unter" ihnen stehen möchten...also ehrlich Mädels, wo soll denn das hinführen?!?! Das geht nun mal gaaaar nicht!!!! Das kann nur eine böse Hexe sein. Also, ich denke, Lilith war eine sehr starke Persönlichkeit und alles Böse wurde ihr von den Männern, die das nicht akzeptieren wollten angedichtet (einige Jahrhunderte später wurde dies zu hauf von den ach so braven Kirchenmännern getan und diese Frauen endeten kläglich auf dem Scheiterhaufen...) Grüßle Silvia
Huhu little coco, ich kenne die Bedeutung von diesen Namen, mich stört es keineswegs, heutzutahe heißt es ja gute mädchen kommen in den Himmel und böse überall hin *grins* Nein, ernsthaft, mich hat die Geschichte zu diesen Namen fasziniert, deswegen würde ich den Namen aber nicht vergeben, ich vertrete eh die Meinung das nicht der Name den Menschen macht sondern der umgekehrt :-)
Da kann ich maleja nur zustimmen :)
Die Tochter meiner Cousine heißt so. Ich hab' mich immer gefragt, wie sie ihrem Kind so einen Namen geben kann... Der Klang des Namens ist schön, aber die Bedeutung! Das wäre für mich Grund genug den Namen nicht zu nehmen. Lg malin78
Hast Du meine Interpretation zur Bedeutung des Namens gelesen? Das war 100% so. Wer schreib denn die Bibel, den Talmud, den Koran? Etwa Frauen?
Also, Lilith ist gerade durch ihre Bedeutung ein besonders toller Name. Die erste Emanze auf Gottes Erden....
Wow, lilith steht auch auf unserer Liste und sehe das mit der Bedeutung wie du :)
Ich kann dem nur zustimmen. Ich glaube nicht, dass sich irgendeine heute erwachsene CLAUDIA umbenennen lassen möchte, weil es "die Hinkende" bedeutet. Oder Linus "der Betrauerte" oder Leah "die Wildkuh". Vor WAS haben Eltern, die Namen aus solch trivialen Gründen wie "es bedeutet was doofes" ablehen, Angst? Was kann passieren, ausser das jemand sagt: och wie doof, der name bedeutet ja xy? Also ich kann aus 10 Monaten Erfahrung sagen, meine Tochter heisst Lilith, sie hat noch keine anderen Babies angefallen, keine dämonischen Anwandlungen, und mit dem kleinen Adam einer Bekannten kam sie auch gut klar... Hm, oder ist das vielleicht nur, weil ich Knoblauchketten und Kreuze aufgehängt habe? Ich weiß um die Mythik dieser sagenumwobenen ersten Frau Adams, na und? Es gibt viele andere LEBENDE MENSCHEN, die bewiesenermaßen EXISTIEREN, wie Mörder, Kinderschänder und sonstige, auch die haben Vornamen, die trotzdem vergeben werden, da sagt auch keiner, OH, du kannst doch dein Kind nicht Andreas oder Michael nennen, so hiess 1986 mal ein Mörder. Lilith wird als geflügelter Dämon dargestellt...HALLO!!! GIBT es geflügelte Dämonen wirklich? ALso HAT da wirklich jemand Neugeborene getötet`?? Nicht wirklich, oder??? LEUTE, kommt mal wieder runter von eurem "der Name muss Rosa-Perlenprinzessin mit lila Schirmchen auf ner Sonnenblume bedeuten" Schiene runter. Im RL, wo sich die Leute zu 99% nicht tagtäglich mit der Bedeutung von Vornamen beschäftigen, ausser sie sind Onomastiker, interessiert das wirklich niemanden. Vielleicht sehe ich das auch einfach anders, aber ich find diese verzweifelte Suche nach tollen Bedeutung und Ablehnung von tollen Namen aufgrund von vermeintlich schlechten einfach total albern. Also mir hat bisher noch NIEMAND gesagt, BOAH, deine Tochter hat ja einen Vornamen mit ner bösen Bedeutung.... Wenn jemand denn Klang nicht mag, oder einfach den Namen an sich ist das ja Geschmackssache. Ich bin überzeugt davon, dass weder meine Eltern noch meine Schwiegereltern wissen, was die Vornamen ihrer Kinder bedeuten. kopfschüttelnde Grüße
In unserer Bibel - Einheitsübersetzung - findet man die Lilith-Geschichte nicht. Es gibt in der jüdischen Kultur Einträge dazu. Offiziell in der Bibel kommt diese Geschichte NICHT vor. Ist so eine mystische Geschichte, die sich hält - aber nicht biblisch gefestigt.
Da ich leider überhaupt nicht bibelfest bin, kann ich Dir darüber keine Auskunft geben. wenn ich aber lese, dass sie die erste Frau Adams war un dder Garten eden ja auch erwähnt wird, gehe ich halt mal davon aus, dass dies eine Geschichte aus der Bibel ist. wer sonst sollte denn sonst auf so eine Idee kommen und eine Geschichte von Adam und Lilith erzählen? Oder sie ist einfach so mal nebenbei erfunden worden. Noch ein Grund mehr, nichts auf diese Namensbedeutung zu geben. Grüßle Silvia
Hab gerade Deinen beitrag nochmals gelesen. Ist es aber nicht so, dass das Alte Testament und der Talmud zumindest am Anfang gleich sind? Auch der Koran beinhaltet vieles aus dem AT. Und wenn es Dir nun nur um die "Bibel" geht und dass diese geschichte dort nicht vorkommt, aber in anderen religionen...dann reduziere ich meine Interpretation eben auf diese religionen, in denen die geschichte vorkommt. Auch dort waren es nur die Männer, die geschrieben haben. Und die es überhaupt nicht mochten, wenn sich Frauen auf die gleiche Stufe wie die Männer gestellt haben. Da geben sich alle drei Weltreligionen nichts. Keine von den dreien mag es (also, die Männer hauptsächlich...)
Lilith als erste Frau Adams entstammt der Mythologie. Namensbedeutung heißt für mich, die Übersetzung des Namens. Bei Sophie ist das ja sehr eindeutig - ebenso wie bei Victor. Da kennen wir (alle) den Wortstamm aus dem lat. oder griech. Unterricht. So gesehen bezeichnen wir unsere Kinder einfach mit Worten aus anderen Sprachen und geben ihnen somit Bezeichnungen - Bella, die Schöne - niemand würde sein Kind hier "Schöne" nennen, aber Bella (zB Isabella, Annabella) ist ein gefälliger Name. Das verstehe ich unter Namensbedeutung, die Übersetzung. Und da find ich es wichtig, positive Bezeichnungen zu wählen. Denn alles, was wir zu unseren Kinder sagen, bewirkt etwas in ihnen. Das wissen wir ja alle.
Ich finde den Klang / die Aussprache des Namens "Lilith" nicht schön !