Mitglied inaktiv
Hallo! OK, hier mal meine Frage von weiter unten etwas variiert: Welchen Jungennamen empfindet ihr als (besonders) maskulin? Ich muss zugeben, dass ich Edward sehr maskulin finde - natürlich beeinflusst durch Stephenie Meyers Figur, aber nicht nur. Bevor die „Biss“-Reihe überhaupt als Buch erschien, fand ich Edward und Andrew schon maskulin. Zwar bin ich grundsätzlich kein Fan von englischen Namen und würde sie nicht vergeben, aber die deutschen Versionen Eduard und Andreas gefallen mir dagegen überhaupt nicht. Abgesehen davon finde ich Edward und Andrew sowie Eduard und Andreas zu altmodisch, was Edward in „Biss“ ja durchaus sein soll. Jetzt seid ihr dran: Welche Jungennamen findet ihr besonders maskulin? PS: Die Schwestern von Robert heißen übrigens Elizabeth und Victoria, habe ich gerade gelesen. Ich finde die Geschwisterkombi gelungen. Klingt insgesamt sehr monarchisch. Liebe Grüße, Knopf
Hi!
sehr maskulin finde ich
Nicolas
Christopher
Alexander
Christian
Johann
Adam
LG Mona
Besonders maskuline Jungennamen? Ui... hm... Adrian, Alexander, Marlon, Nicolas, Tyler, Friedrich, Theodor, Heinrich, Richard, ... Mögen tu ich die Namen allerdings alle nicht so, höchstens Theo (ohne -dor). LG sun