Mitglied inaktiv
Ich habe bei unseren Geburtsanzeigen eine kleine Martha entdeckt! Ich wollte nun gerne Eure Meinung hören! Meine Oma heißt so. Ich finde den Namen für ALTE Frauen toll... Aber für ein Baby? Wenn man den Namen oft hintereeinander sagt, hört er sich garnicht soooo schlecht. Ich bin mal gespannt! LG Jenny
Hallo, das Baby wird auch mal alt :) Mein Fall ist es nicht unbedingt, aber durchaus verggebbar LG
Ich kannte mal eine kleine Martha (die ist natürlich unterdessen auch gross). Ich mochte den Namen schon damals gerne. Hätte mir auch vorstellen können den als zn zu vergeben, zumal meine Mama so heisst. (für mich ist Martha nicht eine alte Frauen Name, da ich nur ältere Marthas kenne, die sich Marthi nennen...) lg
Marthi ist ja süß :o) Wie gesagt, wenn ich den Namen öfters laut sage, find ich ihn auch schön. (Ich mag meine Oma nicht soo. Vielleicht bin ich deswegen etwas skeptisch) Ältere Namen kommen halt wieder in Mode!
ich kenne auch eine Martha und die ist jetzt 25 Jahre und ich finde den Namen sehr schön (auch meine Oma hieß so) lg
Vergebbar finde ich ihn schon, aber mein Fall ist er nicht unbedingt. Ich muss da gleich an Marter (-pfahl) denken...
Für mich klingt das total russisch
Kommt der aus dem russischen?
Ich weiß es gar nicht, ich würde ihn auf jeden Fall nicht vergeben.
in firstname.de steht, dass Martha aus dem Hebräischen kommt! ich habs mal kopiert! Firstname.de - Namensbedeutung Geschlecht Martha auch Marta, Marthe, Marte hebräisch: die Herrin russische Form: Marfa bekannt aus dem Schauspiel "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist (1777-1811) NT: 29.Juli friesische Form: Martje (Beitrag von Phyllis Joanna Edwards) lateinisch: "Mutter" (Beitrag von Ina D.)
Ansich finde ich den namen garnicht so schlecht....da aber auch meine Oma so heisst, könnte ich mir nicht vorstellen, meine Tochter so zu nennen....
Martha klingt doch schön, weich aber nicht kitschig. Segr gut vergebbar, m M nach... Gute Wahl, auch mal was anderes... LG
als meine zweitbeste freundin ihre jüngste tochter martha nannte, dachte ich auch erst "omaname", aber mittlerweile hab ich mich total dran gewöhnt und es ist für mich einfach ein süßer mädchenname geworden, den man auch als erwachsene gut tragen kann.. (sie ist gerade in die schule gekommen) bei mathilda regt sich auch kaum noch jemand auf. lg cel.
Meine Oma hiess auch Martha. Ich finde den durch die r-t Folge im Namen sehr hart, allerdings für egal wie alt. Jedes Baby wird mal groß, und wenn man Namen nicht vergibt, weil man sie nur an Erwachsenen mag, wirds wohl keine Menschen mehr mit den Namen geben. Denn alle sind sie mal Babies, gell? Ich finde da einen 60jährigen deutschen Jamie oder Justin wesentlich lustiger Lg Nadine