Mitglied inaktiv
Hallo! Jetzt mal eine Frage zu Jungennamen! Mir gefällt Malik sehr, bin aber bissl am zweifeln - wie würdet ihr ihn aussprechen, wie findet ihr ihn?! Oder Isaiah?! Oder doch Dennis (Denis,Deniz) ? Sonstige Namen, die mir gefallen: englisch: Zachary Matthew Jacob (Jake) Nathaniel deutsch: Dominik Jaron Elia(s) Ich bin total planlos...wie kann man das verbinden!?Irgendwelche Ideen für schöne Kombis? Ganz liebe Grüße und danke!
huhu öhm, Deniz ist weiblich soweit ich weiß ;o) aber Malik ist doch schön! bei weitem der schönste der oberen genannten, keiner aus dem bekannten einerlei. wie wäre die kombi Malik Elias? ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber die englischen finde ich zu kompliziert für den deutschsprachigen raum... Nathaniel... hm, kann das ein kiga kind sagen? oder Zachary... weiß irgendjemand, wie man das schreibt? ne oma oder ein opa? ich bin nun mal absolut kein fan von diesen englisch/französisch oder sonstwas gesprochenen namen, es sei denn, du wohnst in england, usa oder so... lg und nix für ungut
Hallo! Also ich werd's immer wieder erklären: Das Kind hat englische (us + irisch) Wurzeln! Und wieso ist ein englischer Name, von einer englischen Familie nicht "deutschlandtauglich" aber z.b. Araber und Türker können ihren Kindern türkische und arabische Namen geben: Selim, Ömer, Samira, Tuncay, Can, Hakan usw...!? Also wegen der Schreibweise...das ist nicht das Problem...was, wenn das Kind mal umzieht (so wie ich mit meinem "deutschen" Namen bei meiner US-Family Schwierigkeiten bekomme,weil ihn dort niemand richtig aussprechen kann...ich seh das nich so eng - der Nachname passt usw... Also ist Malik in Ordnung?! Ganz liebe Grüße und danke für die Antwort LG
Malik finde ich schön. Jaron gefällt mir auch gut. Aus Deiner Liste würde ich Malik Elias oder Jaron Elias nehmen.
Mir gefaellt Jaron an besten. Dennis finde ich auch ok. Malik erinnert mich an eine oestliche Trickfilmserie oder war es Malek? Hmm, Stilldemenz, jedenfalls gefaellt er mir nicht so besonders. Aber es wird einem wohl mit jedem Namen passieren, dass ihn jemand nicht mag. Und ich finde ihn jetzt nicht schrecklich oder so. Elias waere mir zu haeufig, Isaiah zu kompliziert. Im englisch/irischen gefaellt mir zum Beispiel Conor. LG Berit
Malik finde ich auch ganz OK-auch in Deutschland...LG
huhu naja, das mit den englischen/französischen namen ist halt so, dass man sie fast nie so ausspricht wie sie geschrieben sind... tufan oder selim ist ja da anders, find ich. und ich kann mir nicht bei JEDEM hier merken, woher die leute sind, SORRY. wenn ich natürlich davon ausgehe, dass mein kind mal nach usa auswandert oder so, ist das ja schon wieder was ganz anderes...