Mitglied inaktiv
als Babysitter
Der Kleine ist ja nun 10Monate alt und kennt mich schon seit einem halben Jahr, am Anfang war auch alles super und dann november/dezember wurds immer anstrengender, er wollte immer bei Mama bleiben. Aber: Kurz abgelenkt und es ging wieder (bis er Mama&Papa gesehen hat). Kurz vor Weihnachten: alles super, er hat sich gefreut als ich gekommen bin und geweint als ich gegangen bin...
und jetzt? ich kanns mir einfach nicht erklären.
Er schreit und weint und beruhigt sich schon gar nicht mehr, das ist jetzt seit ca. 3 Wochen so. Die Mama hat sich dann immer erst daneben gesetzt und mitgespielt, aber ehrlich gesagt komm ich mir da auch blöd vor...naja er wollte halt immer bei mama bleiben.
und heute wars der horror, als ich gekommen bin, saß er im stuhl hat brei bekommen und rumgealbert und mich angelacht...aber als wir spielen wollte hat er nur geweint und ist immer der mama hinterher gelaufen.
Als sie dann auf toilette gegangen ist, es waren keine 3min, er hat sooo ein theater gemacht, geweint, geschrieen, hat schon komisch geatmet, er hat sich da so hineingesteigert. Gut zureden, ablenken, was zu trinken geben hat alles nicht geholfen..
ja und jetzt hat die mama gesagt wir machen erstmal eine babysitterpause
Sie wollen aber mit mir in Kontakt bleiben & mich anrufen, wenn die Phase vorbei ist...
ich bin sooo fertig. der kleine liegt mir so am herzen und dass ich ihn jetzt erstmal mehrere monate nicht sehen kann ist soo schrecklich...auch wenn ihr das evtl nicht verstehen könnt...
*in den Arm nehm und tröst*
Ich kann es gut nachvollziehen, dass es für dich schlimm ist, ihn mehrere Monate nicht zu sehen. Kinder können einem echt "ans Herz wachsen". Ich fand es auch sehr traurig, einen kleinen 3jährigen Jungen und ein 5jähriges Mädchen nach einem Kindergartenpraktikum nicht mehr wiederzusehen.
Aber sie sagte ja Babysitterpause. Du kannst ihn bestimmt bald wiedersehen.
Warum er plötzlich so weint und zu seiner Mama will, weiß ich nicht. Es könnte sein, dass er unter Trennungsangst leidet. Das ist bestimmt so eine Phase. (Auch wenn ich mich damit nicht so auskenne.)
Ganz liebe Grüße
Babyqvist
Oh weh....aber es liegt NICHT an Dir! Das ist die typische Verlustangst-Phase...kaum ist Mama außer Sichtweite, bekommen die Zwerge Panik...die hatten meine beiden auch, Lina sogar erst viel später und dann richtig dolle!
Finde allerdings die Entscheidung der Mama etwas unglücklich...der Lütte soll sich ja schließlich weiter an Dich gewöhnen und vor allem sehen "keine Panik, Vera ist da und die Mama kommt doch auch wieder!"...ob er sich SO daran gewöhnt und die Phase so von alleine wieder verschwindet ![]()
das denke ich im moment auch, ob es die richtige entscheidung war. aber was soll ich denn jetzt machen?
Hallo Vera! Ich würde sagen, dass es sich um eine Entwicklungsphase handelt, in der das Kind bei fremden Personen fremdelt und sehr auf Mutter u (auch) Vater fixiert ist. Ganz würde ich den Kontakt nicht abreißen lassen, denn Du musst dann wieder mühevoll eine Beziehung zu dem Kleinen aufbauen. Was hälst Du davon, wenn Du der Mutter oder Eltern vorschlägst kurz ab und zu vorbeizukommen, halbe Stunde (kann man auch ausbauen, wenn es passt). DAnn bleibst Du im Kontakt und kannst die Eltern dabei auch entlasten. Der junge Mann wird weniger fremdeln wenn Mutter oder Vater im Raum oder Wohnung bleiben. Denn das ureigenste Bestreben des Kindes ist neben sicherer Bindung auch Erkundung der Umgebung und da bist Du als liebevolle Babysitterin gefragt :-)! Wenn Du mehr dazu lesen willst, empfehle ich Dir Dr. Posth, Experte für Entwicklungspsychologie auf dieser Homepage! Viel Erfolg und liebe Grüße, W.
Ich bin sonst ja immer 2tage hintereinander je anderthalb stunden dort gewesen und seit letzter woche war die mama ja auch dabei und es war nicht wirklich besser. meinst du DAS? (dass ich kurz ab und zu vorbeikomme) & Danke
Würde auf jeden Fall mit den Eltern reden und regelmäßige Besuche vorschlagen. Denn in dieser Phase wäre es nicht unbedingt ratsam, wenn du den Kleinen gar nicht mehr siehst - bzw ER DICH. Es kann auch sein, das die Phase bei ihm noch schlimmer wird (wird ja quasi durch Mama "unterstützt" durch ihre Entscheidung) und sie dann später (zB im KiGa) erst RICHTIGE Probleme damit bekommt (so war es nämlich bei Lina, ging im KiGa erst los, schreien, klammern, kreischen, ich unter Tränen und Zeitdruck ab zur Arbeit *furchtbar!*)
ja meinte ich so... ab und zu vorbeikommen und "Hallo sagen" in Richtung Baby! Setzt natürlich voraus, dass Du mit den Eltern ein gutes und offenes Verhältnis hast und sie das auch so wollen. Ich denke für Familien sind so engagierte Babysitterinnen wie Du eine echte Entlastung. Viel Erfolg und nimm das Verhalten des Kleinen nicht persönlich. Es hat nichts mir Dir als Person zu tun, sondern ist wirklich alterstypisch! LG W.
Das ist eine ganz normale Entwicklungsphase beim Baby, de Einstieg ins Fremdeln. Meine eine Tochter hatte das in Perfektion wochenlang ggü. meinem Mann, ihrem Papa! DAS tat weh und war anstrengend. Keine Sorge, der Zwerg wird Dich bald wieder akzeptieren, es liegt nciht an dir!
Mach dir keinen Kopp, das liegt nicht an dir! In der Phase fremdeln die kleinen, mal mehr mal weniger. Ihm wird nun klar, dass er eine eigenständige Person losgelöst von Mama ist. Das macht ihm erstmal Angst, wenn er weg von Mama ist. Aber das geht vorbei und ist ganz normal - es gehört zur Entwicklung dazu wie in die Windeln pupsen.
Kopf hoch!
LG Pauline