Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann und ich sind diesmal völlig unterschiedlicher Meinung was den Namen für das Baby betrifft. Ich möchte ihm nicht meinen Namen aufzwingen, aber auch nicht bei seinen Namen nachgeben, weil ich die schrecklich finde. Wie macht ihr das denn? Es muss wohl ein Kompromiss her, aber das wäre eben für beide nicht so toll. Denn keiner kriegt seinen Wunschnamen und das Kind muss ein leben einen Namen tragen den beide Eltern nur so halb gut finden. Gibts dafür irgendeine Lösung?? LG
Vielleicht passen ja beide Namen als Doppelname zusammen? Wie sind lauten denn eure Wunschnamen, vielleicht können wir ja ein paar Inspirationen liefern... Wir haben damals eine Liste in unserer Wohnung ausgelegt, immer wenn jemand eine Namensidee hatte wurde diese dort eingetragen und irgendwann drüber abgestimmt. Unsere Liste bestand jedoch nur aus zwei Namen - wir waren uns sofort einig ;-) Viel Erfolg! LG Pauline
Hallo, wir haben das damals mit einem Zweitnamen gemacht. Der überzeugendere Name kam zuerst. Das werden wir dieses mal genauso machen. Liebe Grüße Bettina
Wir haben bei beiden Kindern jeweils Zettel mit Namen geschrieben, die uns gefielen, und dann ausgetauscht. Dann konnte beim anderen gestrichen werden, war gar nicht ging, und danach haben wir ein bisschen Zeit verstreichen lassen, wieder auf die übriggebliebenen geguckt und so nach und nach wurden es weniger. Bei unserer Tochter hatte ich dann das letzte Wort und als unser Sohn geboren wurde, fand ich es nur recht und billig, dass dieses Mal mein Mann den Ausschlag geben darf. Hat denn bei euch beim größeren Geschwisterkind vielleicht auch einer von euch mehr Gewicht bei der Abstimmung gehabt? Agnetha
Ganz ehrliche Antwort?
Nun gut. Diskutier nicht mehr mit deinem Mann über Namen.
Sag ab und zu mal mit einem liebevollen Blick auf deinen Bauch ... "tja, unser kleiner .../unsre kleine..." also DEINE Lieblingsnamen.
Wiederhol dieses auch wenn Besuch da ist, wenn ihr bei Oma und Opa zu Gast seid.
Mehr als schief gehen kann es nicht.
Weißt du, Männer mögen nur Namen, die sie oft gehört haben.
eilt es denn? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Zeit einige Probleme löst. Mein Mann und ich hatten am Anfang auch total andere Ideen. Dann hab ich einfach nicht allzuviel diskutiert, sondern hin und wieder mal einen Namen fallen gelassen. Einfach gesagt: "der und der Name würden mir gefallen" nach ein paar Wochen war dann der Name, der anfangs nicht zu vergeben war, gar nicht mehr so schlecht und schlussendlich sogar schön... Und ich habe immer versucht die Vorschläge meines Mannes möglichst ernst zu nehmen und sie mal ein paar Tage im Kopf zu "bewegen", manchmal hab ich mich nach einer gewissen Zeit daran gewöhnt, und fand sie auch je länger je hübscher. (übrigens hat mein Mann beim ersten Kind schlussendlich einen Jungennamen vorgeschlagen, den wir dann letztendlich vergeben haben- allerdings hat er den auf meiner langen Liste gesehen. Er ist aber heute noch überzeugt, dass er den Namen selbst in einem Vornamenbuch gefunden hat. Ich lass ihn bei der Meinung, hauptsache wir haben einen schönen Namen gefunden). Ich würde mir mal noch keine Panik machen, weiter deine Favoriten erwähnen (möglichst nicht 100 verschiedene, sonder nur zwei oder drei) und mal abwarten. Und ich würde dir entgegen des obigen Tips nicht raten die Namen in der Familie zu erwähnen. Dann schwatzen nämlich noch mehr Leute rein und es wird immer komplizierter. Stell dir mal vor, dein Mann würde einen Namen vielleicht doch mögen, und die Oma findet ihn furchtbar... lg
bei sohn eins wurde es mein favorit, den mein mann aber auch schön fand, bei sohn zwei wurde es der favorit meines mannes, den ich aber auch schön fand. aber es war halt nicht mein favorit...daran knabbert man schon eine weile - ich habe noch einen schönen zweiten namen dazu ausgesucht, sodass wir beide mit den namen beider kinder sehr glücklich sind. lG Nadja