Früchtchen
...heute kamen diese Namen (inkl. Hintergrundgeschichte und Infos) in meinem Alltag vor... Was sagt ihr zu: Aurora Shima Freya (sagt ihr hier Fre-ja oder Frei-a??) Yara Bin gespannt. Grüße
Hey :-)
Aurora mag ich seeeeeehr gern. Find ihn wirklich frech und auch für jede Altersklasse vorstellbar. Gut für mich war es eher ein "alter" Name aber die Tochter von Hunziker und Ramazzotti heißt ja so seit dem find ich ihn jung
Und die Bedeutung find ich auch klasse. :) Aufgehende Sonne *seufz* Morgenröte wortwörtlich übersetzt.
Shima ... für ein persisches Mädl sicher toll. Bedeutet: "Die Mutter" naja... Kann mir keine Shima Müller/Maier/Schulze vorstellen.
Freya mag ich auch sehr. Denk immer an eine Göttin. Hatte mal ein Buch wo Freya eine Schützerin der Natur war. Super schöne Geschichte. Dabei ist es eigtl. eine Liebesgöttin. Ich persönlich würde ihn Frej-ja aussprechen. Kenn ihn aber auch als Frei-a. Find ich nen Tick unschöner.
Ist halt ein nordischer Name. Schön..passt fast immer aber ich persönlich würde ihn nicht vergeben. Mag einfach das nordische nicht.
Yara hat zu viele Bedeutungen "Göttin des Wassers" find ich wundervoll.
Aber das türkische "Die Verletzung/Wunde" mag ich gar nicht. Von der Aussprache her ein schöner, weicher Name. Mit passendem NN und Hintergrund ...wieso nicht.
LG :)
Huhu! Im Bekanntenkreis ist gerade eine kleine Aurora geboren. Ihre Mutter ist Italienerin. Den Namen finde ich sowohl vom Klang als auch von der Bedeutung total schön. Er hat etwas mysteriöses an sich, ohne dabei abgehoben zu klingen. Vergeben würde ich ihn allerdings nur mit entsprechendem Hintergrund. Alternativ schlage ich dir Aurelia vor. Den finde ich weltklasse! Hmm...Shima...landet bei mir automatisch in der Kategorie "Zweitname". Vermutlich wegen der Ähnlichkeit zu Cosma SHIVA Hagen. ;-) Hat für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Freya spreche ich Frei-a aus. Liegt vermutlich daran, dass alle, die ich kenne, so ausgesprochen werden. Den Namen mochte ich noch nie - schon als Kind nicht, da habe ich die erste Freya kennengelernt. Yara ist schlicht, einfach, schön. Die türk. Bedeutung wäre für mich ein Grund, den Namen nicht zu vergeben. Schreiben würde ich den Namen mit "J", sieht in meinen Augen besser aus. Beste Grüße!
Bei Aurora denke ich leider an das Mehl. Ansonsten gefällt mir der Name aber auch nicht. Shima hat sowas exotisch-esoterisches, ist damit nicht meins. Freya (würde ich Frei-a sprechen) gefällt mir auch nicht, die Fruchtbarkeitsgöttin als Namenspaten muss ich für meine Tochter auch nicht haben. Yara ist ganz hübsch, aber recht beliebig, bei den ganzen Namen wie Jana, Lara, Tara, Sarah, Mara etc.pp.
Bei mir so ähnlich, Aurora sofort: Mehl. Shima mir auch zu esoterisch (klingt auch etwas wie erfunden). Yara ist nett, ja. Aber auch austauschbar mit den Namen wie oben schon geschrieben. Dadurch bisserl langweilig.
Meine 5jährige Nichte heißt Freyja (gesprochen frei-a) Wir fanden den Namen zuerst wirklich gewöhnungsbedürftig, aber letztlich doch sehr schön. Sie ist halt eine kleine Freyja und das ist auch gut so ;-)