Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ich habe mir auf Wunsch meines Mannes mal ein paar "neue" Namen auf die Liste gesetzt. Gut, manche tauchten schon auf der ein oder anderen Liste auf aber manche sind ganz neu: JULIUS (ich suche übrigens noch einen Namen, der ähnlich ist, aber nicht so zum "lallen" verleitet. Justus geht nicht, da mein Bruder Justin heißt) LENNART wäre ja auch ein Löwenname und irgendwie find ich den gerade doch toll! Gibt's da noch andere Schreibweisen oder Varianten, oder ist der sehr eindeutig?! JASPER den mag mein Mann aber nicht soooo NICHOLAS aber nur als ZN. Zum einen ist die Bedeutung ganz toll zu uns und zum anderen wäre beim nächsten Kind wohl meine Schwester Patentante und die heißt Nicole ;) BELA ich finde der hat was PHILLIP jaaaaa der gefällt mir, über die Schreibweise bin ich mir nicht sicher, aber der gefällt mir gerade, wo ich doch sonst immer so dagegen war - gerade wegen den Schreibweisen und TABEA den findet mein Mann gerade so toll, allerdings mag ich Bea als Kurzform so garnicht... Und Tabbie is auch nich so prickelnd ;) ALIAH und nur in der Schreibweise! So wollte meine Schwester immer ein Mädchen nennen, ich fand' ihn immer schon schön und da sie halt keine Kinder mehr bekommen wird und dann Patin wäre... ;) RONJA den finde ich gerade auch SUPER toll! Würde auch sehr gut zu uns passen ;) So - nun bin ich gespannt Gruß asu
JULIUS (ich suche übrigens noch einen Namen, der ähnlich ist, aber nicht so zum "lallen" verleitet. Justus geht nicht, da mein Bruder Justin heißt) => da würd ich doch dann glatt Julian vorschlagen, gefällt mir persönlich auch besser! LENNART wäre ja auch ein Löwenname und irgendwie find ich den gerade doch toll! Gibt's da noch andere Schreibweisen oder Varianten, oder ist der sehr eindeutig?! => keine Ahnung, ob das Abwandlungen von gibt, ich mag den Namen nicht so. JASPER den mag mein Mann aber nicht soooo => schließe mich Deinem Mann an! ;-) NICHOLAS aber nur als ZN. Zum einen ist die Bedeutung ganz toll zu uns und zum anderen wäre beim nächsten Kind wohl meine Schwester Patentante und die heißt Nicole ;) => auch nicht mein Name! BELA ich finde der hat was => stimmt, der hat was! PHILLIP jaaaaa der gefällt mir, über die Schreibweise bin ich mir nicht sicher, aber der gefällt mir gerade, wo ich doch sonst immer so dagegen war - gerade wegen den Schreibweisen => ist ganz nett, aber mir zu langweilig... und TABEA den findet mein Mann gerade so toll, allerdings mag ich Bea als Kurzform so garnicht... Und Tabbie is auch nich so prickelnd ;) => seehhhhhrrr schön! ALIAH und nur in der Schreibweise! So wollte meine Schwester immer ein Mädchen nennen, ich fand' ihn immer schon schön und da sie halt keine Kinder mehr bekommen wird und dann Patin wäre... ;) => kann ich mir nicht so EN vorstellen...,aber mit der Vorgeschichte der Patentante sehr schön! RONJA den finde ich gerade auch SUPER toll! Würde auch sehr gut zu uns passen ;) => wird im Jan das Baby meiner Freundin heißen, ist schon immer ihr Traumname für ein Mädchen und sie bekommt eines! ;-) Gruß Schnecke
Hallo Asu!
JULIUS
Bei JULIUS muss ich immer daran denken, dass JULIUS MAXIMILIAN auch für NOAH mal zur Debatte stand. Ein ähnliches, wenn auch stärkeres Gefühl hast du bei PAUL, oder? Mich stört es auch, dass man den Namen so „lallen“ kann. Außerdem muss ich immer an CÄSAR denken, und der ist für mich keine positive Assoziation. Abgesehen davon ordne ich JULIUS immer direkt in die „Intellektuellen“-Schiene ein. So nach dem Motto: „Na, der Junge muss ja mal Violinen-Virtuose werden!“ Obwohl ich ganz klar gegen dieses Schubladendenken bin, gibt es Namen, bei denen ich mich einfach nicht dagegen wehren kann.
Mmmmmh… ein Name, der ähnlich ist, aber nicht so zum Lallen verleit… MARIUS, LUCIUS, LINUS.
LENNART
Der Name ist
. Frisch, pfiffig, knackig. Nicht so „schwermütig“ wie LEONARD – und das sage ich, obwohl ich LEONARD liebe. Aber LENNART ist einfach „kecker“, hat mehr Biss. Außerdem ist er international aussprechbar. Den Spitznamen LENNI / LENNY finde ich auch nicht schlecht. Hinzu kommt noch eure Löwengeschichte. Also ICH finde den Namen PERFEKT für euch!
Ich würde den Namen LENNART schreiben, aber ich habe auch schon oft genug die Schreibweise LENNARD gesehen. Dennoch denke ich, dass LENNART die geläufigere von beiden ist. Die Schreibprobleme werden jedenfalls nicht so groß sein wie bei PHILIPP.
JASPER
Ich mag den Namen. Er taucht auch immer wieder auf meiner Liste auf, um gleich darauf wieder zu verschwinden. Ich finde die Bedeutung nicht so überzeugend, aber – wie gesagt – ich mag den Namen dennoch.
NICHOLAS
Ich habe festgestellt, dass ich den Namen zwar mag und ihn immer wieder Müttern auf Namenssuche wärmstens empfehlen würde, er aber für mich persönlich nichts ist. An anderen Kindern finde ich den Namen toll, aber an meinem eigenen Sohn nicht. Als ZN und somit als Verbindung zu seiner Patentante finde ich den Namen für euch so klasse, dass ich nicht mehr weitersuchen würde. Der ZN eures zweitens Sohnes steht also fest.
BELA
Zwar bin ich offener gegenüber anders klingenden Namen geworden, aber für BELA bin ich noch nicht offen genug.
Aber zu NOAH klingt BELA gar nicht schlecht.
PHILLIP
Ich finde den Namen gut, gerade weil er so schön gleich in beiden Sprachen gesprochen wird. Außerdem finde ich PHIL sehr cool.
Ich wüsste jetzt aber auch nicht, wie ich den Namen an deiner Stelle schreiben würde. PHILLIP oder PHILIPP.
TABEA
Der Name ist einfach nicht mein Fall.
ALIAH
Ich finde diese Schreibweise auch am schönsten. Überhaupt gefällt mir der Name gerade sehr, sehr gut. Ich finde die Geschichte dahinter auch ganz toll. Der Name ist so schön bedeutungstark. Außerdem finde ich es klasse, dass der Name dir schon so lange vertraut ist und dass du ihn schon so lange magst. Das macht ihn irgendwie persönlicher als irgendeinen Namen aus einem Namensbuch.
RONJA
Wie spricht deine Familie RONJA aus? Ich finde den Namen zwar nicht schlecht, würde ihn aber auch nicht vergeben. Er erinnert mich immer an RONJA RÄUBERTOCHTER, die zwar eine großartige Romanheldin war, aber dennoch nicht mit meiner Tochter ihr Leben lang in einem Atemzug genannt werden soll.
Ich bin für LENNART und ALIAH!
Wäre (JAKOB) LENNART bzw. LENNART (JAKOB) nicht eine Option?
Liebe Grüße,
Knopf
PS: Danke für deine PN. Ich antworte dir so bald wie möglich.
Mhhh also Jakob Lennart finde ich nicht so gelungen. Ich finde es persönlich schöner, wenn RN und ZN nicht die gleiche Silbenzahl haben. Lennart Nicholas wäre zwar N-lastig aber schön. Lennart Aurelius - "der goldene Löwe" ;) Ich finde zu Lennart passt am Besten ein 4-silbiger Zweitname. Da mach ich gleich mal ein Gesuch auf. Noah und Aliah klingt schön ;) Und Aliah ist ja fast wie Eliah *hihi* Grüßle asu
Ich finde es eigentlich auch schöner, wenn RN und ZN nicht die gleiche Silbenzahl haben, aber manchmal klingen auch zwei gleichlange Namen zusammen gut. Das ist Geschmacksache. Und wenn der ZN eh stumm bleiben soll / bleibt, kann man meiner Meinung nach auch zwei Namen kombinieren, die nicht 100%ig „passend“ klingen, aber dafür für dich persönlich von Bedeutung sind. Das finde ich wichtiger als dem perfekten Klang nachzueifern.
Das N-lastige bei LE-nn-ART n-ICHOLAS würde mich – wenn ich nur den Klang beurteilen sollte – z.B. mehr stören als zwei zweisilbige Namen, die aufeinanandertreffen. Genauso geht es mir auch z.B. bei KIER-o-N LE-o-NARD.
Abgesehen davon, dass ich AURELIUS nicht mag, wäre mir die Bedeutung „der goldene Löwe“ zu viel des Guten.
4-silbige Jungennamen habe ich hier auch mal gesucht. Vielleicht findest du das Thema noch, wenn du „4-silbig“ in die Suchmaschine eingibst.
Stimmt, ALIAH ist fast wie ELIAH, aber ALIAH finde ich bedeutend schöner.
Liebe Grüße,
Knopf
Ich finde ja Nicholas sooooo schön, viel besser als die Massen an Niklas. Tabea und Nicholas wären toll. Gruß Maxikid
hallo asu! wie geht es dir und wie gehts eurem noah? zeig doch mal wieder ein foto von dem küken*neugierig bin* nun zur sache: also die mädchennamen sind eher nicht so mein geschmack, die jungennamen umso mehr. ronja ist ganz nett aber für mich ein ziemlicher "kindername". das liegt aber daran, dass ich einfach noch keine erwachsene frau kenne, die so heißt. aliah muss ich mir noch öfter "vorsprechen". im moment finde ich ihn eher farblos. tabea gefällt mir nicht. "gazelle" bedeutet er, auch das finde ich nicht so toll. meine antipathie für diesen namen ist aber eher unspeziefisch. (ich mag manche namen einfach so nicht: sören, hauke, melissa, rabea, jördis...ich assoziiere damit arrogante eltern und eben solche kinder. aber das hat jeder mit manchen namen, oder?!) bei den jungen ist es so: bela- finde ich super! philipp- bitte nur so oder philip geschrieben. auf grund seiner bedeutung sehen alle doppel-l-versionen für mich falsch aus, als wüssten die eltern nicht, wie der name richtig geschrieben wird. der name gefällt mir sehr, sehr gut! julius finde ich auch ok, viel besser als julian. was sagst du zu titus? der ist so coool! lennart, lennard, lennert, kenne ich alles. jeder lennart, den ich kenne, wird anders geschrieben. trotzdem gefällt mir der name sehr gut. knackig, frech, maskulin! nicholas finde ich gut. jasper mag ich nicht, dafür caspar. liebe grüße, und ein schönes wochenende