Mitglied inaktiv
... Hagen Danke!
Mir gefällt´s, speziell aber durchaus vergebbar LG Tinchen
Ich kenne zwei Hagen...einer zwei Jahre alt,einer 14
Die Mama vom kleinen Hagen kenne ich gut und ich fragt warum sie gerade diesen Namen gewählt hat..Hagen Luis...sie meinte sie fand ihn schon immer schön,und nach ihrem ersten Sohn..Paul Luka..wollte sie uuunbedingt diesen Namen.Mir gefällt der Name nicht,aber der kleine Junge... ![]()
Eine deutsche Stadt. Würde ich niemals vergeben, finde ich schrecklich als Name.
finde ich ganz schrecklich sorry
Meine Geburtsstadt heißt so, daher für mich schwer als Name vorstellbar. Auch vom Klang her nicht meins... LG sun
Hallo, also ich finde ihn so nicht schlecht, denn der Name hat irgendwie was; würde ihn aber selbst nicht vergeben. - Muss dabei auch immer unwillkürlich an die Stadt im Sauerland denken. - Aber es gibt weitaus schlimmere und hässlichere Namen als Hagen - und von daher ist dieser Name allemal vergebbar, da er auch nicht so häufig ist. Gruß M.
einfach, schlicht klar. Warum nicht? Ich kenne einen 65jährigen Hagen. Und habe zu dem noch nie die mir wohlbekannte Stadt Hagen assoziiert.
...Friedhof. Nur nicht der Hagen, der wird getragen. Ist leider das einzige, was mir dazu einfällt. MIt gefällt der Name gar nicht.
Kenne einen erwachsenen Hagen. Noch nie mit der Stadt assoziiert. Finde den Namen nicht wirklich schön, aber völlig okay!!!! Kenne 2 kleine Jungen, die HARK heißen. Wenn man die süßen Jungs dazusieht, prima! So "nur gelesen" hätte ich diesen Namen zB auch nicht soooo schön gefunden. Also, ich würde JA sagen! Ist auch selten, man muss ihn dennoch nie buchstabieren!
furchtbar für mich
mir kam grad nina hagen in den sinn..muss nicht sein nein.
Naja, aber (negative) Assoziationen und dumme Sprüche sowie Verniedlichungen und Abkürzungen/Vertümmelungen gibt es wohl zu jedem Namen!
Hässliche stadt in NRW. Sorry, aber daran denke ich zuerst. Was den Namen betrifft, da denke ich immer an den fürchterlichen Hagen aus der Vorabendserie "das Amt". Vergeben würde ich den Namen niemals.
Mir gefällt Hagen leider auch nicht, auch ich assoziiere damit den "alle Kinder.." Spruch und aber auch Hagen von Tronje, der ja eigentlich eine durchaus negative Figur ist in der Nibelungensage. Allerdings habe ich vor längerer Zeit "Hagen von Tronje" gelesen (Hohlbein), das ist ein sehr schönes Buch, in dem Hagen eben einmal positiv und "menschlich" dargestellt wird. Auch wenn ich bei einem kleinen Hagen erst einmal schlucken müsste - wenn man ein kleines süsses Kind vor sich hat, dann bekommt der Name ruck-zuck eine positive Wertung! Ging mir oft schon so, dass ich einen Namen nicht mochte, aber eine Begegnung mit einem so genannten Menschen hat das gleich wieder gut gemacht :) Liebe Grüsse, Kiki
Sorry aber ich finde ihn schrecklich!
LG Jeannette
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
...Hagen ist für mich eine triste graue Stadt, in der es permanent (aber eigentlich nicht unlecker) nach Zwieback riecht.
Okay, ich komme ursprünglich aber auch quasi aus der Ecke und muss zugeben, meine Erinnerungen an Hagen sind 20 - 30 Jahre alt, als ich vor ein paar Jahren mal wieder in Hagen war, hätte ich die Stadt eigentlich überhaupt nicht mehr wiedererkannt, so sehr hat sie sich gemacht und ist gar nicht mehr grau und trist.
Aber für mich käme Hagen als Vorname für ein Kind genauso wenig in Betracht wie Wuppertal - und die Assoziation mit Siegfried, Kriemhild und co. macht Hagen als Vornamen auch nicht attraktiver, fürchte ich.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden - und das ist ja auch gut so! ![]()
Meine Geburtsstadt. Also No-Go als Vorname ;-) LG
ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben
Hagen ist mutig und toll
Ich kenne zwei erwachsene *Hagen* und ich muss sagen, dass ist ein absolut guter Name für einen erwachsenen Mann.
Kennt ihr den Kaberistist Hagen Rether?
Liebe Grüsse