Mitglied inaktiv
Hallo Es gibt durchaus ein paar "englische" Namen (oder irisch wie auch immer) die meinem Mann gefallen könnten. Da unsere Kinder 2-sprachig sind und die Mehrheit der Verwandtschaft in den Staaten lebt wäre das nicht gaaanz so weit hergeholt. Unser NN ist zwar deutsch, wird aber engl. genauso gesprochen! So... AIDAN (haben wir neulich gehört und fanden ihn beide cool) JAMIE (leider unisex...) HUNTER (den mögen wir beide gern, aber unmöglich hier) EPHRAIM (da trauen wir uns aber nich ran, weil der sich deutsch sch*** anhört...) ELLIOT HENRY (recht D-tauglich oder?) ZACHARY (würd ich hier aber nich vergeben *hmpf*) LIAM (fänd ich auch gut zu Noah, da international *hihi* und Abwandlung von Opas ZN Wilhelm) EMILY (wär mir hier aber wohl LEIDER zu "abgedroschen") MADELEINE (wird hier wohl aber frnz gesprochen...) ZOE (Find ich toll, aber zu "abgedroschen" hier?) LILLY (wäre auch international und echt süß, aber ZU süß?) CAITLIN (den liebe ich, wäre mir aber zu ähnlich zu meinem Namen Katie) JOSEPHINE (den mag mein Mann nur engl. gesprochen allerdings nur als ZN! Ich find ihn schon fast zu "abgedroschen" leider) Nun bin ich auf eure Bewertung gespannt... LG asu
Davon mag ich sehr, sehr gern und mit Deinem Hintergrund...warum nicht? Caitlin Lily Aidan Henry
Hier meine Bewertung AIDAN nicht mein Fall JAMIE schön mit passenden Zweitnamen HUNTER hier in D nicht so gut EPHRAIM auch nicht D tauglich ELLIOT das Schmunzeltier? HENRY geht so ZACHARY nicht D tauglich LIAM finde ich schön und passend EMILY süss MADELEINE engl. ausgesprochen schöner als franz. ZOE als ZN schön LILLY zu süss CAITLIN perfekt JOSEPHINE als ZN gut Wie wäre es mit Amy??? LG
AIDAN- Sex and the city ;-) JAMIE- cool HUNTER- mag ich nicht EPHRAIM- das würde ich mich auch nicht trauen ELLIOT- ok HENRY- wird ja auch in DE gern vergeben, aber ich finde die deutsche Aussprache schrecklich, hier wohl allerdings nicht anders durchzukriegen ZACHARY- cool LIAM- super =) EMILY- ist mir auch zu süßlich, aber ok MADELEINE- denke auch, dass der franz. ausgesprochen würde ZOE- mag ich gar nicht LILLY- würde ich auch nicht "allein" vergeben CAITLIN- stimme deinem Argument zu ;-) JOSEPHINE- zu abgedroschen? warum das denn? finde den ok LG
AIDAN +
JAMIE -
HUNTER - - -
EPHRAIM -
ELLIOT -
HENRY +
ZACHARY + +
LIAM +
EMILY +
MADELEINE - - -
ZOE +
LILLY - -
CAITLIN + +
JOSEPHINE + + +
hi! AIDAN - ok, haut mich aber nicht um JAMIE - ich finde James sehr sehr schön. könntet ihn ja dann Jamie rufen HUNTER - nee, nicht mein fall EPHRAIM - toll ELLIOT - nee HENRY - sehr schön ZACHARY - toll LIAM - auch schön, wird aber oft deutsch ausgesprochen war da nicht mal Eli noch dabei??? den finde ich wunder wunderschön!!! EMILY - ok MADELEINE - nee ZOE - schön LILLY - ist mir persönlich zu kindlich, lieber Lillith oder Lilian, und dann Lilly rifen CAITLIN - wunderschön JOSEPHINE - wunderschön, ich mag die "deutsche fassung" mitlerweile sogar lieber LG Mona
AIDAN - suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuupertoll, einer der wenigen englischen Namen, die mir gefallen, dafür aber richtig!!!! (und dann dieser sehr attraktive Schauspieler Aidan Quinn "Hammeraugen" ELLIOT - der hat irgendwas HENRY - aktuell mein zweitliebster Name, ich würde ihn aber deutsch aussprechen LIAM - der ist toll und besonders schön zu Noah Von den Mädchennamen mag ich so richtig eigentlich nur JOSEPHINE, ich finde die Abkürzung Josie zuckersüß, mir wäre aber die deutsche Josefine lieber
Bei den Jungs finde ich hier "vergebbar": Aidan, Henry, Liam. Henry ist voll im Kommen. Mir gefallen Aidan und Liam besser als Henry. Bei den Mädchen gefallen mir: Zoe, Lilly, Caitlin, Josephine. Lilly fand ich früher auch zuu süß, aber inzwischen kann ich mir den Namen durchaus auch für erwachsene Frauen/Omas vorstellen. Zoe ist leider zu einem "Schubladennamen" mutiert, ich finde den Namen aber auch absolut schön! Kann ich mir zu Noah auch sehr gut vorstellen! Josephine gefällt mir ohnehin schon immer. Und Caitlin finde ich auch super schön. lG Nadja
Am besten finde ich: Aidan Elliot Henry Liam Lilly Caitlin Josephine LG