Elternforum Vornamen

Mädels, ich habe ihn gefunden!

hipp-brandhub
Mädels, ich habe ihn gefunden!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mädels, ich glaube, ich habe ihn, „meinen“ Jungennamen. Ich hatte ihn die ganze Zeit im Hinterkopf. Früher stand er auch auf meiner Liste, bevor ich beschlossen habe, einen nicht-biblischen Namen haben zu wollen. Aber manchmal kann man sich eben nicht an alle Kriterien halten. Dafür erfüllt er alle anderen. Und die blöde Assozitation, die mir den Namen früher verdorben hat, stört mich jetzt überhaupt nicht mehr. Der Name taucht, dank dem Nick einer Userin , auch in diesem Forum immer wieder auf, aber irgendwie habe ich ihm bis heute keine große Beachtung geschenkt (weil ich ja dachte, dass ich keinen biblischen Namen will). Aber gerade eben habe ich ein Foto von einem kleinen ganz „frischem“ Neugeborenen samt Namen gesehen und dachte mir: Der Name ist sooo schön! So möchte ich meinen Jungen später auch nennen. Jetzt spanne ich euch nicht länger auf die Folter. Neu verliebt habe ich mich in… Jonathan! Seit ein paar Minuten murmele ich den Namen pausenlos vor mich hin, spreche ihn laut aus, dann wieder leise. Ach, ich bin so froh! (Und hoffe, dass meine Begeisterung diesmal länger anhält.) Danke für eure großartige Unterstützung bei der Namenssuche! Ihr seid die besten! Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein ganz großes Dankeschön an sun1024 und Jule4, die mir den Namen vorgeschlagen haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juchu Ich finde Jonathan auch total schön =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch! Jonathan ist toll! (Bei uns in der Familie aber schon vertreten.) Ich habe das gleiche Problem mit den Mächennamen. Da habe ich noch keinen gefunden der sich dauerhauft an der Spitze hält. Jungs finde ich einfacher. LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr gute Wahl! Ich hab auch einen und bin sehr zufrieden! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ Elena: Und ich finde Jungennamen sooo schwierig. Bei uns läuft's wohl genau umgekehrt. @ Andrea: Oh, ihr habt auch einen Jonathan? Wie alt ist er denn? Wie seid ihr auf den Namen gekommen? Ich liebe solche Geschichten! Wie hat euer Umfeld reagiert? Hast du noch mehr Kinder? Kürzt ihr den Namen ab? Wenn ja, wie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Jonathan wird im September schon 4 *seufz*... Jonathan war der einzige Jungenname, der uns beiden gefallen hat. Außerdem passt es prima zum Papa Matthias wegen der gleichen Bedeutung (von Gott gegeben/ Gottes Geschenk), beides hebräisch, gleiche Buchstabenanzahl, gleiche Silbenanzahl, gleiche Vokalanzahl und doch vom Klang her so unterschiedlich. Außerdem bin ich der Meinung, dass die Bedeutung so toll passt weil wir uns halt nicht bewusst für ein Kind entschieden haben, sondern es einfach passierte, quasi uns anvertraut wurde. Er ist wahrlich ein Geschenk! Unser Umfeld hat eigentlich durchweg positiv reagiert. Mein Vater hat lediglich einmal gesagt, dass es den Namen altbacken findet (aber das ist für mich eigentlich keine Negativ-Kritik). Ich kenne in unserem Umfeld auch keine weiteren Jonathans, lediglich einen Nathan und der Name gefällt mir komischer Weise gar nicht. Leider haben wir bisher keine weiteren Kinder, wir sind aber kräftig am üben. Nach jetzigem Standpunkt würde ein Junge Leonard und ein Mädchen Mathilda heißen. Unser Sohn hätte übrigens, falls er ein Mädel geworden wäre, Louisa gehießen, ich finde den aber, dass der als Geschwistername nicht zu Jonathan passt und außerdem gefällt er mir auch nicht mehr so dolle. Wir kürzen den Namen mit Joni ab. LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gratuliere zu dieser großartigen Wahl!! :o) lg Johnnys & Lennys Mami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Übrigens kürzen wir die Namen unserer Kinder nicht permanent ab, sondern benutzen mindestens genauso oft und gerne die vollen Namen. Nur meine Mutter mag die vollen Namen nicht so und hat`s mit dem Englischen - deshalb "Ihre" Jungs Johnny & Lenny. Wir haben anfangs gar nicht Johnny sondern immer Joni benutzt, aber bei Leonard zum Beispiel mögen wir den vollen Namen viel lieber als etwa Leo, wie viele unserer Freunde zu ihm sagen. lG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das freut mich!! Jonathan ist aber auch soo schön...und so passend zu deinen Mädchennamen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach wie schön! Freut mich, dass du "deinen" Namen gefunden hast! Hoffe das Gefühl hält an. Ich find ihn auch wunderschön. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der stand bei uns auch ganz oben auf der Liste. Schließlich haben wir uns dann für Constantin entschieden, weil wir einen seltenen Namen wollten und Jonathan auch ein bisschen weich finden - naja, Geschmacks- sache. Ehrlich gesagt, wollte ich auch nicht wieder in die riesige Bibel-Schatulle greifen! Mit Namen wie Jonathan oder David kann man aber eigentlich nichts falsch machen, die gefallen der Mehrheit immer. Grüße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schöne Wahl, Jonathan ist einer meiner Langzeitfavoriten. Den würde ich als zn nehmen, beim nächsten Jungen! lg