Elternforum Vornamen

Mädchennamenproblematik

Mädchennamenproblematik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Danke für eure Antworten! Aber nach zwei Tagen Lovis sagen und Lovis denken, gefällt mir der Name doch nicht mehr so gut. Ich hätte gern irgendetwas „pfiffiges“ zu Alexia, so in Richtung: Alexia Florentine Alexia Felicitas oder Runa Alexia Selma Alexia Habt ihr vielleicht noch mehr Ideen aus dieser Richtung? Außerdem mag ich von euren Vorschlägen bisher: Ariane, Alva, Sophia, Greta, Marla, Ronja, Charlotte, Ich finde es nicht so ideal, wenn zwei „A“s aufeinander treffen. Das macht die Namenssuche auch so schwierig. Jungennamen finde ich im Moment so viel leichter. Zu Tristan Leonard und Rasmus Frederik ist jetzt noch Vincent Alexander dazu gekommen. @ Maxikid: Wow! Du hast bis auf Leonard meine komplette Namensliste auf deiner Liste stehen. Über Tristan Frederik habe ich auch mal nachgedacht. Der Name gefällt mir auch sehr gut. Aber ich mag Rasmus Leonard nicht sooo gern wie Tristan Leonard. Deshalb heb ich mir den Frederik für Rasmus auf. Wie sah noch mal deine komplette Namensliste bei Ariane und Florentine aus? PS @ Kiki: Danke für die vielen schönen Vorschläge! Robert ist leider nicht mein Fall. Zu Tristan und Rasmus finde ich Laurin schon passender, aber ich mag die Zwergenkönig-Verbindung nicht so und der Name ist mir mittlerweile wieder zu altmodisch. Zwerge haben für mich – seit Schneeweißchen und Rosenrot – auch etwas Unheimliches und Gemeines an sich. ;-) Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit: Alexia Liara Alexia Phelomena Alexia Celine Muss es Alexia sein? Wenn nicht vielleicht Marla Carlotta o. Liara Aimeé o. Amira Zoe Hab ich mir gerade aus den Fingern gesaugt *lach* LG Britta u. Julina mit ihren Sternchen im Herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta! Danke für deine Vorschläge! Mir gefallen Liara und Amira am besten. Ja, Alexia soll entweder EN oder ZN, aber auf jeden Fall RN werden. Hast du noch mehr Ideen? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Problem, ab und zu fallen mir nur potentielle Knopf-Namen ein und die poste ich dann ;) Du hast recht - wegen Schneeweisschen und Rosenrot (übrigens einer meiner absoluten Lieblingsmärchen) können Zwerge schon eher negative Assoziationen erwecken. Ich mag aber Naturwesen sehr gerne (ich finde Zwerge nämlich sehr süss, wenn ich mal Kinder habe wird das Mädchenzimmer mit Feen und das Jungenzimmer mit Zwergen dekoriert *g*), ich finde die folgende Darstellungen schön (wenn auch ein bisschen kitschig): http://ak-eldorado.de/webshop/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?darstellen=1&kat_aktiv=220051320&lang=de&update_user_lang=true&is_deeplink=true&Ziel_ID=135983&javascript_enabled=true&PEPPERSESS=nq980actta86gd4ptlrs9qgab6&w=1024&h=738#Ziel135983 Diese Zwerge finde ich so niedlich, wie sie mit Kerzen an den Hüten dem Mädchen den Weg weisen... http://www.amselhof-kunstdrucke.de/shop/product_info.php?info=p1662_Zwerg-mit-Nelke.html Den finde ich auch sehr süss :) *wink* Kikilottchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke fürs potentielle Knopf-Namen-Posten! Ich muss bei manchen Namen (z.B. Hanna(h) und Nanuk) auch immer an dich denken. „Schneeweißchen und Rosenrot“ zählt auch zu meinen absoluten Lieblingsmärchen. Überhaupt bin ich ein totaler Märchenfan und liebe es, um Weihnachten herum die alten oder neuen Verfilmungen zu sehen. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ könnte ich mir jedes Jahr angucken. Und die Neuverfilmungen mit Jürgen Vogel als Teufel oder der Tatortkommissarin Andrea Sawatzki als böse Hexe finde ich toll! Am liebsten nehme ich mir aber die Zeit, mich über unser großes altes Märchenbuch zu beugen und mir die Geschichten selbst auszumalen. Ich mag Naturwesen und Fabelwesen überhaupt auch sehr gern. Aber selbst die Zwerge, die du mir gezeigt hast, wirken etwas unheimlich auf mich. Ich glaube, ich habe es einfach nicht so mit Zwergen und Wichteln. Tomte Tummetott, der Wichtel von Astrid Lindgren, der mit den Tieren spricht, ist in meiner Erinnerung eine Schattengestalt, die man nur schemenhaft erkennt und deren Augen im Dunkeln unheimlich leuchten. Ich habe in einem Lindgren-Buch so ein Bild von ihm gesehen und es nie wieder vergessen. Die Idee mit dem Feen- und Zwergenzimmer finde ich aber sehr süß. Ich werde mich bestimmt auch so kreativ austoben, wenn sich Nachwuchs ankündigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist übrigens schön, dich wieder öfters zu lesen :), bin momentan irgendwie auch eher selten hier. (und ne PN solltest du noch kriegen, mindestens eine oder so *lach*) Ja ein solcher Märchenfan bin ich auch...ich habe an der Uni Arbeiten darüber geschrieben und auch Märchen als Abilektüre gehabt, zudem besitze ich mindestens 10 Märchenbücher von den Grimms alleine bestimmt schon vier Gesamtbände oder sonst wem *lach* Ja, drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist ein so kultiger und umwerfend romantischer Film. Ich habe ihn als kleines Mädchen geliebt und finde ihn heute noch so wundervoll, nur schon das sympathische, schlagfertige Aschenbrödel, die Szene mit Klein-Röschen oder die nicht so heiratswilligen Prinzen...finde ich einfach wundervoll. Ich habe gerade mit einer Freundin einen gemütlichen Märchenfilmabend geplant... Dann werde ich dich nicht mehr Zwergenbekehren ;) Einen schönen Abend dir Kikilotta