Elternforum Vornamen

Mädchennamen zu...

Mädchennamen zu...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... großem Bruder Felix Leon Wie findet ihr dazu Finja Leonie??? Zu kitschig/albern?? Danke für ehrliche Meinungen! LG Yvo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich mag die aktuellen "L"-Namen nicht wirklich, da so ziemlich jedes 3. Kind mit L anfängt. Leoni(e) und Lilly sind bei uns in der Gegend besonders häufig. Ich finde es nicht schön, wenn es in einer Gruppe (egal ob KiGa oder Schule) dann x-mal den gleichen Namen gibt. Wir hatten das zu unserer Zeit mit Stefanie/Stephanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Namen passen wirklich sehr gut zueinander . Find sie sehr schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Name ist schön, aber doch sehr ähnlich zum Bruder - vor allem Leon und Leonie würde ich wohl nicht nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke mal der zweite Name ist eher stumm, allerdings empfinde ich die beiden Namen schon sehr ähnlich zu einander, auch wenn ich Leonie an sich schön finde. Felix und Finja dagegen finde ich dagegen passend. lg milablue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! An sich ist Finja Leonie ein sehr schöner Name... mir persönlich wäre aber Leon und Leonie dann doch zu ähnlich... Finja & Felix passt gut aber als Zweitnamen würde ich eher einen anderen Namen, wenn aber vielleicht doch einen "L-Namen" wählen... Wie wäre es mit: Lana Lara Lisa oder Lissa LG, manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich klar meiner "Vorrednerin" an. Grundsätzlich finde ich klingen und passen Finja und Felix gut zueinander, den ZN (auch wenn er stumm ist) würde ich aber nochmal überdenken. Wenn man das dann irgendwo liest oder mitbekommt klingt es schon sehr kitschig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich nehme auch an, dass die ZN stumm sind, von daher finde ich, dass die beiden Kombinationen sehr gut zusammenpassen. Ich hatte auch mal die Idee für einen Jungen Elias und das Mädchen Elisa zu nehmen (als ZN). Felix und Finja passen gut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, das wär mir zu ähnlich... :-) LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir wären die ZN zu ähnlich, aber wenn sie stumm sind, dann ist es ja nicht ganz so schlimm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal danke für eure Meinungen! Und ja der ZN ist stumm. Mein Gedanke hierbei war gerade die Ähnlichkeit zu Leon.So verbindet die beiden noch etwas miteinander. Mal sehen was mein Mann sagt (der kommt erst am Sa wider :0( ) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die en gut passend, ich mags zwar nicht so, wenn Geschwister denselben Anfangsbuchstaben haben, aber egal, dass kann man ja sehen wie man will. Leon und Leonie würde ich auch nicht machen, wäre mir zu eintönig, aber auch hier, machbar ists sicher schon. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Finja Leonie finde ich weder kitschig noch albern. Finja gefällt mir zwar nicht so, Leonie finde ich aber schön. Finja Leonie ist in der Kombi auch nicht schlecht. Leon und Leonie wären mir zu ähnlich, aber wenn die ZN nicht ausgesprochen werden, wäre das für mich i.O. Leonie als EN fänd ich noch etwas schöner und passender zu Felix. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die ZN wirklich stumm sind bei euch, kann man das ruhig machen... Andererseits würde ich zu Finja lieber einen ZN vergeben, der eine ähnlich schöne bedeutung hat wie Felix. Zum Beispiel Finja Beatrice (Beatrice auch wie Felix: Glück) oder Finja Letice/Leticia (Leticia = Freude); wenn deine Kinder "Glück" und "Freude" hießen - das wäre doch sehr schön, oder? Also Felix Leon und Finja Letice oder Finja Leticia - gefällt mir ausgesprochen gut! Felix und Finja finde ich wirklich schön zusammen (nicht zu kitschig)!