KleinHubi
Hallo. Bald kommt unsere kleine Maus zur Welt und die Namenssuche gestaltet sich etwas schwierig. Ich brauche Rat. Mir gefällt zum Beispiel Karla sehr. Doch die Tante heißt Carola. Karla und Carola haben die gleiche Bedeutung und stammen von Karl ab. Wäre das ein Grund für Euch das Kind nicht so zu nennen? Ansonsten finden wir altdeutsche Namen schön. Ich bin gespannt wie eure Meinungen sind. LG KleinHubi
Ich würde nicht auf den Namen verzichten. Außerdem ist nur die Bedeutung gleich und nicht der Name. Das wäre für mich kein Grund.
Ich finde den Namen Karl sehr schön. Für mich wäre es nicht zu nah dran an Carola.
würde mich nicht stören.
Wie wär es alternativ mit Klara ? Is auch schön
Mir würde Kara oder Karina besser gefallen.
im gegenteil, wir beziehen uns bei der namensfindung gerne auf andere namen in der familie. das ist doch eine ehre. nur wenn die tante carola eine dumme kuh ist würde ich es lassen. karla selber ist nicht so meins weil etwas ausgelutscht. karoline mag ich. auch von karl aber etwas besonderer. wenn die tante dann noch patentante wird - perfekt!
Der Name ist überhaupt nicht meins. Aber mich würde es nicht stören. Und so ähnlich ist er ja auch nicht. Wir haben in der Familie mehrere Kinder mit nur einem oder zwei Buchstaben unterschied. Wie z.b. Mika, Nika , Luka Lukas, Lara und Laura.Hat niemand gestört bis jetzt. Wenn er euch also gefällt , dann nehmt ihn. Alles Gute für die Geburt. LG Tanja
Ich finde denn Namen sehr schön.
Meine ältere Tochter heißt Karla mit Zweitname..
Das mit der Familie würde mich "eigentlich" nicht stören. Das Eigentlich bezieht sich darauf wie, dass Verhältnis zu der Tante ist...
Karla ist schön und für mich überhaupt nicht "ausgelutscht" oder austauschbar. Das wären eher Mia, Lia, Lea, Lena, Mila etc., finde ich. Carola ist ein ganz anderer Name meiner Meinung nach. Das wäre für mich also auch überhaupt kein Hinderungsgrund... Noch schöner als Karla finde ich Carla. Caroline ist ebenfalls nett, wie ich finde 😉