Elternforum Vornamen

Mädchenname

Mädchenname

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bekomme ein Mädchen . Mein Mann und ich haben uns schnell auf den Namen" Heda" geeinigt .Der ist deutsch skandinavisch sollte einfach zu sprechen und zu schreiben sein.Außerdem habe ich ihn noch garnicht so gehört.Meine Eltern finden Marie oder Maria gut aber so heißen ja schon so viele.Bei mir war das früher auch so alle hießen Anja das war so schlimm.Das wollte ich jetzt vermeiden.Ach meiner Familie hab ich den Namen noch nicht verraten .Was haltet ihr von den Namen "Heda" gruß Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find den Namen sehr altbacken klingend, wie zb Hedwig. Gar nicht mein Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde Heda leider auch furchtbar, erinnert mach an die Marke Hela!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super! Ich finde Heda wirklich super! Muss ich mir merken! Ich mag genau solche nordischen / skandinavischen Namen sehr gerne. Ihr werdet es eh nicht allen Recht machen können. Ich finde das wichtigste ist, dass ihr den Namen mögt, dass er zum Nachnamen passt, das er in seiner SChreibweise einfach ist und er sollte nicht zu lang sein. Das sind meine Kriterien. Außerdem sollte er auch zu einem Erwachsenen passen. Ich finde Heda super! Meine Kinder heißen übrigens Finna und Lenn. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag auch nordische/skandinavische Namen...aber den Namen Heda habe ich noch nie gehört... Für mich wäre der auch nichts!! Aber das ist ja reine Geschmackssache und wenn er Euch gefällt, dann nehmt ihn!!! Wenn das Kind dann erstmal da ist, gewöhnen sich alle anderen auch schnell daran....war bei uns auch so, unser Sohn heisst Steen!!! (unsere Tochter Sina) Alles gute weiterhin!! LG Anja, die den Namen auch an jeder Strassenecke hört*gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry von mir bekommst Du auch ein Nein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heda Maria finde ich schön. cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt der ist wirklich schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Heda schön! Ist mal was anderes!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie spricht man Heda denn: kurz (Hedda) oder lang (Heeda)? Meine Tante wird Hedda genannt - Abkürzung von Helga - insofern bin ich vorbelastet. Mir persönlich gefällt Hedi besser - aber eben Geschmacksache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde sagen wie "heeda"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich klingt der nach "he...da!"...nix für mich!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön. Endlich mal was anderes. Hedda find ich auch schön, oder auch Hedi!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Namen habe ich noch nicht gehört. Ich würde diese Schreibweise nicht nehmen, da hier in der Gegend der Ruf "He (oder hey) - da" zwar liebevoll aber oft genutzt wird. Z.B. "He, da hinten" wenn man nicht genau erkennen kann, wer da rumlümmelt. Wie wäre es mit Hedda oder Henja? Eine schöne Kugelzeit wünsch ich dir. LG Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein klares Ja für HEDI und zwar heeedi gesprochen - super schön, ungarisch, selten, aber nicht zu außergwöhnlich.... NEHMEN ein klares NEIN für HEEEDA (hatte auch sofort diese Assoziation, "hey du daaaa....") find ich gar nicht schön aber ein OKAY für HEDDA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heda finde ich nicht so schön, aber Hedda ist ganz nett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gefällt mir gar nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heda ist schön; nimm ihn dachte immer man schreibt hedda?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bei uns in der region gibt es einen ähnlichen namen HEDDA also mit doppel D und nicht E lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön! Würde aber auch eher Hedda nehmen