Elternforum Vornamen

Mädchenname Teuta

Mädchenname Teuta

Una

Beitrag melden

ich bin auf der Suche nach einen hübschen Mädchennamen. Wie findet Ihr den Namen Teuta? Mich würden mal eure Meinungen dazu interessieren.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Wenn er zu eurer Herkunft passt , dann ja. Da der Name hier weniger verbreitet ist weiß ich nicht was ich sagen soll Mir würde er aber wahrscheinlich trotzdem nicht gefallen. Leyla oder Lya finden ich schön.


Una

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikac

Vielen Dank für dein konstruktives Feedback :)


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Noch nie gehört - und finde ehrlich gesagt auch, dass das besser ist


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Teuta finde ich schrecklich LG


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Furchtbar.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Was ist das denn für ein Name, falls es einer ist. Gruselig


Annenas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Erinnert mich an Asterix und Obelix: Beim Teutates! Wenn es zu euch passt und er euch gefällt, dann ist es das, was zählt. Mein Geschmack wäre es nicht. Vielleicht eher Thalia oder Thea?


Una

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annenas

Vielen Dank für deine Rückmeldung Tatsächlich war Teuta eine illyrische Königin Der Filmtitel Asterix & Obelix: Mission Teuta wäre doch nicht schlecht. Thalia ist ein schöner Name, noch besser als Thea gefällt mir Theodora (passend für jede Altersklasse )


Annamaria23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Also ich bin immer offen für seltenere Namen - besonders gerne mit klassischer Herkunft. Aber dieser Name gefällt mir leider überhaupt nicht. Das Schriftbild spricht mich nicht an, er klingt total grob und hart. Zu Fred Feuerstein würde der Name gut passen, aber das wird wohl nicht gewünscht sein...


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Theodora ist wunderschön, so heißt unsere aktuell jüngste.mit zweiten Namen nach ihrer Oma, ich hätte ihn auch gerne als erstnamen vergeben, mein Mann leider nicht. Teuta ist so gar nicht meins, ich denke da an den Teutoburger Wald , wohne allerdings auch ums Eck.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Laut Internet wird er in Albanien, Mazedonien usw vergeben. Aber auch da gibt es weitaus schönere Namen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich wohne nicht grade um die Ecke des Teutoburger Waldes und dennoch war bei mir dieser auch die erste Assoziation. Kann mich aber anschließen und finde Theodora auch sehr schon und zeitlos. :) Teuta ist nicht meins und ich glaube, dass der Name es für mich auch nicht werden würde, wenn ich ihn öfter höre… dieser eu-Laut stört mich hier, glaube ich.


Una

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Der Name wird ''Te- u- ta'' ausgesprochen (Betonung auf der zweiten Silbe)"


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Ja ich weiß kann man sich im Netz ja anhören, aber als erstes wenn man ihn sieht ist tEUta, wenn er dir gefällt nehm ihn aber tEUta werdet ihr euch halt oft anhören müssen, deine Tochter ein Leben lang


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Das ist ja noch schlimmer.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Meine erste Assoziation war ebenfalls der Teutoburger Wald Ich finde den Namen wirklich absolut nicht schön. Klingt hart und grob und hätte ich gar nicht als Vornamen erkannt. Thalia, der hier schon vorgeschlagen wurde, gefällt mir gut, allerdings besser in der Schreibweise Talia. Thekla wäre noch eine Idee.


Una

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Danke für deine Antwort. Thekla der Name ist durch Biene Maja bekannt, da dort die angsteinflößende Spinne „Thekla“ heißt. Diese Assoziation finde ich nicht wirklich toll.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Stimmt, jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich wieder an die Spinne.


LZSMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Ich hätte den Namen auch falsch ausgesprochen - haben dann in den Kommentaren gelesen, dass die Aussprache Te-u-ta ist. Den Klang finde ich ganz hübsch - das Schriftbild jedoch leider nicht. Da der Vorname sehr selten ist, wird es vermutlich öfter zur falschen Aussprache kommen. Falls ihr keinen Bezug zu einem der Länder habt, in denen der Name häufiger vergeben wird, würde ich ihn nicht wählen. Theodora (Uta) ist, meiner Meinung nach, eine schöne Alternative: klingt ähnlich, der Name st bekannter als Teuta und hat auch eine sehr schöne Bedeutung!


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Hmm, gefällt mir leider so gar nicht. Für mich ist es auch nicht sofort ersichtlich dass es sich hierbei um einen Namen handelt. Könnte auch ein Werkzeug, Ersatzteil oder sonst was sein


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Hat bisschen was von Balea


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Also ganz ehrlich - mir gefällt dieser Name auch überhaupt nicht und er ist überhaupt nicht mein Geschmack. ABER... man kann das auch so (wie ich nun); sprich; höflicher formulieren und muss nicht gleich mit Negativ-Adjektiven wie gruselig, schrecklich, furchtbar... usw... usf... um die Ecke kommen. Auch wenn dies gleichbedeutend mit "ist überhaupt nicht mein Geschmack und gefällt mir überhaupt nicht" ist, aber trotzdem. Und ich weiß auch, dass dieser Name in den Balkan-Ländern verbreitet ist - und ich kannte vor vielen Jahren - genauer gesagt; vor über 30 Jahren - mal flüchtig eine kosovo-albanische Familie, die ihre Tochter so genannt hat. Von daher kannte ich diesen Namen auch schon. Habe auch ansonsten überhaupt nicht gegen fremde bzw. fremdländische Namen, aber sie müssen auch zu uns passen und (mir) gefallen. Und das ist bei diesem Namen halt nicht der Fall. Aber - wenn er Euch gefällt, dann nehmt ihn. Denn er muss ja als allererstes EUCH gefallen und nicht uns.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

T-e-u-ta gesprochen, finde ich irgendwie gut. LG


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Una

Das sind Namen, mit denen man sein Leben lang jedem erklären muss, wie man das schreibt, wie man es ausspricht und warum die Eltern einen so genannt haben. Euch ist schon klar, dass die meisten Leute Teu-ta sagen werden, wenn sie es lesen.? Dass die Hälfte der Zeit "die Uta" und nicht "Te-uta" verstanden und im Zweifel auch Uta geschrieben wird, was dann später wieder korrigiert werden muss? So etwas schaffen auch Banken und Versicherungen. Solche Namen sind super nervig für ihre Träger. Wenn man einen Bezug zu dem Land hat, wo der Name üblich ist, ist das ein guter Grund, aber einfach so, weil das Kind einen gaaanz besonderen Namen haben soll, naja. Nehmt doch gleich Uta, wenn Euch der Klang gefällt. Ich habe bisher nur eine einzige Frau in meinem Leben getroffen, die so hieß. Das Name ist also auch selten, obwohl ihn jeder kennt.