Elternforum Vornamen

Mädchen namen

Mädchen namen

Leyla5

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Die Uhr tickt und wir können uns nicht für einen Namen entscheiden. Momentane Favoriten von mir : Lia Elea Und mein Mann will unbedingt Emilia (Und dann Lia rufen) Aber Emilia ist so häufig, top 1 in allen Namenslisten. Und bei Elea denkt man glaub ich immer an bibi blocksberg. Und unser Nachbarskind heißt Julia, deshalb verunsichert mich mein Favorit Lia. Hätte nicht gedacht dass es so schwer werden wird


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyla5

Lia finde ich OK. Auf die Namen der Nachbarskinder würde keine Rücksicht nehmen. Wie oft kommt es denn vor, dass man seine Kinder lauthals ins Haus ruft? Bei Elea habe ich das Gefühl dass ein N vergessen wurde. Elena fände ich besser. Hier in der Gegend (Oberbayern) ist für mein Gefühl der Name Emilia nicht mehr ganz so häufig wie noch vor ein paar Jahren.


Kirschbobon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyla5

Also ich persönlich finde den Namen Elea unglaublich schön. Vor allem weil man ihn noch nicht oft gehört hat. Unter den Vorschlägen wäre dieser mein Favorit. Die Tochter meiner Cousine heißt Lia. Ich weiß noch, dass ich den Namen damals auch sehr außergewöhnlich und schön fand. Schön finde ich ihn noch immer, allerdings sage ich ihn so häufig, dass er für mich nichts besonderes mehr ist. Auf deine Nachbarin solltest du definitiv keine Rücksicht nehmen. Euch muss der Name gefallen. Und ich denke das Lia und Julia auch deutlich von einander zu unterscheiden sind, wenn die Kinder mal lauthals ins Haus gerufen werden. Ich für meinen Teil würde meinem Kind keinen Namen geben, den ich dann später abkürzen will. In meiner Familie haben wir auch eine Emilia die von Anfang an nur Emmi gerufen werden sollte. Ich verstehe bis heute nicht warum die kleine Maus nicht einfach Emmi heißt. Aber auch das ist Geschmackssache.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschbobon

"Ich für meinen Teil würde meinem Kind keinen Namen geben, den ich dann später abkürzen will. In meiner Familie haben wir auch eine Emilia die von Anfang an nur Emmi gerufen werden sollte. Ich verstehe bis heute nicht warum die kleine Maus nicht einfach Emmi heißt. Aber auch das ist Geschmackssache." Ganz genau meine Meinung! Wenn ich das immer höre oder lese, dass man einem Kind gleich einen/den "richtigen" Namen geben und ihn dann abkürzen kann. Das ist doch echt Quatsch! Habe z.B. auch schon gelesen, dass Eltern ihre Tochter Lilian genannt haben und dann mit Lilli abgekürzt haben. Da frage ich mich auch immer - WARUM dann nicht gleich NUR Lilli?! Das ist solch ein schöner und wunderbarer Name, dass er nur als Abkürzung viel zu schade ist. Außerdem gefällt mir LiliAN auch überhaupt nicht. Mag irgendwie "grundsätzlich" keine Namen, die auf ...an enden. Wieso, weiß ich selbst nicht. Ist ja auch nicht so, dass ich die hässlich oder unschön finde - nein, das nicht - aber sie entsprechen halt überhaupt nicht meinem Geschmack


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Wir hatten Liliane bzw Liliana überlegt, aus dem Grund, dass ich es komisch finde verniedlichte Namen als Vornamen zu wählen. (Wurde am Ende ein ganz anderer Name) Das mag in den ersten Jahren süß sein, aber bei erwachsenen Frauen? Eine Liliana klingt in der Führungsriege passender als eine süße Lilli. Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker und Meinungen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

"Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker und Meinungen." Genau. Und das ist auch gut so. Wäre ja sterbenslangweilig, wenn alle den selben Geschmack hätten - völlig unabhängig davon, ob der mit dem eigenen Geschmack konform geht oder nicht. "Eine Liliana klingt in der Führungsriege passender als eine süße Lilli" OK - auch da denke ich anders darüber. Finde Liliana zwar auch schön und klangvoll, aber Lilli ist halt - u.a.(!) - mein absoluter Favorit! Und wie schon so oft hier geschrieben - wenn man seinen Nachwuchs Leni, Anni, Emmi, Nele, Tom, Ben... usw... usf... nennen "darf", dann natürlich auch Lilli und Co. Und Lilli/Lilly ist ja seit geraumer Zeit auch wieder recht beliebt. Und ich mag nun mal Namen, die auf I enden - wenn auch nicht alle. Fritzi gefällt mir z.B. überhaupt nicht - nee! Das ist zwar ein weiblicher Vorname, aber für mich wäre das ein männlicher Vorname, da Fritz (ohne I am Schluss) halt auch ein männlicher Vorname ist. Aber Fritz gefällt mir ebenfalls überhaupt nicht. Mir gefallen zwar etliche alte Namen, aber eben nicht alle. Und Fritz/Fritzi gehören definitiv nicht dazu. Des Weiteren hat Fritz auch überhaupt keinen schönen Klang und Fritzi klingt in meinen Augen sehr albern. Das alles nur mal ganz nebenbei, was den letzten Passus anbelangt.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyla5

Ich finde elea toll und ob wohl ich selber ein Riesen Bibi Blocksberg Fan war und meine Töchter es heute sind würde ich den Namen nicht mit Bibi in Verbindung bringen. Lia ist für mich ein Spitzname oder ein kleiner Mädchen Name aber ich kann mir keine erwachsene Frau drunter vorstellen. Emilia ist hübsch aber sehr häufig


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyla5

Emilia gefällt mir gut und von euren Ideen auch am besten. Der Name ist schon ziemlich häufig, das stimmt wohl. Bei Elea denke ich auch immer an Bibi Blocksberg, aber ich finde den Namen trotzdem ganz okay. Der Name haut mich aber auch deswegen nicht vom Hocker, weil er doch sehr noch A-Lea, B-Lea, C-Lea klingt, das mag ich nicht so... Lia gefällt mir am wenigsten, ich finde den Namen zu kindlich und einfach. Die Ähnlichkeit mit Julia würde mich aber gar nicht stören, würde mir wahrscheinlich noch nicht einmal auffallen. Ich spreche Julia sowieso eher Julja aus. Letztlich finde ich aber alle Namen vergebbar. Alternativen: Elena Lina Aline Milena Melina Mara Mona


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyla5

Hallo, Lia und Elea finde ich ganz schön - auch wenn ich einen anderen Geschmack habe. Nur Lilli gefällt mir noch um eine ganze Ecke besser - gehört sogar - u.a. - sogar zu meinen absoluten Favoriten - wie gefiele Dir denn das? Wolltest Du zwar nun nicht wissen, aber fragen kann man ja mal. Emilia kann ich bald nicht mehr hören und außerdem ist mir dieser Name viel zu lang. "Und unser Nachbarskind heißt Julia, deshalb verunsichert mich mein Favorit Lia." Ach Quatsch. Nur weil die Endung dieselbe ist? Würde mich nun wirklich nicht stören, wenn es mein Herzensname wäre. Nehmt, was Euch gefällt und gut ist. "Und mein Mann will unbedingt Emilia (Und dann Lia rufen)" Das halte ich ja für einen ausgemachten Quatsch! Also entweder diesen oder den anderen Namen - und Emilia auch nicht abkürzen. Denn dann könnt Ihr Eure Tochter auch gleich "nur" Lia nennen.


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyla5

Emilia finde ich am schönsten, kann aber deine Bedenken bzgl. der Häufigkeit verstehen, mir geht es leider genauso mit meinem Favouriten Elea finde ich toll und assoziiere ich nicht mit BB. Lia ist mir zu kurz und wenig klangvoll.


joversi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

In meiner Umgebung (Bayern, Mittelfranken) wimmelt es geradezu von Namen wie Lia, Mia, Mila, Mina, Emily, Emilia, Lilly, Emma etc. Einjährige Mädchen in der Nachbarschaft heißen Lia Emilia und Nele Elea. Lia oder Emilia sind für mich sehr häufig vorkommende Modenamen.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyla5

Die Namen sind alle absolut vergebbar und deine Bedenken kann ich nicht teilen. Emilia ist bei uns gar nicht sooo häufig, also so heissen Kinder, aber du triffst nicht 10 davon auf dem Spielplatz. In unserer kita heißt zB aktuell kein Mädchen Emilia. Lia und Elea sind auch im kommen, ich kenne genauso viele Mädchen mit den Namen wie mit dem Namen Emilia. Aber alle auf verschiedene Städte verteilt. Generell muss man bei den top100 Listen bedenken, dass heute viel mehr verschiedene Namen gegeben werden, so dass die Top 10 gar nicht mehr sooo oft vergeben wird wie zB 1980. Es wird also keine 3 Emilias oder Lias in einer Klasse geben, das ist eher unwahrscheinlich. 1994 war es aber gar nicht so unüblich, dass 3 Julias, Nadines oder Kathrins in einer Klasse saßen. Ebenso bei den Jungs. Zudem sind die Namen auch unterschiedlich häufig in verschiedenen Regionen vergeben. Im Süden heißen die kinder noch mal anders als im Norden. Wir wohnen ganz im Westen, hier gibts alles mögliche, aber zB sind Namen wie Ole, Lasse oder Liv, Ida eher selten… Meine Tochter hat zB einen jetzt Top10 Namen, aber zur Geburt Anfang 2019 war er da noch nicht… wir haben jedoch erst ein Kind in unserem Ort und auch sonst kennengelernt, das auch so heißt. Also alles entspannt. Bei deinen Favoriten fällt mir noch der Name Milea ein, vielleicht gefällt er euch auch. Ist seltener, aber vom Klang ähnlich. Nehmt einfach euren absoluten Favoriten


Leyla5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyla5

Danke euch wirklich für eure Meinungen. Wir haben beschlossen bis zum 24.12 wollen wir uns entscheiden :) hoffe es klappt!!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyla5

Ich musste erstmal Elea und Bibi Blocksberg googeln. Also ich glaube, dass die wenigsten bei Elea an Bibi Blocksberg denken. Bei Karla könnte ich diesen Gedanken eher nachvollziehen, weil man direkt an Karla Kolumna denken könnte. Ich finde beide Namen ähnlich gut zu vergeben. Wenn Lia euer Favorit ist, dann würde ich den Namen nehmen. Auch wenn das Nachbarkind Julia heißt. Wer weiß, vielleicht zieht die Familie mal weg oder ihr. Es kann einem ja auch andersrum passieren. Zumal es ja verschiedene Namen sind.


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich musste auch Google befragen. Also Elea klingt ganz schön, ich würde zwar Leah oder Elena etwas klassischer finden, aber das ist Geschmackssache. Emilia ist ein sehr hübscher Name, leider in den letzten 10 Jahren etwas häufiger (auch als Emily), aber nicht so häufig, dass zu erwarten ist, dass mehrere Mädchen sich umdrehen, wenn ihr auf dem Spielplatz ruft. Lia empfinde ich als sehr eindeutige Modeerscheinung, aber auch dieser Name ist gut vergebbar. Ich würde mich da auch nicht an den Nachbarn mit der kleinen Julia orientieren, wenn ihr den Namen liebt, dann nehmt ihn.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyla5

Ich finde Lia toll. Heute vergeben ja viele leicht abgewandelte Namen, Lea - Lia, Lena - Lina. Für mich ist Lia also absolut vergebbar. Wenn die Häufigkeit ein Argument ist, müsst ihr aber bedenken, dass Lia auch gar nicht mehr so ungewöhnlich ist..gefällt euch Emilia gut, müsst ihr nicht auf den geringfügig weniger häufigen Namen Lia ausweichen, der ja auch seit geraumer Zeit in den Top 10 Namenslisten zu finden ist. Kenne viele Julias (der war damals auch schon sehr beliebt) und keine einzige ist mit Lia abgekürzt worden. eher Juli, Jule usw. Vermutlich würden eure Nachbarn keinen einzigen Zusammenhang feststellen ;) Und selbst wenn, ist das egal. Soll es seltener sein, dann ist Elea sicher die geeignetere Wahl. Ist such ein sehr schöner Name. Mir gefallen beide (Lia und Elea).