Elternforum Vornamen

Madita

Madita

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mag z.Z Madita ganz gerne. Wisst ihr wo der Name herkommt und welche Bedeutung er hat? Mögt ihr ihn? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Madita ist meines Wissens ein von Astrid Lindgren erfundener Name, allerdings die eingedeutschte Version. In ihrem Buch "Madicken" (zu Deutsch "Madita") heisst die Hauptperson Margaretha, wird aber Madita genannt. Also ist Madita eigentlich eine Koseform von Margaretha und dieser Name bedeutet "die Perle" Ich mag Madita sehr sehr gerne!!! Ich würde ihn auch vergeben, hätte aber Bedenken wegen Abkürzungen, es gibt irgendwie keine schöne Abkürzung für den Namen (zumindest bei uns, da würde eine Made, Mäde, Mädi draus werden) Unbedingt nehmen ;-) Liebe Grüsse, Kikilotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cool, danke. Nee, leider werde ich ihn nicht vergeben können, ausser wir bekommen noch ein drittes Kind und es wird nochmal ein Mädel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Madita gibt es inzwischen hier in HH auch recht oft. Ist nicht so mein Fall. LG Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, den Namen hat sich die Übersetzerin ausgedacht- hab ich mal irgendwo aufgeschnappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde ihn toll und er ist ja wohl inzwischen in Deutschland ein richtiger vollständiger Name. Ich würde ihn auch nicht als Abkürzung verstehen und denke auch immer, die Eltern haben es weitestgehen in der Hand, wie der Name weiterhin abgekürzt wird. Kürzt ihr ihn konsequent nicht ab, werden es auch die Verwandten nicht tun. Tut es niemand, wird auch z.B. in der Schule eher keiner damit anfangen, es sei denn das Kind wünscht oder erlaubt es. Uns wurde immer gesagt, der Name Charlize würde ganz bestimmt immer Charlie abgekürzt, das haben wir nie getan und es tut auch sonst niemand. Auch unserer Tochter selber käme das bisher nie in den Sinn - sie ist aber erst 4 und ich hoffe, es bleibt so (das mit dem Nicht-Abkürzen.) ;) Suse