Elternforum Vornamen

Luuk

Luuk

Lulila500

Beitrag melden

Hallo! Luuk ist niederländisch und wird Lüük gesprochen. Man kann wohl davon ausgehen, dass so gut wie jeder den Namen wie den engl. Luke ausspricht. Meine zwei Fragen an dich: 1. Wie gefällt dir Luuk als Lüük gesprochen? 2. Fändest du es komisch, sein Kind, das keine niederländischen Wurzeln hat, sondern nur deutsche, Lüük zu rufen? Ist das passend? Danke für deine Antwort! LG


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Ich mag niederländische Namen! Bin aber auch nahe der Grenze und mit Ferienhaus in Nordholland groß geworden. Französische oder englische Namen weden ja auch nicht als "komisch" empfunden, wenn sie anders ausgesprochen werden als sie geschrieben werden. Sind bei deutschen Kindern auch normal. Komisch finde ich es höchstens, wenn Eltern ihrem Kind den schönen Französischen Namen Julien geben und ihn dann "Dschuuuuuliän" rufen oder ähnliche "Aussprache-Kuriositäten". Ev.


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Hallo Ich denke auch, dass ihn die meisten die Luke aussprechen werden. Luuk gefällt mir nicht so sehr. Komisch finde ich es nicht, ihn ohne niederländische Wurzeln zu vergeben. Auf das Buchstabieren und Beantworten von Nachfragen müsst ihr euch einstellen. Das ist ja bei vielen franz./engl./ital. Namen auch so. Mir persönlich gefällt Luke besser, obwohl ich den auch nicht vergeben würde, das zu kurz. Liebe Grüße Mäxie


Deryagul

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Hallo, mir gefällt der Name überhaupt nicht und ich finde ihn auch nicht passend, es sei denn eben ein Elternteil ist Niederländer. der Junge würde den Namen später immer buchstabieren müssen bzw. er würde immer Lüük geschreiben, das finde ich doof. LG


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deryagul

Wohne auch an der Grenze und meine Freundin ist Niederländerin (die Findet Luuk im Übrigen auch gut..) Ich mag ihn nicht, Luke finde ich aber cool


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Ich finde es immer sehr tüdelig, wenn die Aussprache anders als die ist, die man in einem bestimmten Sprachraum anhand der Schreibweise annimmt. Klar, jeder Name wird regional anders ausgesprochen, aber in Deutschland würde wohl, da hast du recht, jeder Luuk genau so aussprechen, wie es geschrieben wird und nicht Lüük. Das mussman wollen. Andererseits können sich das vermutlich die meisten merken, wenn man es einmal sagt. Und wenn du den Klang so magst, nenn ihn doch einfach Lyk