Amalindi
Bald kommt unser erster kleiner Bub auf die Welt und ich schätze mal, es läuft auf einen der beiden Namen hinaus. Wir haben noch paar andere in der Auswahl, aber mein Mann findet Lorenz am besten (und Laurenz auch okay). Ich finde die Namen auch schön, aber Lorenz vielleicht ETWAS zu „normal“. Ein bisschen besonders sollte der Name nämlich schon sein… allerdings kann man Lorenz besser abkürzen als Laurenz.
Die großen Schwestern heißen Letizia und Leonora. Ja, das mit dem L ist Absicht, bzw kein Muss, aber ganz nett. Jedenfalls finde ich diese Mädchennamen etwas weniger gewöhnlich als „Lorenz“.
Was meint ihr?
Ganz schwere Entscheidung, denn ich finde beide Namen gut. Evlt. noch Lauritz? Wäre doch ein netter Bogen zu Letizia...außerdem, finde ich den etwas pfifiger. Aber ich würde wohl eher etwas zu Laurenz tendieren. LG maxikid
Ich finde Laurenz viel schöner als Lorenz. AUßerdem finde ich Laurenz in der Aussprache her passender zu den Schwestern. Leonora und Lorenz stört mich irgendwie, dass das O in beiden Namen so markant ist. Laurenz klingt runder dazu.
Lorenz! Laurenz mag ich gar nicht… Evtl noch Laurin?
Das mag ich irgendwie nicht so, weil ein Restaurant, das ich kenne, so heißt, und auch ein Schüler.
Hallo!
Lorenz und Laurenz finde ich beide gut. Ein bisschen besser gefällt mir Laurenz.
Aber im Vergleich zu den Geschwisternamen fehlt mir da auch das gewisse Etwas.
Letizia und Leonora sind schöne Namen!
Mmmh... vielleicht...
Letizia, Leonora und Livius
Letizia, Leonora und Lysander
Letizia, Leonora und Laurentin
Letizia, Leonora und Lionel
Letizia, Leonora und Loris
Liebe Grüße,
Knopf
Wir haben auf der Liste auch noch Lovis. Und Leander hätte uns auch super gefallen, aber so heißt jetzt mein kleiner Neffe schon.
Laurenz kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Ich finde Lorenz schön und passend zu den Schwestern.
Laurenz hört sich für mich konstruiert an. Lorenz finde ich deutlich besser. Da ich mehr Letizias und Leonoras als Lorenze kenne, finde ich eure Mädchennamen nicht sonderlich ausgefallen. Als Alternative schmeiße ich LAURIN in den Raum. Den finde klanglich schöner als Lorenz oder Laurenz.
Noch ein Vorschlag: LEANDER
Witzig, ich kenne außer „meine“ keine einzige Letizia oder Leonora, obwohl ich seit 14 Jahren Lehrerin bin und echt viele Namen kenne. Lorenz hatte ich auch noch nie, Laurens (mit s) und Laurin hingegen schon.
Siehe oben, so heißt leider mein Neffe.
Bist du Fan vom spanischen Königshaus?
Laurenz gefällt mir besser.
Aufgrund der Schwester Leonora fänd ich Laurenz etwas passender, da die Kombi klanglich etwas weiter auseinandergeht, bei Leonora und Lorenz sind mir die o‘s zu präsent. Andererseits finde ich Lorenz edler als Laurenz und daher stilistisch passender zu den Schwestern. Abkürzen lassen sich wohl beide gut (Lori, Lauri).
Danke, ihr habt mir schon mal alle sehr geholfen! Vor allem das mit Leonora und Lorenz und den Os ist mir noch gar nicht aufgefallen, zumal wir Leonora auch meist nur Leo nennen - und schon die Namen der Schwestern ständig verwechseln. Obwohl ich mittlerweile glaube, egal wie verschieden die Namen der eigenen Kinder sind, im Eifer des Gefechts ruft man einfach irgendeinen.
Ich freue mich natürlich noch über weitere Meinungen.
Wie wärs mit Lias?
Auch mit L, aber andere Vokal Kombi und deshalb vielleicht nicht so einfach mit den Schwesternamen durcheinander zu würfeln
Und ja; ich verwechsel die Namen meiner Kinder auch - obwohl sie weder gleichgeschlechtlich noch ähnlich sind
Laurenz hört sich für mich konstruiert an. Mein Favorit ist Lorenz. Als alternativ Vorschlag habe ich noch Lion Lian Liam Ludwig
Ich kenne einen Laurent , vielleicht ist das auch eine Alternative? LG
Mir ist auch direkt Lauritz eingefallen - der ist nicht so gewöhnlich und hat einen schönen Klang. Ansonsten finde ich beide Namen gut.
Laurenz
Für mich wären beide nichts, aber Laurenz fände ich da noch besser
So ist es bei mir auch. Lauris Leander Levin Fallen mir noch ein.