Mitglied inaktiv
Es freut mich gerade, dass sich da wieder mal jemand vehement zur Wehr setzt gegen diesen Vorurteilskram! Ich kanns ja ehrlich gesagt nicht mehr hören.
Und ich frage mich auch manchmal, warum sich alle so krampfhaft von der "Unterschicht" absetzen müssen. Was für eine Schande ist es denn, wenn mein Kind denselben Namen trägt, wie ein Kind aus dem Hochhausviertel? Vielleicht sollten wir wieder etwas lockerer werden....
Und meine hochwohlgeborenen, nichtkevinistisch benannten Kinder benehmen sich manchmal auch so, wie ein perfekter Klischeekevin oder eine Klischeechantal
Aber was predige ich euch hier an, ihr seht das ja genauso
lg
Hallo filzpantoffel :) Also, besser hätte ich mich nicht ausdrücken können! Danke auf jeden Fall für dein Feedback! Meine Kinder haben zwar auch keine "Unterschichtnamen" (allerdings nicht beabsichtigt. Als diese zur Welt kamen, gab es diese leidige Thema nämlich zum Glück noch nicht! Da wurde man nur ausgelacht, wenn man seinen Kindern alte Namen gegeben hat wie zB Franz, Jonathan oder Matilda etc), dennoch würde ich ohne Probleme einen solchen vergeben. Warum auch nicht, wenn mir Klang & Bedeutung gefallen? Ich sehe das so, wie die eine Userin es weiter unten schrieb (die Mama von Charlize) - das eben die Kinder mit Unterschichtnamen/Ausgrenznamen (was für furchtbare Begriffe!) als gutes Beispiel voran gehen mit erstklassigem Benehmen und dem entsprechend sozial heilen familiären Hintergrund. Ich sehe das hier täglich in meinem Umfeld (und das ohne Kampfhund & Hochhaus). Dann ist dieses Thema hoffentlich bald in Vergessenheit geraten :) Gruß und einen schönen Abend noch LW
in der Schulzeit wurde ich überhaupt nie mit meinem Vornamen gerufen sondern alle haben mich nur beim Nachnamen genannt, da hätte sich das Problem sowieso gelöst. Oder gibt es schon Unterschichten Nachnamen? Wir waren damals immer 3 Tanja, 3 Nicoles und 3 Markuse in der Klasse. Und es gab einen Tanjef Gruß Maxikid
Oh ja, ich erinnere mich. Ich fand das mit dem Nachnamen so furchtbar! Ich dachte, kein Junge findet mich auch nur ansatzweise interessant wenn alle mich "Ey Schmiddie!" rufen :( Gruß LW
Hallo,
@filzpantoffel (P. - ich weiß ja auch deinen echten Namen, den ich hier aber selbstverständlich NICHT preisgeben werde!) - ich
dich mal für diesen Strang! - Denn besser hättest du es nicht sagen bzw. scheiben können!!!
Mir geht dieses ganze Ober-Unter-und-Mittelschichte-Geschwafel nämlich auch ganz gewaltig auf den Zeiger!
Und noch etwas - ich WEIß zwar, dass das Verlinken nicht gerade die super feine Art ist - mache dies aber jetzt trotzdem mal - und zwar deswegen, weil es sooo schön zum Thema passt (also ist aus einem anderen Forum):
http://www.eltern.de/foren/eltern-raten-eltern/732111-unterschichtenfernsehen-namenshetze.html
Und die ANTWORTEN dazu - also ECHT _ ZUM
DIE beleidigen STÄNDIG Menschen mit "solchen" Namen - und SELBER?!?! Sind nicht EIN _ KLEINES _ BISSCHEN einsichtig und empathisch, sondern absolut kritik- und beratungsresistent und merkbefreit! Wenn ich DAS schon lese... "erziehen wollen" und "Gutmenschen-Gehabe"... Naja, ich weiß schon, warum ich dort seit über 4,5 Jahren nur noch "LESENDERweise" und nicht mehr "SCHREIBENDERweise" unterwegs bin!
Na, was sagst du - bzw. was sagt IHR (alle anderen dürfen natürlich auch etwas dazu sagen
) dazu? - Am besten den GESAMTEN Strang durchlesen - ist zwar sehr, sehr lang, aber es "lohnt" sich auf jeden Fall.
Gruß M.
Bjarne, Kjell, Bo = Bauerntölpeln kommt vom Lande, einfach gestrickt Johann, Katharina, Sofia= Stadtmensch, gebildeter Gruß maxikid
Haha, und gerade Bjarne und Kjell gibt es hier soooooo oft *lol*
stimmt und meine Sippe kann gar nicht verstehen, dass hier bei uns Jette so modern ist. Dort heißen nur ganz alte, jungfräuliche Tanten so. Andreas und Thomas wird in DK auch z. Zt. sehr gerne genommen. LG Maxikid
... nicht ganz alles, um ehrlich zu sein. Aber der ursprüngliche Thread spricht mir aus der Seele
.
Aber eigentlich sollte man das Thema auf sich beruhen lassen. Man gibt der ganzen Sache eh schon zu viel Beachtung...
Aber wie gesagt, ich freue mich immer, wenn es mal zwischendurch Personen gibt, die ein bisschen offener sind und nicht so voreingenommen...
lg
Hallo, mal eine Frage an dich - woher weißt du das? - Lebst du direkt an der DK-Grenze (FL, SL... ) oder lebst du in DK selbst oder hast du dän. Verwandte, Bekannte, Freunde? Gerade Bo finde ICH z.B. sehr schön, aber mir ist es auch vollkommen WURSCHT, wie unser nördliches Nachbarland darüber denkt - ehrlich! Bauer "alleine" finde ich nicht abwertend (und Bauern/Landwirte sind auch nicht "einfach gestrickt" - zumindest nicht immer - wie eben alle anderen Leute auch!) - BauernTÖLPEL und EINFACH GESTRICKT jedoch schon; ja, das finde ich schon sehr beleidigend und erniedrigend! Gruß M.
Hallo Kämpferin, ich bin mit einem Dänen verheiratet. Wir sind nämlich Stammgäste in DK und haben dort auch ein Ferienhaus, ganz oben in Norden. Ich fand/finde viel dänische Namen ganz toll und habe mich natürlich erkundigt, wie die Sippe und auch Freunde den und den Namen so finden. Auch meinen Mann habe ich danach gefragt. In dänischen Zeitungen gibt es auch div. Namensdisk. wie hier. Natürlich denke doch nicht alle Dänen so, kann ja nur aus meinem Dunstkreis erzählen. Und ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass es dieses Schubladendenken nicht nur in D gibt. Gruß maxikid
Huhu, dieser Strang ist auch sehr lang; stimmt, aber trotz alledem "lohnt" es sich, ihn mal komplett zu lesen. "Aber eigentlich sollte man das Thema auf sich beruhen lassen. Man gibt der ganzen Sache eh schon zu viel Beachtung... " WIE RECHT du doch damit hast!!! Aber das ist manchmal sooo schwer... sooo verdammt schwer... Aber, wie gesagt, besser wäre es allemal. Und, wie ebenfalls bereits erwähnt, ich weiß schon, warum ich dort nicht/s mehr schreibe - alleine das dortige Lesen reicht mir schon vollkommen - und würde ich dort immer noch mitschreiben, könnte ich mich des öfteren nicht beherrschen und würde mich vergessen, ausfallend werden und etwas so gar nicht Nettes schreiben. Aber nein... das LASS' ich besser! - Gibt doch eh nur Stunk und Kabbelei, wo nichts, aber auch gar nichts dabei herauskommt! - Ganz im Gegenteil - diese sturen und engstirnigen Weiber dort KANN man nicht erziehen und die LASSEN sich ums Verrecken nicht erziehen - und das signalisieren sie ja auch selbst mehr als deutlich genug! Ich verstehe es einfach nicht, warum man nicht einfach sagen kann "Diese/r Name/n gefällt/gefallen mir (überhaupt) nicht!"/"Ist/sind (überhaupt) nicht mein Geschmack!" - und man seine Aversion noch obendrein mit diversen Fiesheiten, Gehässigkeiten und Erniedrigungen "ausschmücken" muss?! Aber nein, das ist dort nicht möglich - die kommen einem dann gleich mit "Erziehen wollen" und "Gutmenschen-Gehabe/-Getue"! Und außerdem sprechen wir ja auch über NAMEN(!) - und "eigentlich" NICHT über die NamensTRÄGER/INNEN sowie auch nicht über bildungsfern oder schlau, Hochhaus oder Einfamilienhaus! Warum diese Dinge da immer mit herhalten müssen, werde ich auch niemals nicht verstehen! Und die "dort drüben" sollen lieber mal erst schön vor ihrer eigenen Haustüre kehren, denn da gibt es nämlich mit Sicherheit einen ganzen Haufen Dreck wegzukehren! Aber GENAU und EBEN DAS wollen diese "werten Damen" ja nicht hören bzw. lesen - ganz im Gegenteil - da sind sie sogar noch total beleidigt! Und überhaupt - wunderbar austeilen können, aber partout nicht/s einstellen können, sowas liiieeebe ich ja!!! Gruß M.
Hallo (Tanja? - denn wenn mich nicht alles täuscht, heißt du doch so, oder?),
danke für deine rasche Antwort und "Aufklärung"!
"ich bin mit einem Dänen verheiratet. Wir sind nämlich Stammgäste in DK... "
Ach sooo - na dann... Übrigens - ein Skandinavier als Ehemann wäre auch mein großer Traum (oder einen Iren oder Schotten), da ich großer Fan dieser Länder bin!!!
. Da werde und bin ich dann doch ("ein wenig") neidisch (aber NICHT im bösen Sinne!!!), wenn jemand das Glück hat/te, sich einen Mann aus diesen meinen favorisierten Ländern zu angeln!
Und lebt ihr "ansonsten" auch in Norddeutschland ganz oben - eben an der DK-Grenze? *neugierig (geworden) bin*
"Natürlich denken doch nicht alle Dänen so."
Na, HOFFENTLICH NICHT und GOTT SEI DANK NICHT, denn es denken ja auch (ebenfalls Gott sei dank nicht!) alle Deutsche so! - Nur die ganz Bescheurten, Bekloppten,. Abartigen, Sturen und Engstirnigen! - OK, ist zwar auch nicht nett von mir, das SO zu schreiben, aber eben diese unangenehmen Zeitgenossen haben das nun mal VERDIENT!
"Und ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass es dieses Schubladendenken nicht nur in D gibt."
Das weiß ich bzw. habe ich auch schon mitbekommen (gerade und hauptsächlich im Netz) und in unserem Nachbarland im tiefsten Westen - in F nämlich - gelten Eltern, die ihren Kindern engl. bzw. amerik. Namen geben wie Kevin... usw... usf... ebenfalls als proll, bildungsfern... usw... usf... Aber davon mal ab... Franzosen und ihren Kindern engl./amerik. Namen geben - da lach' ich mich ja schon fast tot!
Aber mittlerweile gibt es das ja praktisch überall (also in allen bzw. zumindest in den meisten Ländern) Eltern ihren Kindern einen nicht-landestypischen Namen geben.
"In dänischen Zeitungen gibt es auch div. Namensdisk. wie hier."
Zeitungen??? Du meinst damit doch bestimmt (auch) Foren, oder? Und bist du da (auch) öfters unterwegs? Und wie sind die denn so; wie ist es da denn so; geht es dort auch so fies und gehässig ab wie in etlichen deutschen Foren?
Und kannst/sprichst du selbst auch (gut) dän.? Ist ja mit Sicherheit auch NICHT schwer, nicht wahr?! - Ist ja praktisch eine Mischung zwischen engl. und deutsch.
Gruß M.
Hallo, ja ich heiße Tanja. Ich wollte auch immer einne Skandinavier heiraten. Hatte dann ja auch großes Glück einen abzubekommen. Schwede wäre mir aber noch lieber gewesen. Man kann nicht alles haben. Meine Schwiegereltern haben sich in Schottland kennengelernt und auch dort 2 Jahre gelebt. Wir wohnen in Hamburg. Mein Mann ging auf eine dän. Schule in Deutschland. Kann also beide Sprachen perfekt, seine Brüder auch. Der eine Bruder ist aber gerade von Kopenhagen nach Columbien gezogen. Ich kann viel verstehen aber nicht so gut sprechen, da mir hier in HH die Übung fehlt. Habe die Sprache mal 2 Jahre an der VHS gelernt. Wenn die Verwandschaft anruft oder wir uns treffen, wollen sie mir immer zeigen, wie toll sie deutsch können, wie soll ich das da besser lernen, lach..... Mein Mann fühlt sich aber in D wohler als in DK, außer wenn es um den Urlaub geht. Aber so richtig auswandern würde er nicht wieder machen. Er hat dort schon ein paar Jahre gelebt und studiert. Liegt daran, dass er die ersten 18 Jahre in D aufgewachsen ist. Gruß Maxikid
Hallo Tanja (also DOCH!),
danke noch mals für deine Antwort.
"Ich wollte auch immer einne Skandinavier heiraten."
Na sowas - da können wir uns ja die Hand reichen!
"Schwede wäre mir aber noch lieber gewesen."
Wieso das denn? - Ich bevorzuge die auch; kann aber nicht erklären, WARUM - ist einfach so... so ein Gefühl. Kannst DU es denn erklären?
"Meine Schwiegereltern haben sich in Schottland kennengelernt und auch dort 2 Jahre gelebt."
Gelebt habe ich dort zwar nicht, aber Urlaub gemacht - und war MORDS BEGEISTERT!!!
Und ich würde dort auch gerne mal für eine Zeit lang leben... *SCHWÄRM*
Und - fiel dir dän. leicht?
Und noch mal - sind die Benutzer in dän. Internet-(Namens)-Foren auch so fies und gehässig wie in manchen deutschen Foren? Ich vermute mal, dass das in anderen Ländern auch nicht besser ist - eben; weil die Menschheit dort nämlich auch nicht besser ist.
Gruß M.
Hallo, ich war noch nie in einem dän. Namensforum, kann es Dir nicht sagen, aber ich weiß, dass die Dänen auch keine Gutmenschen sind. Mag man gar nicht glauben, aber es ist dort auch nicht alles Gold was glänzt. Die Schweden mag ich glaube lieber, weil die Männer irgendwie männlicher und größer sind? Kann Dir das aber glaube ich auch gar nicht so genau sagen. Dänisch zu lernen viel mir so mittelbrächtig schwer, bin aber auch kein Sprachgenie, habe ja schon mit der deutschen Sprache genug Probleme. Schottland wäre für mich auch mal eine Reise wert. Gruß Maxikid
Hallo Tanja,
"... aber ich weiß, dass die Dänen auch keine Gutmenschen sind."
Ganz klar (nicht!), aber WER ist das schon? - Doch wirklich KEINER auf der ganzen Welt! Ich bin 1000%ig der Meinung, dass es DEN Gutmenschen einfach nicht gibt - egal, woher er kommt - und auch nicht in den sog. "Vorzeige"(???)-Ländern!
"Mag man gar nicht glauben, aber es ist dort auch nicht alles Gold was glänzt."
Doch, doch, doch, das glaube ich sehr wohl und weiß es auch. Und stell' dir vor, ich habe in DKs Nachbarland S auch Obdachlose/ein obdachloses Paar herumirren sehen! Auch DAS glaubt man "EIGENTLICH" nicht, gell?! - Und das war auch noch in einer kleineren Stadt namens Karlstad am Vänernsee (da war ich vor, wie gesagt, 9 Jahren im Urlaub). -
Des Weiteren habe ich auch vor längerer Zeit dieses Buch gelesen - was nicht gerade was für schwache Nerven ist und ziemlich an die Nieren geht und was ich auch selbst noch zu Hause habe:
http://www.amazon.de/Manchmal-geh%C3%B6rt-mir-ganze-Welt/dp/3401043978
Das handelt von Straßenkinder in KOPENHAGEN(!!!) bzw. von einem Mädel wird da hauptsächlich berichtet. Und eben in Kopenhagen gibt es - laut dieses Buches - auch ganz, ganz üble Viertel, wo eben dieses Mädel, um die es in diesem Buch geht, aufgewachsen ist. (Aber wahrscheinlich KENNST und WEIßT du das auch, nicht wahr?)
Tja, und da wohnen dann die ganzen Bjarnes, Kjells, Bos?!
"Dänisch zu lernen viel mir so mittelprächtig schwer, bin aber auch kein Sprachgenie, habe ja schon mit der deutschen Sprache genug Probleme."
Ich selber bin zwar kein SprachGENIE, aber doch relativ sprachBEGABT! Will damit jetzt aber nicht angeben, aber das ist einfach so.
Aber die Skandinavier können ja bombenmäßig Engl. - ach du lieber Herr Gesangverein; da schnallt man echt ab!!!
"Schottland wäre für mich auch mal eine Reise wert."
Tja, dann nichts wie hin - husch husch!!!
Gruß M.
vor ca. 3 Wochen gab es auf Arte einen tollen Bericht über zwei Franzosen, die nach Dänemark reisten um heraus zu finden, warum die Dänen das glückliste Volk von Europa sein sollen. Die Franzosen haben dann zum Schluss beschlossen, dass sie lieber in Frankreich leben. Der Bericht war sehr lustig aufgemacht. Gruß Maxikid