Mitglied inaktiv
Hallo, nach langer Zeit gibt es mal wieder eine Liste von mir zum Bewerten. Carolina Elinor Fiona Jelena Mattea Olivia Teresa Viola Arjen Joshua (dt. gesprochen) Julius Laurenz/ Laurens Marek Rouven Danke und LG Elena
Carolina -- besser Carolin Elinor - gut Fiona - super (besser Vinona) Jelena - zu russisch Mattea - süß Olivia -geht Teresa- schön Viola - schön Arjen - besser Arven/Arvid/Arved Joshua (dt. gesprochen)- nicht so schön Julius- gut Laurenz/ Laurens - geht Marek - zu russisch Rouven- schön -tolle bedeutung
Carolina - geht so Elinor - hat was Fiona - erinnert mich an Shrek Jelena - schön! Mattea - geht so Olivia - super! Teresa - gefällt mir auch Viola - nett Arjen - kenn ich nicht, ist aber interessant Joshua (dt. gesprochen) - schön Julius - gefällt mir nicht Laurenz/ Laurens - schön Marek - ok Rouven - schön LG
Carolina - gefällt mir ohne a besser, oder nur Lina Elinor - klingt mir zu altbacken Fiona - okay aber nicht so mein Fall Jelena - Schön, klingt aber wie besoffen gelallt *ggg, Helena finde ich toll! Mattea - super schön! Auch die Bedeutung "Gottesgeschenk"! Olivia - denke ich an Popey Teresa - schön Viola - gefällt mir nicht Arjen - gefällt mir nicht so gut, besser Arjan Joshua (dt. gesprochen) - toll! Julius - schön Laurenz/ Laurens - Laurin finde ich schön. Marek - zu "polnisch", würde ich nicht vergeben Rouven - auch nicht mein Fall
OK, dann leg ich einfach mal los. Mir gefallen (und zwar in dieser Reihenfolge): Carolina Viola Fiona Elinor (würde dir auch Leonor gefallen? Finde den supertoll) Teresa (würde aber mit H schreiben, also Theresa) Außerdem: Joshua (wie wird der denn deutsch ausgesprochen? klingt doch eigentlich gleich zum englischen *irritiert bin*) Marek Rouven lg Meike
Das J von Joshua spricht man im engl. als Dsch, im dt. wie geschrieben als J. LG Elena
Wieder was dazu gelernt.
Obwohl mir der Unterschied J/Dsch schon bekannt war. Aber das habe ich halt nicht mit der Nationalität in Verbindung gebracht, sondern halt nur mit verschiedenen Aussprachemöglichkeiten.
Wie auch immer. Auf jeden Fall finde ich dann die deutsche Aussprache schöner. In der englischen Aussprache ist der Name ja sonst nur noch Gezische. ![]()
Carolina - super, gefaellt mir gut Elinor - hat was Fiona - traumhaft Jelena - ist mir zu russisch Mattea - nee, klingt gezwungen nach weiblicher Form Olivia - super Teresa - klassisch, aber dann lieber Theresa Viola - auch sehr klangvoll Arjen - nee, fuer nen Jungen? nee Joshua (dt. gesprochen) - wenn deutsch ausgesprochen, dann ja Julius - nee, nicht mein Ding Laurenz/ Laurens - ja, kann man machen Marek - gefaellt mir super Rouven - noe
Carolina - ok aber nicht so meins
Elinor - mit Betonung auf dem e und das e lang gesprochen also ee-li-nor find ichs ok
Fiona - sehr schön
Jelena - ok Helena oder Elena find ich aber viiel schöner
Mattea - gefällt mir nicht
Olivia - gefällt mir nicht
Teresa - gefällt mir nicht
Viola - gefällt mir gar nicht
Arjen - gefällt mir gar nicht
Joshua (dt. gesprochen) - ok aber nicht so meins
Julius - ok aber nicht so meins
Laurenz/ Laurens - gefällt mir gut
Marek - gefällt mir gut
Rouven - gefällt mir gar nicht
Carolina: geht so Elinor: nein (stell mir ne alte Oma vor) Fiona: auch nich' mein Fall Jelena: is' mir auch zu russisch Mattea: gefällt mir auch nicht Olivia: schön Teresa: ok Viola: ganz nett Arjen: nein (bist wohl 'n Bayern-Fan?) ;-) Joshua: sehr schön! Julius: noch schöner!! Laurenz/s: nicht schön Marek: zu "ostblockisch" Rouven: geht so Lg