Mitglied inaktiv
hab da mal eine frage zu Linus:
ich kenn keinen in meinem umfeld der so heißt, aber im forum liest man ihn immer wieder.
sprecht ihr den auf dt aus oder auf englisch? ![]()
ich sprech ihn spontan deutsch, kenne aber auch keinen!
Ich würde ihn direkt englisch aussprechen, ihn deshalb aber auch niemals vergeben, außer man hätte einen englischen Nachnamen...
Aber Linus Müller, Fischer, Meier oder Schulz...Nee, das ginge für mich zu sehr in Richtung Kevin, Marvin, etc....
glg
Dt.! Finde ich schöner und es ist ein lateinischer Name, warum soll man den englisch sprechen??
Linus ist ein alter lateinischer Name und hat mit "Englisch" oder Kevinismus überhaupt nichts zu tun. Wieso sollte man den hier in Deutschland englisch aussprechen? Ich sag ja auch Michael und nicht Maikäl usw. Ich kenne einen Linus, der jetzt ca. 5 sein müsste. Mir gefällt der Name. LG, Sabine
ich kenn den namen nur aus film und comic - und da wurde er auf englisch ausgesprochen. auf deutsch kann ich mit dem namen nix anfangen, wie gesagt - noch nicht gehört in meiner umgebung... wollt nur wissen, von welchem "linus" im forum gesprochen wird - vom dt/lateinischen od englischen...
ich würde ihn immer deutsch sprechen und kenne auch nur LInusse, keine LAInusse... LG
Ich kenn nur ein Schwimmbad was 'Linus Lingen' heißt.
Von den Namen hab ich noch nie gehört.
Deutsch. Sonst müßte ich immer an das Schnuffeltuch denken. *lach* Ich kenne persönlich nur einen (7 Jahre).
Ich würde den namen hier in D auch deutsch aussprechen. Finde den Namen eigentlich schön - aber auf unserem Ferienbauernhof hieß das kleine Eselchen so ;-) Irgendwie drängt sich seither immer die Assoziation zu diesem Tier auf, wenn ich diesen Namen höre...
Linus gibt es hier wie sand am meer und alle sprechen es deutsch aus.
Ich spreche ihn deutsch aus und kenne auch einen kleinen (deutschen) Linus, zwei Jahre, blond, sehr süß!