Elternforum Vornamen

Linus - Felix

Linus - Felix

Sally_98

Beitrag melden

Hallo, nach dem ich hier oft mitlese und bei einigen witzigen Namen echte Zerstreuung finde, muss ich nun auch mal eine Frage loswerden, die mich beschäftigt. Das Kind einer Freundin heißt Linus. Nun ist das zweite unterwegs und sie will ihn wahrscheinlich Felix nennen. Ehrlich, Linus der Traurige und Felix der Glückliche? Ich finde ja, das geht gar nicht. Hätte mich schon geschämt mein Kind "Der Traurige" zu nennen. Aber dann noch das Gegenteil für den Bruder? Ihr ist die Namensbedeutung ziemlich egal, der Klang zählt. Was haltet ihr davon?


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Sehe ich genauso wie deine Freundin. Die Bedeutung ist mir auch relativ schnuppe, da fragt doch später kein Mensch mehr danach. Sind beides nette und unprätentiöse Namen, würde ich durchaus nehmen!


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Ich achte auch extrem auf Bedeutungen! Schließlich gebe ich meinem Kind damit etwas sehr enges mit auf den Weg und ich bin der Meinung, dass die Bedeutung eines Namens prägen *kann*. Linus finde ich aufgrund der Bedeutung aber auch vom Klang her einfach nur furchtbar. Davon ganz ab, ist es aber Sache Deiner Freundin. Und wenn ihr die Bedeutungen egal sind, dann ist das nun mal ganz alleine ihre Sache :-)


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Während ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich gedacht "Was kommt jetzt" und überlegt was es mit Linus und Felix gibt, warum man diese Namen nicht zusammen vergeben sollte Die Bedeutung war mir klar, drauf gekommen bin ich aber nicht. Aber auch ich achte hauptsächlich auf den Klang, dass er mir von Klang und Schriftbild her überzeugt. Die Bedeutung find ich nebensächlich! Ich kenne Geschwister namens Lukas (licht; sehr hoffnungsvoll) und zwillinge Leon (löwe; sehr stark) und Linus...


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

zu mir: Ich halte die Bedeutung von Namen eher für wichtig. Und ich höre dies bei den Namen in meiner engeren Umgebung auch immer heraus. Meiner Freundin habe dementsprechend auch gesagt, was sie bedeuten. Jedoch mische ich mich da nicht ein. Das wäre mir bei meiner eigenen Namenswahl auch ziemlich gegen den Strich gegangen. Darum lese ich hier oft mit, kann anonym bleiben, mich manchmal wundern, muss aber niemanden vor den Kopf stoßen - sehr praktisch!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Ich sehe das eher realistisch: ich kannte zu Schulzeiten einen Felix. Im Alltag macht sich niemand Gedanken über die Bedeutung des Namens, vielleicht gibt es einen Moment, wo man mal darüber spricht, ach, dein Name bedeutet ja dies oder jenes, aber das war's dann auch. Wenn der Felix mal ne Pechsträhne hat, stellt sich doch keiner hin und sagt, ach guck, und das, wo du doch "der Glückliche" heißt... genauso wie bei Linus niemand sagen wird, ach, er heißt doch "der Klagende", aber lacht sich hier gerade nen Ast, nein sowas... Man sollte die Bedeutung echt nicht überbewerten.


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Lacht sich einen Ast, setzt sich drauf und fällt runter... (so hieß es in meiner Kindheit immer, wenn sehr lachen musste) - und aus Felix wurde Linus... Wenn man zu viel nachdenkt wird das Leben kompliziert. Zum Glück habe ich nur 2 Kinder und es werden auch nicht mehr, denn die Namen mussten: -angemessene Bedeutung haben -leicht aussprechbar im arabischen, deutschen, englischen und skandinavischen -religiös leicht verdaulich -nicht negativbelastet -nicht zu häufig -nicht zu selten -gut klingend -passend zum Nachnamen -harmonische Initialen hergeben Das war so schwer Namen zu finden, die uns gefallen. Eigentlich können Eltern, dich sich nicht so viele Gedanken machen echt froh sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Da bin ich wohl wie Deine Freundin. Für mich ist die Bedeutung eines Namens überhaupt nicht wichtig. Für meine Tochter hatte ich schon Wochenlang einen Namen, bevor ich die Bedeutung wusste. Linus und Felix klingt toll zusammen, und das zählt ;-)


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde beide Namen toll, passen auch super zusammen. Mir persönlich ist die Bedeutung von Namen allerdings auch überhaupt gar nicht wichtig (bei unserem Sohn passt es witzigerweise, habe ich aber erst später festgestellt *g*)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Und wie heißen nun deine Kinder??


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ein Rätsel für Morla: eine mit Freude kämpfende Honigbiene und ein frohes, standhaftes Herz Antworten bitte nur per PIN


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Öhm... ich kenne mich mit Bedeutungen überhaupt nicht aus, daher kann ich darauf auch nicht antworten. Wenn du die Namen nicht öffentlich machen willst, ist das ok...


User-1740404046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Hallo, du hättest dich geschämt dein Kind "der Traurige" zu nennen aber eine "eine mit Freude kämpfende Honigbiene" findest du ok?! Nun, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und jeder setzt seine Prioritäten anders. Ich finde, dass Linus ein toller Name ist, unser zweiter Sohn wird diesen Namen auch tragen. Das kann ich hier mit Stolz verkünden... Gruß


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740404046

Weiß Du, aus der Bedeutung der 3!!! Namen meiner Tochter lassen sich so tolle Geschichte erzählen. Es ist ja nicht nur die Bedeutung, sondern auch, weil sie einen Bezug zu unserer Familie haben. Und nun lass Deine Fantasie doch mal kreisen um eine wunderschöne Biene, die immer fröhlich ist (ja, ja die Maja macht die Geschichte auch einfach) und die viele Kämpfe im Leben (natürlich alle mit Erfolg) besteht... Ist das nicht toll? Und auch Sohnemann hat seinen Namen bekommen, weil er eben passte und ihm in der SS ein Herzfehler diagnostiziert wurde. Da achten wir nun natürlich besonders drauf und sein Name hat ihm all die guten Wünsche mitgegeben, die er braucht. Klar Linus hat einen schönen Klang und auch Linus und Felix ist von der Buchstabenreihenfolge her stimmig. Daran gibt es nichts auszusetzen. Für mich ist ein Name jedoch mehr.


erbschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

habe selber Felix vergeben, weil ich Name und Bedeutung immerschon gemocht habe Felix wird seinem Namen auch voll gerecht u n d ist selber auf Bedeutung gekommen und sehr stolz darauf Mir hat auch Linus immer sehr gut gefallen ohne dessen Bedeutung zu kennen; jetzt merke ich sehr wohl, dass es mir nicht gefallen würde wenn der Glückliche neben dem Traurigen leben müsste; bin ja leider nicht in der Situation noch einen Namen vergeben zu dürfen (geb die Hoffnung nicht auf;-)), aber nun ist er eindeutig ganz nach unten in der Liste gerutscht!!! lg erbs


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbschen

Ich finde auch, dass Linus und Felix sehr schön zusammen passen. Linus ist ja auch nicht der "Traurige", sondern der "Trauernde" - und trauern (bei gegebenem Anlass) finde ich nicht negativ. Davon abgesehen achte ich im Alltag eh nicht auf die Bedeutungen. LG sun