Elternforum Vornamen

Lieselotte, Luise und andere

Lieselotte, Luise und andere

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Ja ihr lest richtig. Wo bei den Jungs der Namensgeschmack sich doch eher richtig "weich und biblisch" richtet, sieht das bei den Mädels GANZ anders aus ;) Hatte heute ein Gespräch mit meinem Mann über Namen und er mag doch tatsächlich Lieselotte :-o Ich mein...ich mag ja Luise und Lotta auch *hihi* aber Lieselotte ist mir dann "too much". So hier mal ein paar zum bewerten: Lotta (wäre nach meinem Dad) Lotte (der auch) Luise Luisa Theresa Anne (wäre nach meiner Oma) Momentan - wenn ICH allein entscheiden würde wäre mein Lieblingsname ja Ava Madeleine (engl. gesprochen beides) aber das lehnt mein Mann kategorisch ab "Die wird in Deutschland doch ständig erklären müssen, wie man's spricht und schreibt" - recht hat er ja... Ausserdem liebe ich momentan RONJA *hach* Passt irgendwie ja sooo gut zu uns! Was meint ihr?! Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Lieselotte ist wirklich zu viel des Guten. :-) So nannte mich meiner Mutter früher oft, aber nur so, als Scherz irgendwie... Mein Favorit von deinen Namen (leider ) Ava Madeleine. Der Name ist soo traumhaft schön! Einfach nur wow.. Eigentlich find ich es auch doof hier mit englischen Namen rumzulaufen, aber bei diesem tollen Namen würd ich überlegen, ob man da nicht doch ne Ausnahme machen kann? Ich nehme an, Madeleine ist sowieso stumm?! Bleibt Ava. Englisch ausgesprochen ein Traum, aber deutsch ausgesprochen doch auch nicht schlecht?! Außerdem denk ich, Ava ist in der Aussprache jetzt nicht so schwierig, wie manch anderer englischer Name. Insofern könntet ihr doch nochmal überlegen... Noah & Ava.. Das sieht auch sehr schön aus! Aber nun trotzdem mal zu den anderen Namen: Lotta - ok Lotte - ok Luise - gut Luisa - besser Theresa - sehr schön Anne - naja Ronja - gefällt mir nicht Es kommt nix an deine Ava Madeleine...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich fände Ava deutsch gesprochen auch sehr schön, kenne aber auch eine Ada und eine Alva (das ist mein totaler Favorit, schöne Bedeutung und schön nordisch, das mag ich ja). Lieselotte ist naja, man denkt doch immer an Lieselotte Pulver und irgendwie ist der Name zu altbacken. Lotta fände ich sehr klasse. Luise/a mag ich persönlich nicht sooo sehr, Luisa ist mir zu häufig und ich kenne eine ganz ganz doofe Luise, die aber schon so um die 50 ist. Anne mag ich auch gerne, ist zeitlos, momentan nicht zu häufig, ja einfach nicht schlecht. Viele Grüße, Missy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne eine kleine Liselotta und die ist echt süss. Finde den Namen toll. Liselotte nicht ganz so toll. Ava finde ich spitze, mit Madeleine leider echt zu englisch. Kannst ihn nicht mit nem deutschen Zweitnamen kriegen. Z.B. Ava Charlotte? Ava dann deutsch ausgesprochen? Find ich eh viel schöner. Frag mich gerade wie man Ava englisch ausspricht. Äiva? Kann mir mal jemand helfen? LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil wir im Schwabenland wohnen und hier ist "awwa" der ausdruck für "ach was?" - also ist die deutsche Aussprache ein absolutes no-go! Ava wird "äiwa" gesprochen, ja Mein Mann hat's ja eh schon total abgelehnt (versteh ich ja auch) also ist mein momentaner Fave RONJA Evtl. RONJA CHARLOTTE - was meint irh!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, also keine Ava. :-) Ronja gefällt mir nicht so. Aber Senta. Ach.. und Charlotte mag ich auch nicht... hmm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Senta heißen so gefühlte 5 Schäferhündinnen die ich kenne *hust* Und Charlotte wäre nach meinem verstorbenen Vater Charles ;) Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, dann muss man da nicht die Erste sein, die das durchbricht mit den Hundenamen. Dass ihr Charlotte nach deinem Vater ausgesucht habt, ist wundervoll. Wir haben unseren Kindern auch Namen aus der Familie gegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieselotte, Luise, Lotte Luiselotte.... Doppeltes Lottchen..na wenn ich noch mal Zwillinge bekomme, mhh aber eingentlich mag ich die schon. Meine Omi (Vaterseits) hieß Luise Johanne , ihre Schwester Senta Beide so um 1916 geboren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ronja Lotte? Ronja Charlotte? Li(e)selotte finde ich süüüß. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lotta und Lotte finde ich o.k., aber mir wären sie zu süß (hören sich für mich zu sehr nach einer Abkürzung an). Charlotte liebe ich! Luise - super schön! Luisa - auch schön, aber Luise mag ich lieber Theresa - ebenfalls sehr schön (wobei ich die Schreibweise Teresa lieber mag) Anne - nett Ava Madeleine - gefällt mir nicht (Für D., im englischen hört er sich gut an, da hast du recht. Ob ihr das hier durchsetzen wollt/ könnt weiß ich nicht.) Ronja - schön, frech (eben eine Räubertochter ;-)) LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich mag ronja nicht so gern, aber wenn ich mir das so anhöre - noah und ronja - beide bissi frech - passt total gut! Ansonsten fänd ich noch Lotta sehr passend und Anne schön. lG Nadja