Mitglied inaktiv
Wie findet Ihr den männlichen vornamen LIAN? Wir würden noch als ZN Daniel oder David nehmen...kennt Ihr einen Lian? weil anscheindend ist das ja weiblich... lg Nicky
Ich kenne keinen Lian sondern Lion. Lian erinnert tatasächlich etwas an Lilian. Wenn, dann würd ich an deiner Stelle David als ZN nehmen.
hallo, ich habe einen lian in meiner tageskindergruppe. hab ihn aber sonst noch nie gehört.
Lian klingt mir tatsächlich etwas zu weiblich (wie "Lianne").
Mir würde Liam gleich viel besser gefallen. Durch das M klingt der Name direkt "wärmer", finde ich. Was so ein einzelner Buchstabe ausmachen kann!
Liebe Grüße,
Knopf
Ich kenne einen einjährigen Nael Lian...finde diesen Namen aber etwas "holprig", obwohl Nael alleine sehr schön klingt... Den Klang und das Schriftbild von Lian mag ich sehr, aber er ist mir fast zu sehr ein "Wolkenname", zu soft für einen Jungen, finde ich. Lian erinnert mich übrigens zu sehr an eine Liane... Lieben Gruss, Kikilotta
Hallo, ich kenne einen Lian Pierre (ca. 4 Jahre alt) - süßer Junge. Mir gefällt der Name. Die älteren Geschwister heißen Emma Mara und Pit Yannik. Rufnamen sind jeweils nur die ersten Namen. Ich finde Lian nicht zu weiblich, sondern sehr klangvoll. Und es ist endlich mal was anderes... !! Nehmen! ;-) LG
HUhu, hab ich noch nicht gehört, würde ihn aber als männlich einstufen. Klingt ok, ich würd ihn jetzt nicht nehmen, aber das muss ich ja auch nicht :-) LG, Jette
Ich kenne auch einen Lian (ob der einen zn hat, weiss ich allerdings nicht). Auf die Idee, der Name könnte weiblich sein, wäre ich nie gekommen. -an Endung klingt für mich klar männlich. Mir gefällt der Name sehr, sehr gut. Einfach, klar, aber besonders. Lias kenne ich auch noch, gefällt mir auch gut. lg
...