Elternforum Vornamen

LEVI

LEVI

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir bekommen einen Jungen und mein absoluter Favorit ist ja LEVI. Ich find den Namen super schön, super Klang, 2silbig, leicht auszusprechen, er müsste ihn bestimmt mal nicht buchstabieren und selbst ältere Leute können ihn problemlos sagen. Kennen tu ich bis jetzt auch noch keinen. Meinem Mann gefällt er auch super. (Levin wäre auch schön, aber wenn selbst ich Probleme hab mit der Aussprache, wie soll es dann anderen gehen?) Aber: ich hab da doch noch so ein paar Bedenken und möchte gern wissen, wie ihr die bewertet: 1. klingt Levi nicht wie eine Abkürzung? 2. meint ihr, er wird dann "verarscht" wegen der Jeans? 3. er ist ja nun schon ziemlich biblisch. ein Bekannter sagte neulich, irgendein Teufel aus der Bibel würde so heißen? Wisst ihr da was drüber? Vielen Dank für eure Hilfe. LG gernemama PS Wenn jetzt alle Zweifel bald bereinigt sind, wird das unser absoluter Name!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um es gleich vorweg zu sagen, ich bin kein Freund des Namens. Daher hier meine Antworten: 1. klingt Levi nicht wie eine Abkürzung? Doch! Ich finde, Levi klingt wie eine Abkürzung. Mir gefallen prinzipiell keine Jungennamen die auf -i enden. 2. meint ihr, er wird dann "verarscht" wegen der Jeans? Ob er verarscht werden wird, kann ich nicht sagen, aber meine erste Assoziation war schon die Levis. 3. er ist ja nun schon ziemlich biblisch. ein Bekannter sagte neulich, irgendein Teufel aus der Bibel würde so heißen? Wisst ihr da was drüber? Ich weiß nichts darüber, aber für mich ist Levi ein typisch jüdischer Name und wenn ich den Namen höre, denke ich automatisch, dass das Kind jüdisch ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dein Bekannter hat ja richtig Ahnung Der Levi, von dem die Bibel erzählt, war Zöllner (Steuereintreiber) und änderte sein Leben um Jesus nachzufolgen. Das ist doch ne schöne Sache, oder nicht? Ich finde Levin viel schöner als Levi...Ja, es klingt für mich irgendwie nicht so ganz fertig. Ich denke allerdings nicht, dass eine Jeansmarke, die so heißt, ein WIRKLICHES Hänselpotential hat. Mein Sohn heißt Noah und da fragten die Leute auch schon kurz nach der Geburt: "Und, wann willste deine Arche bauen?" Wenn es doch DER Name ist, dann wär ich für nehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde LEVI in erster Linie sehr jüdisch....bei jüdischem Hintergrund sicher ein schöner Name Firstname sagt hebräisch: Begleiter Hebräisch: dem Bund zugetan/ der Anhängliche Levi hieß einer der zwölf Söhne Jakobs (Altes Testament). Damit bezeichnet der Name Levi einen der zwölf Stämme Israels. Bekannter Namensträger ist der deutschstämmige US-Fabrikant Levi Strauss, berühmt durch seine unverwüstlichen Blue Jeans ich persönlich würde Levin nehmen....das wäre ein Kompromiss Simnik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Levi wuuuuunderschön und nicht nur für ein jüdisches Kind! Für mich sind zB DAVID und NAOMI total jüdisch, werden hier aber auch an nicht-jüdische Kinder vergeben! Ist doch total schnurz! Levin mag ich nich, weil ihn jeder anders spricht... LEEwinn, leWIEN, leWINN ... Nee nee Levi ist toll so wie er ist - auch einer meiner absoluten Lieblingsnamen! Ach, und wenn er nicht wegen den Jeans gehänselt wird, dann wegen was anderem! Kinder finden doch immer was! Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen sehr schön! Ausserdem wird ja der "bekannt Levi" Levi`s geschrieben! Ob jüdisch oder nicht, is doch schnurz! Einen Levin kenne ich auch, aber da hab ich auch immer schwierigkeiten den Namen richtig auszusprechen! Und wenn er falsch ausgesprochen wird, ist das glaub ich auch nicht so gut! Ich würde da auch nicht auf andere hören, sondern den Namen nehmen, der mir gefällt. Und im übrigen, man kann jeden Namen veräppeln. Kinder finden immer was.... Wir haben auch einen seltenen Namen genommen und diesen im Vorfeld gar nicht verraten. Bei meinem Großen haben wir auch einen seltenen und da hieß es immer davor: Was, wie?? etc...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht meint dein Bekannter Leviathan? Das wäre irgend ein Ungeheuer, aber von einem Teufel namens Levi steht in der Bibel nichts. Ich kenne einen nichtjüdischen Levi und er kommt ganz gut mit seinem Namen zurecht. Mir wäre es auch egal, ob die Leute auf jüdisch tippen, wenn sie den Namen hören. Ich kenne auch nichtjüdische Abraham, Isaak... und finde es gut, wenn die Leute ein bisschen flexibler werden in ihrer *Einteilung* der Namen. Die Jeans würde mich wenig kümmern, schlimm finde ich das nicht und zum hänseln gibts immer etwas... Levi klingt für mich nicht nach Abkürzung, aber das wohl v.a. weil ich den Namen schon als Kind kannte. Wenn der Name für mich neu wäre, würde er vielleicht schon nach Abkürzung klingen. Langer Rede kurzer Sinn: wenn es euer Name ist, nehmt ihn. Ich finde nicht, dass ernstzunehmende Minuspunkte da sind. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich finde es klingt schon nach Abkürzung - daher würd ich Lewin nehmen - vielleicht dann als "Spitzname" Levi rufen... verstehe auch nicht so ganz, warum der so schwer auszusprechen ist... solange sie klein sind, ist Lewi total niedlich - allerdings find ich dann doch den "gestandenen Mann" und den alten Opa "Lewin" besser. Ist finde ich so ähnlich wie mit dem Namen Lilly - als Kind super niedlich -aber dann später...? Wegen der Jeans hätte ich überhaupt keine Bedenken - sind doch außerdem ganz schöne jeans...den Einwand, dass es ein jüdischer Name ist verstehe ich nicht - die sind doch in deutschland nichts außergewöhnliches (Sara, Rebekka, David, Noa, Jonas, Marie, ....) ...- also Lewin find ich Klasse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Inzwischen gefällt mir Levi sehr gut. Ich glaube nicht, dass die Jeans ein Problem ist, es gibt soviele Marken die mit Vornamen belegt sind und man weiss nie was noch kommt. Und dass der Name jüdisch ist ist nun wirklich nicht schlimm. Es gibt massenweise Sarahs, Leas etc. und das stört auch niemanden und davon abgsehen, sehr ich einen jüdischen Namen nicht als Problem an. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Levi ist superschön. Ich "kenne" einen Jungen, der so heißt und der ist total niedlich. LG