chiropterra
reinhild, berthold, friedrich, arne, gernot, henrike, hartmut alle kinder nicht älter als 4. lg
Henrike gefällt mir selbst sehr gut.
Friedrich hab ich bei kleineren Kindern jetzt schon öfter gehört.
Arne.. naja, da kenn ich auch welche in meinem Alter, aber ich mochte den Namen noch nie, genau wie Arno.
Gernot, Hartmut, Berthold und Reinhild.. nuja.. gewöhnungsbedürftig.
Trotzdem für mich immer noch besser als Chayenne oder Jerome.
![]()
Arne und Friedrich (am besten als Doppelname, grins) find ich ok, Arne ist doch wirklich nicht altertümlich anmutend.
meiner meinung nach werden es diese kinder in der grundschule verdammt schwer haben
kinder können so gemein sein... eltern sollten daran denken bevor man einen namen vergibt
Arne- ist noch ok
Henrike- auch nicht schlimm
der rest schreit nach prügel...
"...der Rest schreit nach Prügel." Entschuldigung, aber das ist doch Quatsch... In 5 Jahren wird man bei Namen wie den genannten noch nicht mal mehr aufsehen, da sind die völlig normal. Wir hatten in unserer Klasse auch antiquierte Namen wie Wolfgang oder Hartmut dabei - gelästert hat da keiner. Ich find's ok, auch wenn z.B. Arne nicht mein Fall ist. Henrike beispielsweise ist doch ausgesprochen süß :o) Grüße, Andrea
"der rest schreit nach prügel... " Najaaa... also DAS finde ich schon ein wenig übertrieben! Denn wirklich nach Prügel schreien GANZ ANDERE Namen; wie die berühmt-berüchtigten Shanell-Cheyenne, Destiny-Hope, Summer-Caprice, Maurice-Brian, Jêrome-Dustin... usw... usf... Ja, ich weiß... hatten wir schon öfters und oft genug - und ich will damit auch überhaupt nicht provozieren oder so, aber DAS finde ich erst richtige NO-GO-Namen.
Eine kleine Henrike gibt es bei uns im KiGa auch, den finde ich ok. Alle anderen Namen finde ich gruselig, Friedrich gibt es bei uns allerdings auch einen, Arne kenne ich noch einen mit 11 und noch eine Henrike die auch 11 ist. LG
ich musste auch an andere kinder in schule z.b denken...
also berthold und reinhild find ich persönlich zu arg. das würd ich nicht
machen.
aber friedrich, henrike und arne find ich auch ganz nett. ![]()
immer noch besser als die Assi Namen......Justin Kevin ...oder ad ausgedahte Zeug Cheyenne Shilo Juniter.....Jimmy blue.....lachanfall.....Ochsenknecht.....
musste bei deinem beitrag echt
es ist wirklich eine kunst einen tollen vertretbaren namen zu finden...
wir sollten eigentlich dafür bezahlt werden ![]()
Henrike find ich süß :) Arne ist auch noch okay... Wir haben einen Friedrich und einen Franz in der KiGa Gruppe meines Sohnes. Diese ganz alten Namen kommen langsam wieder. Was mich fast noch mehr erstaunt: ein Mädchen in der Gruppe heisst Claudia. Ich dachte, unsere Generation hätte erst einmal "Namenspause". Also die typischen 70er/80er Namen wie Andreas, Stefanie, Michael, Claudia...
"Was mich fast noch mehr erstaunt: ein Mädchen in der Gruppe heißt Claudia." Na, das ist ja auch wenigstens ein schöner und wohlklingender Name - Retro hin oder her! Und sehr viele Retro-Namen finde ich gar nicht schlecht; ganz im Gegenteil; ich finde viele davon sogar schön!
Nuja.....was soll man sagen... alles Gschmackssache würd ich sagen. Zu mir kommt jetzt ein Kind in die Therapie, das heißt: Horst-Max.... ja, mit Bindestrich. Schick oder? Warum er kommt? Er wird von seinen Klassenkameraden gemobbt und verprügelt- ohne Mist. Was sollte ich den Eltern sagen...? LG, Faehe
Das arme Kind :( Vielleicht solltest Du die Ellies gleich mit therapieren, damit sie anfangen, zu verstehen...? Bist Du Kinder- und Jugendtherapeuthin?
"Er wird von seinen Klassenkameraden gemobbt und verprügelt- ohne Mist."
Glaub' ich dir...
nun sag' aber bloß noch, dass er wegen seines sehr gewagten Vornamens gemobbt und verprügelt wird?!?! Kann ich mir aber schon vorstellen, denn Kinder können bekanntlich grausam sein. Wie alt ist denn dieser Horst-Max? Max "alleine" ist ja in Ordnung und seit geraumer Zeit auch irgendwie ein Modename, aber Horst davor - und dann auch noch mit Bindestrich - geht gar nicht.
Also manche Eltern sollten sich schon vorher überlegen, was sie einem Kind mit einem gewissen Namen antun.
Gruß M.
Also Friedrich steht oben auf meiner Liste. Finde ich sehr schön!! Reinhild, Berthold, Arne, Gernot und Hartmut mag ich nicht so. Aber die sind nicht "schlimmer" als Chayenne, Jill, Jaqueline, Joy, Chantall, Linda, Maddox, Jason, etc... Henrike finde ich ganz normal. Ich kenne kleine Kinder namens: Gerold, Clemens, Fred, Hermann, Heiner, Oskar und Bruno. Die finde ich auch nicht schlecht. Auch wenn ich die nicht alle selbst umbedingt vergeben würde. Meine Freundin hat Trude auf ihrer Liste stehen. (Abgeleitet von der verstorbenen Mutter namens Gertrud) Den mag ich auch gerne. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. LG finchen29
Linda?
passt gar nicht in die Liste
für mich passt er in die Reihe. Ich finde den schrecklich. Sorry. LG finchen29
Henrike und auch noch Friedrich (da ich einen kleinen 3jährigen kenne) find ich in Ordnung, Arne geht vielleicht auch noch
Reinhild, Gernot, Berthold! und vorallem Hartmut
sind schrecklich, sorry
"Reinhild, Gernot, Berthold! und vorallem Hartmut sind schrecklich, sorry"
aber sicher nciht schlechter als der ganze kevin Chantalle Cheyenne ....lelai mist
vor allem kann ich diese Kinder mit einem normalen Benehmen und vernüntigen Noten.....in Zusammenhang bringen....
ihr wisst schon was ichmeine
...als diese englischen Retortennamen wie Sheena, Sharon, Davin und Co - ein Graus, diese Mode, wo die Kleinen so klingen sollen, als würden sie später alle Popstars... LG
"Gernot, Hartmut, Berthold und Reinhild.. nuja.. gewöhnungsbedürftig.
Trotzdem für mich immer noch besser als Chayenne oder Jerome."
Genauso sehe ich das auch!!! Dann doch lieber altdeutsche Namen als diese ganzen "Auwärts-wie-gewollt-und-nicht-gekonnt-Namen"!
Ich bewerte mal... :
-reinhild - gar nicht mal so übel
-henrike - finde ich gut!
-berthold - finde ich sogar "irgendwie" gut!
-gernot - nicht so ganz meins
-arne - nicht schlecht; ganz in Ordnung
-hartmut - gefällt mir überhaupt nicht!
Gruß M.
Noch vergessen - Friedrich finde ich auch noch ganz gut; wobei mir aber Frederic noch besser gefallen würde. Übrigens kenne ich einen mittlerweile 19jährigen Friedrich. Aber vor knapp 20 Jahren fingen die alten Namen ja gerade so an, wieder modern zu werden.
Ich noch mal; ich schrieb ja, dass ich einige von deinen genannten Namen gar nicht mal so schlecht finden würde. Aber Gernot und Hartmut gehen gar nicht, finde ich.