FinleysMama
Halli Hallo Bin zwar nicht schwanger aber habe trotzdem mal eine Frage an Euch! Und zwar sind meine Nichten (sind Geschwister 3 Jahre auseinander) schwanger! Die eine bekommt einen Jungen und möchte ihn Leon nennen die andere bekommt ein Mädchen und möchte diese Leonie nennen. Beide entbinden im Februar und sind auch immer zusammen und unternehmen viel. Nun zu meiner Frage würdet ihr Leon und Leonie nehmen???? Stelle mir das witzig vor wenn einer von beiden Leo (so wollen sie die abk.) ruft das beide schauen ....... LG
Würde ich nicht machen, in dem Fall so ähnliche Namen zu nehmen. Aber muss ja jeder selbst wissen...
Ich würde das auch nicht machen, aber machbar ists schon. Die Namen unterscheiden sich ja schon. Allerdings, wenn beide Leo gerufen werden finde ichs schon merkwürdig. Ich sehe ja auch nicht ein, warum man sein Kind Leon nennt, wenn man es Leo rufen will, da kann mans ja gleich Leo nennen. DAs N macht den Braten ja auch nicht wirklich feiss. lg
Nein. Niemals. Wissen die beiden das denn voneinander? Und wollen das dennoch? Das kann ich nicht verstehen. Da gibt es doch noch 2,3 andere schöne Namen auf der Welt ;-)
Hallo, ich würde die Namen grundsätzlich nicht nehmen da sie mir zu häufig sind und ich persönlich mit Leon nur absolut schreckliche Kinder verbinde. Davon abgesehen würde ich keine so ähnlichen Namen vergeben. Aber das ist wohl Geschmackssache. LG
Mein Leon ist NICHT schrecklich!!!!! Muss allerdings dazu sagen, dass er 13 Jahre alt ist und alle Leons, die ich in diesem Alter kenne (sind zum Glück nicht sooo häufig, da gibts bedeutend mehr Fabians, Toms, Julians, Robins etc) nicht schrecklich sind. Während es bei den Jüngeren (also die nun um die 7/8 jährigen) schon mehrere grenzwärtige gibt... Allerdings hat man da natürlich auch eine größere Auswahl.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass dein Leon schrecklich ist, sondern, dass ich etwas Negatives verbinde, da ich nur schreckliche Leons kenne. Das ist aber subjektiv. Jeder hat Namen die er mit etwas Negativem oder Postivem verbindet. Der Name trifft einfach nicht meinen Geschmack, muss er aber nicht und dass es sicher ganz super nette und liebe Leons gibt ist klar. LG
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass Du meinen Leon damit gemeint hast. ich wollte damit nur sagen, dass es sehr wohl Nicht-schreckliche Leons gibt. Ich befürchte aber schon lange, dass bei dem Boom, den es um diesen Namen gibt, bald so was wie der "Kevinismus" auch bei Leon zu beobachten ist. Für mich ist er trotzdem nach wie vor einer der schönsten Namen.
Ja, so was ist immer bitter. Vor allem trifft es Kinder, die zu ganz aderen Zeiten ihren Namen erhielten und mit in der Schublade sitzen. Leon war übrigens auch lange Zeit einer meiner Lieblingsnamen (Leon, der Profi. Schöner Film :) ), da ich auch den Namen Leonard gern mag. Aber nun wäre er mir einfach zu häufig und wie du schon selber befürchtest, zu nah an der Schublade. Sehr schade um den schönen Namen. Und woher will man das VORHER wissen...? :( Egal, dein Leon ist sicher ein süßer pfiffiger Knopf, der anderen schon zeigt, das er sich nicht in eine Schublade drängen lässt. Sowieso finde ich, dass der "Kevinismus" bei älteren Kindern nicht so greift, weil man ja weiß, dass das VOR der Schublade passierte. Ich kenne einen schon älteren Kevin, um beim Klassiker zu bleiben, bei dem ich das völlig "normal" sehe. Aber kleine Kevins und Justins verursachen mir schon eine Gänsehaut, denn es sind nicht immer die Schubladenmacher, die den Namen verunglimpfen, sondern sehr häufig einfach die Schubladenbediender, also die Eltern der Kinder, die dies Namen bewusst trotzdem vergeben, leider ganz oft erst recht zur vollen Klischeebefriedigung. Mach dir mal keinen Kopf. Ich glaube auch nicht, dass Leon in der Schublade von Kevin hockt ;)
Ich kann Deine Sorgen verstehen. Es ist immer doof wenn man einen schönen und noch seltenen Namen vergibt und dann gibt es eine Welle. Ich kenne auch einen Kevin der um die 15 ist und sozusagen vor seiner Zeit war. Und sicher gibt es Leons die total nett sind, mir sind jetzt eben gerade andere untergekommen. Aber das ist wahrscheindlich ein böder Zufall. Also, nichts für ungut. Ich wollte niemanden verletzten oder angreifen. LG
Ich würde es nicht machen, aber jeder so wie es ihm/ihr gefällt. Bei uns im Ort legen auch Schwestern die Ihre Kinder Leni und Lenny genannt haben.
Ohje, will nicht wissen, wie oft die Beiden in Zukunft gefragt werden, ob sie Zwillis sind. Selbst für Zwillis fände ich das schlimm. Da bleibt die Individualität auf der Strecke. ![]()
... finde ich das Verhalten ziemlich kindisch. Die beiden bekommen Babys, das ist nicht dasselbe, wie den selben Pulli zur Party anziehen. Und abkürzen wollen beide "Leo"... das ist albern! Was wollen sie denn damit nach aussen signalisieren? Schaut her, so gut verstehen wir uns? Ich unterstelle mal eine gewisse fehlende geistige Reife und tippe auf U20.
kenne zwillinge die Leon und Leonie heißen...