Mucksilia
..habe ich gerade gehört. Stammt aus Polen. Ungewöhnlich (ich weiß nicht, ob ich ihn vergeben würde) aber sehr wohlklingen. Finde ich. Was meint ihr?
Ganz furchtbar Allenfalls für eine Katze vergebbar
Nein! Katzen haben hübschere Namen verdient. Für mich klingt der Name nach "wir bauen uns selbst einen zusammen, der besonders extravagant ist und den noch keiner gehört hat". Schrecklich.
Meine Oma hieß so. Ich hätte den Namen gerne als Zweitnamen vergeben, mein Mann wollte das nicht. Definitiv besser als manche abgehobenen Namenskreationen und sich vererbbar. Ist halt eine Kombination aus dem Löwen (Leo) und Katja. Löwenherz als Bedeutung.
Dämliche Autokorrektur... Sicher vergebbar...so soll das heißen, nicht sich vererbbar.
Irgendwo habe ich den schon mal gelesen (ich glaube, es war die Todesanzeige einer Ordensschwester), aber mit einem r drin: Leokardia. Also, mir gefällt er nicht.
und gehört hsbe ich den auch schon.
Mir gefällt dieser Name auch nicht. Vom Klang her zwar nicht schlecht; ist aber trotzdem nicht mein Geschmack. Und außerdem VIEL ZU LANG! (Zu) LANGE Namen mag ich nämlich auch nicht. Wenn, dann Leo "alleine" als männlichen Namen - und der gehört sowieso - u.a. - zu meinen Favoriten! Oder dann als weibliche Namen gleich Lea oder Katja. Diese Namen finde ich schön. Aber Deinen vorgestellten Namen "leider"(?) nicht.
Sicher gibt es blödere Namen aber mit seinen 5 Silben Le o ka di a wäre er bei mir raus. Herkunft Quelle 1: Spätlateinischer Name, der möglicherweise vom Namen der griechischen Insel Leucadia oder vom griechischen (griechische Buchstaben werden hier nicht gezeigt) (Leukos) abgeleitet ist und "hell, klar, weiß" bedeutet (was auch die Wurzel des Inselnamens ist). Saint Leocadia war ein Märtyrer des 3. Jahrhunderts aus Spanien. Herkunft Quelle 2: Der Name leokadia wurde vom antiken griechischen Namen Leucadia abgeleitet. Dieser wiederum stammt vom Namen des Gebirges Leikatas auf der Insel Leukas ab. Die Bedeutung ist somit “aus Leukas stammende” bzw. “leuchtend, weiß” nach dem griechischen Wort leukos. PS: Da hier jemand den Namen LeokaRdia erwähnte: Dazu habe ich nichts gefunden.
Der Name ist gar nicht mein Fall. Ich könnte mir aber eine Bilderbuchhexe mit diesem Namen vorstellen
Hallo Mucksilia, Ich finde den Namen schön. Sehr altmodisch, sehr exotisch, nicht niedlich, hat etwas Erhabenes. Manche werden das vielleicht abgehoben finden... Natürlich wird er abgekürzt werden, das ist immer so eine Grundsatzentscheidung für oder gegen vielsilbige Namen... Viele Grüße,
"Natürlich wird er abgekürzt werden, das ist immer so eine Grundsatzentscheidung für oder gegen vielsilbige Namen..." Und gerade deswegen mag ich LANGE Namen NICHT. WEIL man sie das sowieso abkürzt. Aber dann lieber gleich einen KURZnamen, welchen man nicht abkürzen kann. Finde ich einfach irgendwie viel "pfiffiger" und "peppiger".
Ich liebe ja lange Namen, da so viele kurze Namen sowieso verlängert werden. Mila- Milalein Pia - Pialein Leo- Leonardo, Leo ist der richtige Name Also, evtl. etwas mittellanges? Lach...
Sicherlich nicht furchtbar! Ich bevorzuge allerdings zweisilbige Namen, wäre mir also viel zu lange. Würde dann wohl abgekürzt mit Leo oder Kadi...
Gefällt mir gar nicht. Erinnert mich an Kardiologie.