Mary196
Huhu ihr lieben :-) Mein Anliegen steht schon im Betreff. Lg
Naja, für mich persönlich wäre das eher ein Nachname, siehe Annie Lennox. die Bedeutung kann man sicher ergooglen.
Hab schon gegoogelt hab dazu leider nichts So wirklich gefunden
Soll ja eig. Auch nur der zweitname werden, hätte dazu aber gern die Bedeutung gewusst.
ich find ihn etwas hart.. ich würd einen hund gerne maddox nennen, würde passen ;-)
Für mich auch noch immer ein Nachname. Geb "Lennox" hier im Forum mal in den Suchlauf ein. Der wird mindestens 1x im Monat neu hier diskutiert ;)
Hm ich wollt eig. Nur mal eine Bedeutung wissen und keine Meinung zu dem Namen. Da ja Geschmäcker verschieden sind
Ich werde jetzt nochmal ein bisschen googeln.
http://www.baby-vornamen.de/Jungen/L/Le/Lennox/ Das war ja nicht schwer ;) Und stimmt, dei Geschmäcker sind verschieden, mit Recht. Wär ja gruselig, wenn nicht. :)
Auf der Seite war ich auch, die Umschreibung bzw Bedeutung hat da aber nicht so zugesprochen. Ist halt irgendwie doof geschrieben.
Hab gedacht es gibt noch eine andere die ihr vielleicht kennt.
Ja das wäre echt schlimm wenn nicht, dann würden wahrscheinlich alle Kinder gleich heißen
Trotzdem danke !
Lennox bekannter Namensträger: Lennox Lewis (britischer Boxer) (Beitrag von Stephan Winkelmann) stammt aus dem keltischen und bedeutet "Grove of elms" (Ulmenwaldung) einst Familienname, jetzt auch als Vorname zugelassen (Beitrag von Andrea Laib) schottisch-gälisch Bedeutung: Ort mit vielen Ulmen schottischer Clan-Name (Beitrag von Monika Pils) LG, Faehe
Nagut, das Fleisskärtchen geht dann an Faehe
hähä
Gehts dir wieder besser?
Huhu, lieb dass du fragst, aber leider nicht. Bis gestern war "nur" mein Sohn krank (11 Monate) das war schon schlimm genug, jetzt schwächeln mein Mann und ich auch :-( Und das, wo ich am Freitag erst an meiner neuen Arbeitsstelle angefangen habe. Ich hoffe ich falle nicht aus.... LG, Faehe
Ohje :( Das ist ja fies. Dann drück ich mal die Daumen, dass der Spuk schnell vorbei ist! Mein Sohn geht seit August in den KiGa und nun schleppte er ein nach dem anderen an. Er uns mein Mann hatten hier knapp 6 Wochen im Wechsel Erkältungen, Fieberinfekte (Sohn 5 Tage mit 41 Grad, das war übel), Magendarm ... ich war nur noch am pflegen und Nachtwache schieben. Und dann war ich jetzt dran: Erst von Do auf Sa Magendarm, Sonntag gut, Dann von Mo bis jetzt grippaler Infekt mit Bronchitis. Da bin ich erstmal ausgestiegen und hab nur im Bett oder aufm Sofa gelegen, meine SchwieMu hat lieberweise den Kleinen von Mittwoch bis jetzt gleich zu sich genommen. Müsste jeden Moment kommen, sind leider 100 km zu fahren. Dann hast Du deine Elternzeit verkürzt? Warum nicht das volle Jahr? Oder ergab sich das gerade so, weil Stelle frei und Chance genutzt? :) Gute Besserung noch! LG Pümi
Huhu, ja, das klingt ja richtig übel! Dann will ich mal noch nicht meckern- so schlimm ists bis jetzt nicht. Ich hab an einer anderen Arbeitsstelle angefangen als vor der Elternzeit, und dort wurde händeringend gesucht. Ich arbeite auch nur halbtags, dann fand ichs ok die Elternzeit um 20 Tage zu kürzen :-) Bin auch ziemlich happy mit der neuen Stelle, deswegen will ich nicht gleich krank zu Hause bleiben :-( LG, Faehe