Elternforum Vornamen

Lenia

Lenia

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, wie spricht man den Namen Lenia aus? Lennnja Leeenja oder Leenija und wir der Name mit y,i oder j geschrieben. Wie findet ihr diesen Namen Besten Dank LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spontan würde ich ihn "Lennnja" aussprechen. Finde ihn ok - weder schlecht noch gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich spreche den Namen Lennnja aus, so kenne ich ihn. Ich finde optisch die Schreibweise Lenya am Schönsten, dieser erinnert mich aber wiederum an die Windeln. www.lenya.de Der Name wird immer häufiger und ist wohl auf dem Besten Weg ein Modename zu werden. Den Klang finde ich nicht übel, er ist mir aber zu beliebt im Moment. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt die Schreibweise Lenya am Besten. Aussprechen würde ich es Lennnnnya sonst wird`s wird es zu ähnlich zu Leni.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steht auch auf meiner Favoritenliste. Ich würde ihn Lenya schreiben und Leeeenia aussprechen. Bin aus Österreich, vielleicht deswegen. ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist lustig - ich kenne eine Angeeeela und meine Cousine wurde immer Annnnngelaaaa gerufen. Da mußte ich mich an das lange Geeeeela erst gewöhnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lenia spreche ich Leeeenia, wie Leni mit a. Lenja spreche ich dann Lennnja. Ich mache da einen Unterschied, spreche ein i eigentlich auch nie wie ein j. Rania und Ranja, Sania und Sanja, Nadia und Nadja, da mache ich jeweils einen Unterschied. Mir gefällt Lenia gut, Lenja etwas weniger. Lenya würde ich nicht schreiben, finde es überflüssig ein y einzubauen, i oder j reichen doch auch. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine Lenia, die wird Leenja ausgesprochen. Mir gefällt der Name sehr gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Lännnnnnja" spreche ich den Namen aus. Find den so naja...nicht Fisch nicht Fleisch, der Name ist halt einfach nur da. Ist aber gut verggebbar :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lenja zB spreche ich Lennnnja. Aber Lenia hätte ich Le-ni-a gesprochen, also jede Silbe auch ausgesprochen und fast komplett gleich betont! So wie Julia eben (wo das i NICHT verschluckt wird.) Betonen würde ich es auf den ersten Teil...auch wie Julia LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn Leeeeeeeeeenia sprechen. Lenya und Lenja würde ich Lennja sprechen. Mir gefällt vom Schriftbild wie auch von der Aussprach Lenia am besten. Schreiben kannste das, wie du das möchtest, und ich denke, auch bei der Aussprache gibts da keine Festlegung, wie man was sprechen MUSS. Ich würd Lenia wegen LENI halt anders sprechen. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lenia - den sprech ich Leeenija aus. Gefällt mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besten Dank für Eure Antworten. ER kommt auf jeden Fall mit auf meiner Favouriten-Liste. Aber dann als Lenia LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unsere Kleine heißt Lenya also kurz gesprochen, Wir nennen sie fast nur noch Lenny :-) Sie ist jetzt 14 Monate alt und sagt ihren Namen selber schon! LG Citty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde ihn mit einem "Gemisch" zwischen I und J aussprechen; also Len(ij)a - und zwar nicht ganz langgezogen, aber auch nicht zuuu kurz. Und ich finde diesen Namen schön - ist mal was anderes! Gruß M.