Elternforum Vornamen

Leni oder Frida?

Leni oder Frida?

Linalin

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter kommt in 3 Monaten zur Welt und die Namenssuche ist schwierig. Ich finde Leni schön aber bin mir unsicher, da es ja eigentlich eher ein Spitzname ist, oder? 2. Name wäre dann wahrscheinlich Malou. Eine schöne Alternative wäre auch Frida. Kann mit jemand sagen, wie häufig diese Namen sind? In unserem Bekanntenkreis haben noch nciht viele Leute Kinder. Danke und einen schönen Tag euch!


janilu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Ich bin ganz klar ein Fan von Leni. Frida ist aber auch schön. Stand auch auf unserer Liste. Leni kam nicht mehr in Frage, da schon in der Verwandtschaft vergeben. Wäre sonst ein Top-Favorit gewesen.;-) Ich komme aus dem Norden und bei uns ist Frida schon sehr häufig und gerade voll im Kommen. Bei meiner Großen (2 Jahre) gibt es zwei in der Krippe. Leni boomte bei uns eher vor ein paar Jahren, jetzt hört man ihn hier nicht mehr so oft und in der Krippe gibt es bei uns keine.


JessieFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janilu

Leni Malou


kamikazedani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Ganz klar, Leni :) Ich finde das ist ein sehr schöner Name, nicht unbedingt nur ein Spitzname. Leni Marleen ist einer meiner Favoriten falls wir mal ein Mädchen bekommen sollten.


Leila.Ray

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Leni!!!!! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Ich finde Leni wirklich schön und die Kombi Leni Malou ist wirklich sehr,sehr schön. Frieda/Frida mag ich überhaupt nicht leiden. Ich kenne mehrere Mädchen die Frieda heißen Hier (Grenze zu Ostfriesland) ist es ein absoluter Modename. Ich bin für Leni Malou. Wirklich ein toller name


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Hallo Leni Malou klingt schon seeehr süß. Ich würde eher Lena Malou vergeben und sie dann Leni kosen oder Leni Marleen. Frida ist nicht meins. Liebe Grüße Mäxie


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

In der Kita haben wir 3 Mädchen, die Leni heißen. Außerdem kennen wir noch 2, die Eleni heißen. Fri(e)da gibt es hier auch häufig. Ebenso Greta, Ida und Lotta. War uns bei der Namensgebung aber egal. Wir haben vergeben, was wir schön fanden. Leni finde ich aber viel schöner als Fri(e)da.


monk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Auch wenn ich leni vom Klang her lieb finde so ist es für mich eindeutig kein vollständiger Vorname. Da würde ich Lena oder Elena nehmen und sie Leni rufen. So kann sie sich ab Teenager oder als Erwachsene dann mit einem nicht so niedlichen Namen vorstellen. Oder eben Frida!!


Ivilii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Finde beide Namen schön! Frida gefällt mir noch einen Tick besser :-)


Mirabelle123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Ich kenne mehr Fri(e)das als Lenis. Das kann aber auch regional bedingt sein. :) Bei Frieda würde ich allerdings die in Deutschland und Skandinavien häufigere Schreibweise, Frieda, wählen. Bei Frida denke ich direkt an Frida Kahlo. Mir persönlich gefällt Frieda am Besten (auch wenn es nicht gefragt war :)) , gefolgt von Leni und Frida. Lg


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Eine Frida kenne ich nicht persönlich. Finde es aber einen schönen und süßen Namen. Lenis kenne ich echt viel und ist hier ein Modename. Seit Heidi Klum ihre Tochter so nannte, gibt es die hier wie Sand am Meer.


nena-8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Ich mag auch Frieda sehr sehr gerne! Aber auch lieber mit der ie-Schreibweise (statt Frida). Da ist das mit der Häufigkeit echt sehr regional bedingt, glaube ich. Im Norden ist es eben deutlich häufiger, im Süden eher seltener, denke ich. Kommt dann vielleicht etwas drauf an, wo ihr wohnt ;) Leni Malou klingt aber auch wirklich nicht schlecht, habe ich so in der Kombi noch nie gehört, wäre dann aber vielleicht auch eher für Lena Malou und dann mit Spitzname Leni...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Frida gefällt mir rein gar nicht. Leni ist zwar vom Klang her nicht schlecht, allerdings ist er mir auch zu niedlich für einen "echten" Namen. Ich würde da eher zu Lena oder andere Namen mit -lena tendieren und das Kind dann Leni rufen.


CocoSchoko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Wenn dann Frieda. Ich finde, dass Leni eher verniedlicht ist und denke dass das Kind den Namen nur im Grundschulalter schön findet. Ich hoffe du verstehst mich.


Pavocolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linalin

Hi. Ist zwar schon ein paar Tage alt, trotzdem würde ich noch gern meinen Senf dazugeben. :) Meine Große heißt Leni und sie selbst liebt ihren Namen. Klar, es steckt schon was niedliches drin, aber was ist daran so verkehrt? Leni hört sich in jedem Alter gut an und vor allem - zu einer Oma-Leni freut man sich doch zu gehen - das hört sich so liab an Bei uns im Kindergarten gibt es keine Leni und auch im Bekanntenkreis gibt es nur eine. Häufig isz also was anderes. LG