Elternforum Vornamen

@ Leewja - endlich Antwort

@ Leewja - endlich Antwort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leewja! Mir ist der literarische Hintergrund auch wichtig, aber mich stört es nicht, dass Tristan einerseits aus einer uralten Sage stammt und darin ein tragisch verliebter Held und Rasmus dagegen der Name eines abenteuerlichen Kleinjungenhelden ist. Es gefällt mir, dass beide Namen eine Geschichte haben, die gleichermaßen schön ist, wenn auch auf andere Weise. Es würde mich eher stören, wenn sich die Namen zu ähnlich wären und man viel zu leicht ein Schema hinter den Namen erkennt. Schließlich müssen meine Namen nicht alle durch eine bestimmte Schablone passen. Der Name sollte – bei allen Kriterien und persönlichen Vorlieben – immer noch UM DES NAMENS WLLEN ausgewählt werden. Ich würde z.B. Michel, Kerstin und Ronja nicht vergeben, NUR weil es Lindgrennamen sind. Wenn mir die Namen aber am besten von allen gefallen würden, wäre diese Gemeinsamkeit aber auch kein Ausschlusskriterium für mich. Von „Tristan“ habe ich nicht so ein genaues Bild im Kopf wie du. Tristan ist für mich relativ „unbesetzt“ und könnte zu jedem jungen passen. Ich glaube, dass ich gerade deshalb den Namen so mag. Jasper finde ich übrigens auch schön, ist mir aber mittlerweile zu häufig. Außerdem mag ich das „verschluckte“ R am Ende nicht und mir sagt auch die Bedeutung „Schatzmeister“ nicht so zu. Ich finde auch, dass Rasmus gut allein stehen kann. Er braucht nicht unbedingt einen ZN. Aber wenn Tristan einen hat, soll Rasmus auch einen bekommen. Im Moment denke ich über Tristan Leopold und Rasmus Alexander nach. Rasmus + deinen Mädchennamen klingt wirklich schön. Aber zu eurem jetzigen NN klingt Rasmus doch auch schön! Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieb von dir ... läuf alles, wie es soll bei dir?