Mitglied inaktiv
Hallo und guten Morgen!
Ich bin gerade in meinem Namensbuch auf den Mädchennamen LAURENTIA gestoßen und wollte mal hier nachfragen, ob der Name gut verggebbar ist!Der Name bedeutet so viel wie Lorbeerkranz!
Findet Ihr diesen altbacken und fürchterlich oder gefällt er?
Ist halt nich Mainstream und "noch" ungewöhnlich obwohl der Name alt ist (aber das mag ich eigentlich)!
Bitte um Euren Senf
!
Danke
Netty
hm, ich musste als erstes an dieses karnevalslied denken. und dieses lied sit so schlimm, weil man immer wieder in die hocke gehen muss und danach fast auseinander bricht. für mich käme der name dementsprechend nicht in frage, er gefällt mir auch vom klang her nicht.
Ja, an das Karnevalslied habe ich nicht gedacht. Ist in unseren Breiten auch nicht wirklich bekannt, deswegen auch keine neg. Assoziationen! Danke für Deine Meinung! Netty
Ich muss bei diesem Namen an folgendes Lied denken: Laurentia, liebe Laurentia mein, wann werden wir wieder zusammen sein ? Am MONTAG! Ach, wenn es doch erst endlich MONTAG wär und ich bei meiner Laurentia wär, am MONTAG. Ich kann den Namen einfach nicht durch dieses (blöde) Lied frei beurteilen. Zudem dieses Lied auch sehr bekannt ist Gruß Jones
Kenne das Lied nun nicht, finde den Namen aber trotzdem nicht schön.
Mir geht es mit diesem Lied genauso. Ich kann es nicht ausstehen, obwohl hier in der Region Hannover nicht mal groß Karneval gefeiert. Von daher ein klares NEIN von mir. ;-( LG
Hallo, mir gefällt der Name nicht wirklich. Habe zwar nicht zuerst an das Karnevalslied gedacht, aber nun würde ich den Namen wohl immer damit verbinden. Damit ist er für mich unvergebbar geworden. LG
Ne, klingt ganz fürchterlich. Was ich aber mag, und vielleicht gefällt dir das ja auch:
Letizia (find ich wunderbar!)
Violetta
![]()
Mir fiel auch dieses doofe Lied dazu ein.
an sich ein ganz hübscher Name, aber ich mag keinen Namen in denen "au" vorkommt... Die Bedeutung haut mich auch nicht vom Hocker - würde ihn nicht vergeben, aber er könnt durchaus beliebt werden würd ich sagen... LG Pauline
obwohl ich das lied gut kenne (weniger karneval, mehr aus schulzeiten, wo man das im klassenzimmer gesungen/getanzt hat) gefällt mir der name recht gut. kommt halt noch auf den nachnamen an ...
So schlecht finde ich den Namen eigentlich gar nicht. Das Problem in meiner Gegend wäre nur, dass der Name in einem Sauf-Lied vorkommt und oftmals in volltrunkenem Zustand gegröhlt wird (frag mich jetzt nicht nach dem genauen Text. Den behalte ich irgendwie nie *grins*) Deshalb würde ich ihn wohl nicht vergeben. Aber das ist auch der einzige Grund.
lg Meike
PS: Der gleiche Grund würde auch bei Susanna, Elisabeth und Lischen zum tragen kommen. Auch wenn er da nicht so ausgepägt ist, weil es einige mit diesem Namen gibt und er nicht so "ungewöhnlich" wäre wie Laurentia. Es sind halt immer die Frauen, denen in solchen Lieder gehuldigt wird. Nie Männer. ![]()
Ich habe jetzt mal in die anderen Beiträge geguckt. Dieses Karnevalslied käme noch dazu (auch wenn ich das gar nicht so schlimm finde). Es ist nicht das Lied, dass ich meine.
Wie wäre es mit Laurentin als Alternative? Eine holländische Prinzessin heißt so und hat somit eine schönere Verbindung zum Alltag als Laurentia.
Hallo! Naja, ist auch leider nicht so unbedingt mein Geschmack! Wir haben dieses Lied schon vor 30 Jahren im Kindergarten gesungen. Damals fand ich dieses Spiel so doof, ständig in die Hocke zu gehen... Wahrscheinlich werden viel "ältere" Leute direkt dieses Lied hervorkramen, wenn sie diesen Namen hören:-) LG, Verena